Beiträge von Pueppi.Schlappohr
-
-
Vielen Dank für eure mitfühlenden Worte!
Heut bin ich wieder etwas gefasster, Lola scheint mir ein wenig abwartend, ob alles gut ist.
Ich bin heute in erster Linie enttäuscht. Enttäuscht von Lola - warum hat sie so entschieden nach all dem Training - und enttäuscht von mir. Ich dachte, Lola schafft das.
Meine Konsequenz ist a) mehr Radiustraining und b) schauen, dass wir alternativ rennen können.
Ans Bikejöring ( Looking) traue ich mich nicht so recht ran. Aber das wäre sicher was. Joggen kann ich, Lola läuft auch unter Zug. Aber ich halte glaub nicht lang genug das Tempo. Das muss ich aber wieder anfangen. Hatte aufgehört, weil Lola sich da so hochgespult hat. Aber das sollte ja jetzt auch besser klappen.
Lola kann sonst im Garten rennen und wir haben immer mal so großräumig Abrufspiele gemacht.
Ich überlege auch, ob Longieren Sinn macht oder sowas wie THS, wo sie kontrolliert und konzentriert läuft - allerdings weiß ich nicht, ob ich Lola damit körperlich ausgelastet bekommen kann (geistig sicher) und ob sie für THS der richtige Hundetyp ist oder ich sie nur unnötig aufstachele sozusagen.
In Trieb, äh heutzutage Motivation, krieg ich sie ja recht fix.
Gehts Jumi wieder gut?
Ich wollte die keine Angst machen.
Hast du inzwischen einen Trainertermin gehabt?
-
Ich stell auch mal was rein.
Lola wird mit nem Handzeichen freigegeben, wenn keiner was sagt.
Dort gibt es eine sehr hohe Hundefrequenz, viele Mäuse und Maulwurfshügel, mal Raben, aber selbst ein Karnickel habe ich noch nie gesehen da.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das Video ist relativ lang mit 4 Minuten und bitte das Gequatsche einfach überhören.
-
Ich glaube, Lola läuft nie wieder frei.
Ich habe die Leine ja schon seit einiger Zeit immer wieder schleppen lassen. Keine Probleme. So auch heut. Lola entfernt sich, wir drehen um - Lola bemerkt das und kommt. Lola hüpft über den Graben, mein Mann ruft, Lola kommt. Lola war vorher leinenführig, lief in Freifolge, sogar an einem Hund vorbei.
Dann läuft Lola wieder etwas zu weit, ich pfeife, ankere: Hund kommt. 10 m vor mir biegt sie ab, die Böschung hinauf. Weg. Einfach weg.
Wir sind hinterher, haben Lola noch als Punkt gesehen wie sie an der Autobahn abgedreht ist (1km weg, wenns reicht und einen steilen Berg hoch!) und dann weg. Mir kamen die Tränen. Hab mich aber gut gefangen, das Wasserwerk angerufen, dass Lola lieb ist und sich einsammeln lässt (weil das Gelände Flutrinne und Elbwiesen trennt). Mein Mann ist zur Elbe, unter der Autobahnbrücke durch, keiner hat den Hund gesehen. Ich habe mich rufend und pfeifend in die andere Richtung bewegt. Die Stelle, wo sie weg ist immer im Blick und dann dorthin zurück.
Nach über 30min kam Lola dort (ich nehme an auf ihrer Rückspur?) wieder an, völlig erschöpft. Ich hab nur noch geheult, war so fertig und kann mir nicht vorstellen, Lola jemals wieder laufen zu lassen. Ich kann nicht. Die folgt hundert Mal, 200 Mal und dann knallt es im Hirn. Und dort gibt es vielleicht mal paar Möwen, Raben und fertig. Die hat sicher paar Vögel erschreckt, aber die ist nicht zum Jagen weg.
Die wollte vermutlich einfach wieder rennen, geriet durch das offene Gelände aber zu weit weg, wir waren lange weg als sie das merkte (an der Autobahn), die hatte bestimmt genauso Panik wie ich. Ich verstehe es nicht.
Soviel zu Vertrauensvorschuss. Geht einfach nicht, weil ich jedes Mal Angst haben muss, es knistert im Kopf. Eigentlich wird es ja mit jedem erfolgreichen Rückruf sicherer. Nicht bei Lola offenbar.
Ich bin einfach nur am Ende.
-
Also entweder schläft Lola der Länge nach an mich gekuschelt oder am Fußende eingerollt.
