Beiträge von Pueppi.Schlappohr

    Na das klingt doch top bei allen - Lola ist halt hormonell entschuldigt^^

    Wir hatten heute Mambis Physiotermin.

    Das kleine Blümchen hat alles heldenhaft ertragen obwohl sie die Praxis anfangs sehr unheimlich fand - „aber Mutti hat gesagt wir gehen nach Mordor, also machen wir das auch“ dog-face-with-floating-hearts-around-headface

    Die Therapeutin glaubt auch nicht, dass etwas schwerwiegendes am Kreuzband ist. Da ist nichts mehr angelaufen oder warm, sie konnte alles ohne Auffälligkeiten durchbewegen (kleinere Blockaden im ISG/Rutenbereich waren da und eine Verspannung im Hals/Schulterbereich vorne links, da vermutet sie dass die Lahmheit darüber etwas kompensiert wurde), dann gab es noch eine kleine Laufbandgewöhnung mit nassen Füßen und ein paar Meter auf langsamster Stufe, eine Hausaufgabe auf einem Balancekissen haben wir auch bekommen. 3-4x tgl 30 Sekunden mit den Vorderpfoten drauf und den Kopf dabei mit einem Leckerchen in verschiedene Richtungen bewegen. Kannte Elfinchen auch gar nicht, aber mit „Mordormut“ ist sie erst ein paar Mal drübergelaufen um dann mit Kommando drauf stehen zu bleiben shushing-dog-face

    Montag haben wir den nächsten Termin, da geht es ~5 Minuten mit Befüllung aufs Laufband...

    Ich finde, das hört sich ganz gut an, oder? Scheint nicht ins Blaue zu raten, baut das Laufband auf. :ka: :gut: Hoffentlich habt ihr so alles schnell wieder im Griff!

    Ja, Loli hats nicht leicht. :fear: Arme Maus, Hormone sind auch echt mies manchmal. Ich hoffe, sie fängt sich bald wieder.

    Heut Morgen hat sie erstmal Gras gefressen gelben Schaum und Flüssigkeit gespuckt. :skeptisch2: Hab ihr ne Reiswaffel gegeben dann, damit der Bauch nicht weiter leer läuft. Futter hat sie wie gewöhnlich genommen. :ka:

    Die 2 bis 3 h Action stehen beim Barf-Plan.

    Übrigens bin ich kein Barfer, aber mir wäre das für einen Welpen zu viel durcheinander. Außerdem hätte ich erst die Verdauung in den Griff bekommen und wäre dann auf Rohfütterung umgestiegen.

    Du weißt ja nicht, ob er an dem Tag als er sich auf das Barf stürzte, auch was anderes wieder gefressen hätte. Morosuppe, Reis, Hühnchen bis der kleine Kerl wieder festen Kot hat.

    Solange Schonprogramm, kannst ja mal überlegen wie du dich mit Dünnpfiff über den Zeitraum vermutlich fühlst. Dein Welpe tut das auch, nur das Hunde sich ja nicht so schnell schonen idR und gerade Welpen da oft Hilfe brauchen.

    Wie ist der Kleine denn sonst drauf? Fit oder eher ko? Hab ich vielleicht auch überlesen.

    Loli geht im Dunkeln auch lieber schlafen. Ist mir recht. |)

    Heut hätte ich sie das erste Mal seit längerem aussetzen können. Macht Scheinträchtigkeit/-mutterschaft bekloppt im Hirn??

    Man springt um die eigene Achse in die Leine. Sagt die Mutter dann, man solle die Aufregung unterlassen, springt man zurück hinter die Mutter als hätte die mit der Bratpfanne draufgehauen. :doh: Um sich dann wieder aufzuregen.

