Beiträge von Pueppi.Schlappohr

    Guten Morgen!

    Ich möchte auch gern mitsenfen.

    Lösen/Geschäft
    Also Lola pullert zuverlässig direkt um die Ecke und beim großen Geschäft kommt es drauf an wie dringend es ist. Manchmal flitzt sie bloß ums Eck u d los und manchmal ist es ein Tanz bis das Fleckchen stimmt, vor allem abends beim letzten Lösen. Da bleib ich dann konsequent stehen und idR löst sie sich. Außer es kommen Menschen, Katzen oder Autos im Dunkeln.
    Wenn Lola mal muss, kommt sie idR und stupst einen an. Manchmal geht sie auch zur Tür - das muss man aber erst mal sehen. Wenn Mensch es nicht schnallt, fängt Lola an einen zum Toben aufzufordern mit leichtem Beißen in die Hände oder Arme. Meistens schnallen wir das, brechen ab, legen sie hin und gehen dann raus.

    @Cinderella1987
    Wie hast du denn deinem Hund eine Ansage gemacht, dass er geschnallt hat, aufgeregt zu anderen ist unerwünscht und lässt das?! Das ist genau unser Thema. Die Aufregung krieg ich nicht raus

    @Wurli
    Ich finde schön, dass du dir Gedanken um Flaffi machst. Aber so doofe Situationen gibt es. Ich zerdenke sowas auch gern mal. Wie läuft es denn gerade?

    Aufregung beim Hund
    ...ist ja unser Thema. Wenn ich andere Hunde treffe, werde ich schon vorher nervös. Genau nicht gut. Aber auch bei meinem Mann dreht Lola hoch. Bei genug Abstand kann ich sie ganz gut ins Platz legen (Sitz geht gar nicht). Aber manchmal muss man ja am anderen Hund vorbei (auch auf der anderen Straßenseite bei schmalen Straßen schon blöd) und das geht dann oft nur so, dass ich Lola fast schon auf den Hinterläufen tippelnd vorbei zerre. An Ablenken ist meist nicht zu denken, die hat sofort die Rübe aus.
    Hat jemand einen Tipp? Ihr habt doch teils auch so aufgeregte Hunde (gehabt).
    Bei den meisten Sachen kann ich Lola gut händeln. Spaziergänge mit Hunden gehen, man braucht dann so 10 Minuten bis Lola rafft, dass große Aufregung unerwünscht ist und dann geht's. Da läuft sie mal schnuppern und macht dann ihr Ding, dann wird mal gespielt und dann ist wieder gut. Wenn wir mit anderen HH ratschen, kann Lola sich auch hinlegen und entspannen nach einiger Zeit (Man muss das Spielen aber unterbinden und sie ran rufen).

    Winter
    Oh Mann. Heute war es kalt. Lola nach 10 min spazieren, schnüffeln, bissl Fuß und üben an lockerer Leine zu gehen: ein Mal ausrasten. Wie eine Bekloppte in die Leine gehuppt. Hatte ich laaaange nicht, zuletzt als es das erste Mal Rauhreif gab. Hab sie an der kurzen Leine geschnappt, Sitzen lassen und erst ist sie sofort wieder los. Danach kurz ins Platz (hat echt gedauert, bestimmt zu kalt, das macht sie sonst gut). Bin dann heim. Mein Hund mit Katzenbuckel und anfangs latent zitternd. Mit der Bewegung gab sich das. War meinem wetterfesten Drahthaarmix echt kalt?!

    Sonst: Pubertät. Ein Tag suuuper, dann wieder Geige. Aber insgesamt Bin ich zufrieden und arbeite gerade noch ab meiner eigenen Konsequent, schleichen sich doch mal Kleinigkeiten ein. :ops:

    @Pueppi.Schlappohr Ares ist gerade 9 Monate alt geworden und wir haben vor vier Wochen angefangen.
    Wir haben aber auch zwei jüngere Hunde dabei (4 und 6 Monate), die machen das schon toll.

