Ja, berichte mal. Aber scheint ja erstmal das richtige Maß gewesen zu sein!
Beiträge von Pueppi.Schlappohr
-
-
-
Ja. Ich kenne es selber auch. Habe drei Kinder und Hormonchaos nach Geburt ist mir durchaus bekannt. Bei Lola ist es ja ähnlich, nur ohne echte Welpen.
Lola ist auch unsicher eher, deshalb wollte ich auch warten. Außer mir sagt jemand, es wäre für den Hund tatsächlich besser, weil...
Schilddrüsenwert war latent auffällig im Frühsommer, da hatten wir gesagt, dass das nochmal kontrolliert wird. Aber so "typisch" Schilddrüse ist sie mMn gar nicht. Unsicher ja (Kinderwagen im Wald? Gehört da wohl nicht hin! ... in der Stadt kein Ding. Komische Gestalt im Dunkeln? Bellen wir lieber mal an. Nur vorsichtshalber. Hibbelige Hunde? Bin ich auch gleich mal unsicher, was das werden soll. Sowas.)
Wie lange hält die Scheinmutterschaft an bei euch idR?
-
Evtl kann man ihr auch beibringen, sich zu melden, wenn sie raus muss?
Vielleicht immer, wenn ihr wisst, sie wird sich draußen ziemlich sofort lösen, würde ich eine Glocke oder so anstupsen (auf Hundehöhe) und das draußen lösen ruhig nochmal hochwertig belohnen.
Klingelt der Hund, muss aber nicht, gibt es halt auch nix.
Hab schon gelesen, dass das klappt.
Und tatsächlich begrenzen, ihren Platz hält sie sauber? Dann vielleicht Deckentraining?
-
Ich behalt es auch mal im Auge, aber hormonell könnt schon sein.
Der Futterverweigerer ist Lola ja nicht. DANN würde ich sofort zum TA.
Klingt doch toll. Wie weit lässt du sie ziehen?
-
Oder einfach so dem Kalb zu nahe kommt. Kühe können ziemlich sauer werden.
-
Ich würde da auf jeden Fall nochmal das Blut checken lassen, aber da bist du ja eh immer dahinter. Und danach kannst du ja auch entscheiden, ob du jetzt kastrieren lässt oder noch weiter abwartest. Wenn es die Hormone sind, dann sollte das ja bald wieder abfallen, sie ist ja fast durch.
Ja, ich warte eben auf die hormonelle Ruhe. Vieles ist ja so nicht aussagekräftig.
Wenn nötig, kastrieren wir. Keine Frage. Aber wenn es sich umgehen lässt (vielleicht muss man hormonell nachhelfen?), dürfte sie gern intakt bleiben. Zumal ich bei Lola merke, dass sich die Persönlichkeit entwickelt. Wo sie früher alles hingenommen hat, macht sie jetzt auch mal die Ansage "reicht, Freundchen!".
Ab wann muss denn eine Scheinmutterschaft beim TA vorgestellt werden?
Und kann das Blümchen nochmal dezent geschwollen sein? Sie leckt nicht weiter dran (halt mal normal zum Säubern, aber nicht mehr). Mein Mann findet auch, es sähe normal aus.
(Wollt ihr Bilder?
)
-
Danke, ich war auch sehr zufrieden mit dem Termin.
Hormonell bedingt kann den Mädels auch schonmal übel sein. Würde da auch kurz vor dem Schlafengehen und morgens nach dem Aufstehen nen Zwieback, Reiswaffel oÄ reinschieben.Ach, siehst. Ich hab überlegt, aber hormonelle Übelkeit war mir nicht im Sinn.
Armer Hund, echt.
Ach, dann schimpfst du im Notfall morgen über deinen frechen Hund und dann biste wieder im Gleichgewicht.
Schön, freut mich sehr!
Der Hund zwischen den Kühen ... geht gar nicht. Tut mir ja fast leid, dass der keine Bekanntschaft mit dem Stromzaun gemacht hat. Und weißte, warum der andere HH nichts gemacht hat? Der Hund hört vermutlich einfach nicht und dann kann man ja nichts machen außer so tun als fände man das absolut okay.
Frechheit ist sowas!
-
Vielen Dank für deine Erfahrung!
Das klingt sehr heftig. Ist das für dich kein Grund zu kastrieren?
Naja, nachdem ich jetzt intensiv daran gearbeitet habe, einen ausgeglichenen Hund zu haben, der sich nicht wegen jedem Dreck erstmal rein prophylaktisch aufregt und hochspult, ist das für mich tatsächlich etwas schwierig. Frustrierend? Verunsichernd?
Wenn die ollen Hormone der Grund sind, muss ich mir bewusst machen, dass ich nichts falsch mache sondern Lola gerade einfach nicht anders kann. Ich werd sie also engmaschig führen, bin ja jetzt auf Gespinne vorbereitet, und hoffe, wir sind bald durch damit.
Ich glaube auch, dass eine gute Führung in solchen Phasen sich dann auch auf leichtere Phasen positiv auswirkt.
Ich hab mal Progesteronabfall gegoogelt und bin beim Diabetes gelandet. Lola trinkt zwar nicht viel, aber tlw finde ich sie pullert viel (wobei man ja auch nie direkt sieht wieviel Wasser im Kochfutter steckt), hat ja stets Hunger und nimmt trotz der Futtermenge nicht zu.
Bauchspeicheldrüsenprobleme hatten wir auch. Ich nehm wohl also die Blutwerte mal mit zum neuen TA, mal sehen, was der meint. Vielleicht höre ich auch nur Flöhe husten.
-
Zwischendurch war sie super. Ich nehme an, der Progesteronabfall ist einfach nicht ohne.
Wie meinst du das, "nur gemäßigt wie ich nach der Kastration festgestellt habe"?