-
Ist die Sohle raus? UU staut die. Dann auf die Heizung und föhnen sollte auch helfen.
-
Spannend aber wie sehr der Mensch da eigentlich wegweisend ist.
Für mich war es auch ein Prozess. Ich hab nicht verstehen können, warum Lola nicht "funktioniert". Aber Lola ist bissl speziell, das haben mir inzwischen auch verschiedene Trainer gesagt.
Aber weißt du was: ich hab genau den Hund verdient. Auch, wenn ich sie mal aussetzen könnte, ICH wachse so unglaublich an dem Hund. Hundeerziehung ist (teilweise?) echt auch Persönlichkeitsentwicklung.
-
Da habt ihr alle beide recht, Elaia und Aenima
Und mir geht es einfach wie Aenima. Seit dem Ding mit der Bundesstraße und dem einen Mal als sie hier im Hof die Katze fangen wollte im Frühling, habe ich leider sofort weiche Knie und den Drang den Hund bei mir zu halten, wenn der frei läuft. Dass sie vielleicht nicht sofort kommt, geschenkt. Aber dass so viel passieren kann. Hier eh mit Radfahrern, Autos, aber die Bundesstraße war eben auch nicht neben unserem Gassiweg. Und auf Entfernung ist Lola einfach nicht ansprechbar.
Das ist natürlich auch MEIN Problem und ich hoffe, das vielleicht bei Lolas Bachblütentherapie mit angehen zu können, so dass ich entspannter sein kann.
Eine Trainerin könnte ich dann uU zig Spaziergänge mitschleppen, weil Lola das Verhalten einfach nicht immer zeigt. Aber hier hat es ja eine Trainerin gesehen. Die meinte a) der Gehorsam sitzt gut für den damals 15 Monate alten Hund und b) ist auch die Bindung gut nachdem was sie sieht, weshalb ich erstmal gar nicht befürchten muss, dass Lola aktiv und willentlich wegläuft, Anschluss ist ihr ja wichtig. Das Problem ist eben, dass es dann und wann aushakt, die Maus losrennt und dann nicht auf Rückruf reagiert, weil ihr Radius, in dem sie ansprechbar ist, nicht sehr groß ist. Lola ist eben auch so ein kleiner Träumer. "Ja, Mama, ich laufe Fuß, guck, das mach ich suuup.....oh, was riecht denn da so spannend?" und dann guckt der Hund blöde, warum man selber schon zwei Meter weiter ist. Also lockeres Alltagsfuß.
Das ist so eine Mischung zwischen stur - Lola reagiert gut auf Korrektur, aber je nachdem muss man wirklich lange beharrlich sein - und einer gewissen Ablenkbarkeit.
Wenn wir richtig arbeiten, kann Lola sich gut fokussieren. Aber im Alltag fällt es ihr glaub ich einfach schwer. Ich kann ja nicht und will ja nicht verlangen, dass Lola immer zu 70% bei mir ist, weil sonst das Köpfchen ganz schnell mal voll ist mit anderen Dingen. Wie ein Kind eben, die verlieren sich ja teils auch schnell in ihrer Welt.
-
Nein, leider nicht.
-
Schön, dass es Jumi besser geht!
Habs wohl überlesen, wie geht's Mambi?
Freilauf/Rennen
Kommt drauf an, warum der Hund rennt, ob er ansprechbar bleibt usw. Lola hat schnell ihre 100m, 200m und ist dann nicht mehr ansprechbar. Sie läuft natürlich aus Freude, tlw ist es vielleicht aber auch Stress ablaufen?
Gerade im Garten hat sie die ersten 2 Minuten sicher Stress abgelaufen. Die ist so gerast. Dann haben wir gezergelt zusammen, gleich mal den Abruf mitgeübt von dem mit Zergel Runden drehenden Hund. Und bisschen an der Fußposition.
Dann hab ich Trottel die Beißrolle ins aufs links gedrehte Bassin geworfen - leider abgestandenes Wasser drin, also Spiel erledigt.
Und was passiert mir vor der Haustüre? Die Leine rutscht mir aus der Hand. Lola war eh gerade noch am Schnüffeln 2m weiter und merkte schnell, dass Platz war. Rannte prompt los und mein Herz rutschte in die Hose. Hab aber gut reagiert, sie gerufen und sie kam. Hatte kein Leckerli, kein Spiel und dass ich einfach hätte nochmal in den Garten rennen können kurz, fiel mir oben ein. So schöne Situation so blöd gelobt.