    Im Wald muss man drrriiiiiiingend wie bekloppt anfangen zu rasen, springt aber bei "Platz!" ins Platz. Wozu auch an der Mutter orientieren, ich latsch mal vor. Ich hab überlegt: im Wald anbinden? Hab dann eine handvoll Kekse geworfen und wir haben die gesucht, sind dann auf einem nassen Baumstamm balanciert, über Baumstämme gesprungen und dazwischen alles laaaaangsam. Okay. Ging, ich nehm den Hund doch mit heim.

    Aber dann treffen wir einen Hund. Einen Welpen, aber schon fast Lolas Größe. :ugly: Muss Lola am Rad drehen in einer Form, die ich seit Monaten nicht erlebt habe. Was war das denn außer peinlich? Ist die so frei gedreht, weil Welpe? Musste man driiiiiingend hin und sich aufführen wie ein Flummi. Andere Hunde waren kein Problem. :verzweifelt:

    So und nun will ich meinen Hund wieder.

    Huhu!

    Loli ist ziemlich genau zwei Monate nach Standhitze jetzt.

    Sie scharrt auf ihrem Platz die Decken zurecht, Gesäuge war/ist leicht geschwollen, Hund war zwei Tage direkt depressiv.

    Sie bekommt Pulsatilla, damit habe ich schon einmal gute Erfahrungen bei ihr gemacht.

    Allerdings war Lola heut völlig bekloppt. Sprang draußen in der Leine rum (längs um die eigene Achse), verfiel in sinnlose Raserei, war generell nicht gut bei mir.

    Die Krönung der kurzen Runde war dann eine Hundebegegnung. Normal kann ich Lola gut umorientieren. Hier nicht. Auch da hat sie sich gebärdet mit bekloppt in den Leine springen, hinteren. Total gar nicht cool und lag eigentlich hinter uns.

    Hund war ein circa 4,5 Monate alter Schnauzermix (fast so groß wie Lola). Kann es dran gelegen haben, dass das ein Welpe war? Ich kenn so ein Theater eigentlich nicht mehr von ihr.

    Und sind Hunde in der Scheinmutterschaft manchmal so bekloppt, weil es ja letztlich doch eine ziemliche Hormonschwankung ist, die sa offenbar läuft?

    Ich war so zufrieden mit meinem Hund, beide sehr entspannt und heut hätt ich sie kurzzeitig aussetzen wollen (mich dann aber dafür entschieden, eine handvoll Kekse zu werfen und gemeinsam zu suchen).

    :hilfe:

    Also ich muss sagen, ich habe mich dagegen entschieden, mein Wurfgeschoss bei Lola schönzufüttern. Könnt ja sein, ich brauche mal selbst den Meinungsverstärker. Stattdessen bau ich auf überdeutliche Kommunikation. Lola dürfte eigentlich merken, dass ich gar nicht sie meine.

    Lola mag Dunkelheit nicht sehr, obwohl sie eigentlich echt gut sehen müsste. Aber da ich nachts auch nicht gern alleine in den Wald gehe, macht das nichts.

    Heut Morgen stand ein Fuchs im Hof. Stockfinster, aber meine Tochter hat ihn gesehen. Die Kinder waren hellauf begeistert. Lola hatte ich leider nicht dabei, der Faulpelz hat noch geschlafen.

    Hab sie aber später mal die Stelle abschnuffeln lassen. Draufpieseln war ihre Reaktion. :ka:

    Das dürfte nur über eine Empfehlung klappen. Alles andere wäre mir da auch nix.

    Querida

    Hut ab, immer zu 100% alles überblicken zu müssen ist eine krasse Leistung.

    Übrigens finde ich, Hund und Kind muss man generell besonders überwachen. Meine waren ja nun schon 5, 7 und 12 als Lola kam und TROTZDEM muss man wahnsinnig viel erklären, auch mal managen. Selbst heut gibt es mal beleidigte Gesichter, wenn die Kinder mit Lola was wollen (nix Schlimmes, einfach mal herzen oder kuscheln) und ich sage ist nicht, weil .... Und da ist Lola verträglich. Aber ich hätte gern, dass das so bleibt.