Pueppi.Schlappohr Was spricht gegen normales Radfahren? Da kann sie sich schön bewegen und verfällt in einen Lauf-Trott, der geistig nicht besonders anstrengend ist und die Hunde sind danach richtig zufrieden. Außerdem hast du mehr als genug Kontrolle, mich hat selbst als Kind unser Rottweiler nicht vom Rad geholt. Man stellt sich das immer so gefährlich vor, aber eigentlich fällt man wegen eines Hundes nicht so schnell vom Rad, selbst wenn der mal in die Leine springt.
Ich fahre aus Sicherheitsgründen am Halsband (Kette um genau zu sein) Rad, weil ich damit die meiste Kontrolle habe, sollte mal irgendwas blödes passieren.
Freie Bewegung (wirklich frei, nicht gemeinsames Rennen) ersetzt das natürlich nicht! In eurem Fall natürlich nur in umzäunten Gelände.
Lola hat sich doch immer an allem hochgespult. In dieses stumpfe Traben hab ich sie beim Joggen nie bekommen und deshalb das Rad gar nicht erst probiert. Nur 2, 3 Mal Roller. Aber ich nehm mir das mal auf die Liste.
Umzäuntes Gelände ist echt schwer. Wir haben einen kleinen Garten, da rennt sie. Aber mal 100m langstrecken ist ja was anderes. Lola hält sich anscheinend für einen Windhund oder so.
Ich muss sagen, auf die Videos im Freilauf bin ich schon neidisch. Lola ist da einfach anders. Dieses viele Rücksprache halten ist nicht Lola. Ich habe sie inzwischen überhaupt aufmerksam und bereit, zusammen was zu machen. Aber die würde auch prima alleine losziehen.
Schaefchen2310 Niemals war Jumi das mit dem Strickzeug. Weiß doch jeder, dass Katzen damit spielen!
@-Ann-
Sieht gut aus bei euch! Wie weit entfernt der Zwerg sich denn so?
corrier So kenn ich das von den Hütis. Die sind mental nah am Halter, oder?
Rolltreppen trage ich Lola auch. Die kennt das eh und von daher kein Problem. Die Leute findens immer lustig.
Hier
Lola hat heut schön gepennt und wieder bissl seltsame Verdauung - aber das kann auch einfach vom Stress gestern sein. Hab vorausschauend schon Möhre mit Pute gekocht, schön stopfend.
Sonst gab es eine kleine Waldrunde. Lola war schon etwas "guckiger" unterwegs. Vielleicht auch noch Nachwirkungen vom Stress.
Ich hab sie maximal neben mir laufen lassen. Schnüffeln hinter mir im 5m Radius war okay, nur nach vorn hab ich dicht gemacht.
Zuhause gibt es Pipi mit Ansage und ansonsten darf Lola sich auf ihrem Platz aufhalten außer jemand ruft.
Irgendwo muss ich ja einen Fehler haben.
Weiß nur nicht so recht, was ich mache. Am Radius arbeiten- aber Lola ist mit 10m Radius schon ziemlich gegängelt, die muss ich da ständig ansprechen, nervt auch bloß. Ich mein, die läuft gerade los und tack, 10m vorbei. Und wenn die Schleppe schleppen soll, ist das schon so grob das, wo Ende ist.
Das nächste Mal bestelle ich einen vorprogrammierten Hund. Mit allen Features. Nicht so ein Sondermodell.