    Ich hätte schon früher angefangen (auch mit dem Training auf dem Hundeplatz), aber das war aus verschiedenen Gründen nicht möglich.

    Danke.
    Ich übe noch Apportieren und Spur suchen mit dem Futterdummy, will aber auch gern Mantrailen. Aber alles anfangen wird bissl viel.

    Für mich klingt das nach Wachtrieb. Ich nehme an, Hundi war beschäftigt und ist aufgeschreckt. Kann das sein? Gab es schon öfter solche Situationen, dass du Maulkorbtraining betreibst?

    Er ist so wunderschoen! :herzen1:

    Alle Hundebilder hier finde ich immer so herzallerliebst! :herzen1:
    Also Lola mag so befahrene Straßen auch nicht. Als Welpe hat sie sich mal vor einem Idioten erschreckt, der erst Musik aufriss und dann wie ein Halbstarker mit vollem Karacho auf Split anfuhr. Wir hatten lange mit Rollgeräuschen auf losem Split zu tun, sogar Omis mit Rollator waren gefährlich. Naja. Jetzt geht's, aber laute Musik im Auto, ungewöhnliche Motorengeräusche (Simson) sind schon anstrengend noch.

    Ansonsten...ja... Leinenführigkeit war was?! :flucht: Lola zieht. Und zieht. Seit einigen Tagen drehe ich dann um, wobei das an engen Gehwegen immer etwas schwierig ist. Wie habt ihr das Leine ziehen abgewöhnt?
    Sonst hat sie gestern das erste Mal den Dummy gesucht und in die Hand gegeben. Bisher war das in die Hand geben eine große Baustelle.
    Von der Läufigkeit ist noch nix gesehen, die Schwellung hatte ich das erste Mal vor 10 oder 11 Tagen bemerkt. Müsste bald bluten, oder?

    Im Dresdner Norden war jetzt auch Treibjagd und es hieß, es wären zwei Wölfe im Revier gewesen.
    Zudem haben mir die Jäger bestätigt, dass es Wölfe gibt, die aber in keinem Monitoring auftauchen. Trotz Nutztierrissen. Wir waren zufällig dazugekommen als die Jäger die Strecke gelegt hatten. War mal interessant.

    Oh Mann, zum Glück nur fast!
    @Arnica Spannend. Lola fietscht ja generell viel. Kriegen wir auch nicht komplett los.

    @WeisseSchwalbe Ignorieren oder "Ihnen auch einen schönen Tag!". Blödmann.

    @Cookie Ich drück mal die Daumen!

    Wir waren heut zufällig im Jagdgebiet unterwegs. Joah, Lola zeigt schon, wo es lang geht. An der letzten Kreuzung durfte sie laufen und wir sind hinterher und es ging direkt zu den Jägern, die gerade die Strecke gelegt hatten. Lola hätte auch über die Mauer abgekürzt, hätte sie gedurft. Haben sie kurz sortieren müssen und dann ist sie an der Leine aber vorbildlich an den anderen Jägern und deren Jagdhunden vorbei, was normal nie klappt. Und hat sich dann 3m neben der Strecke ablegen lassen. Hat zwar gefietscht und war sehr aufgeregt, aber vor allem wegen der Jagdhörner, glaub ich. Das war ihr zu laut.
    Rückzu hat sie noch Blut entdeckt, ich Trottel hab sie angerufen. Hätte mal warten sollen, ob sie was anzeigt, kann ja noch immer abbrechen. Oder war besser, sie gleich wegzunehmen?

    ICookie0305

    Ich finde das klingt nach einer recht ordentlichen Unsicherheitsphase (und ich weiß zwar grad nicht wie alt sie ist, aber ich hab auch schon öfters gehört das besonders die erste Läufigkeit mit schlechtem Alleine bleiben und Unsicherheiten einhergeht).

    Wenn es tatsächlich das ist würde ich in nächster Zeit ein bisschen Rücksicht nehmen und ich würde dann glaub auch das Ausquartieren noch ein bisschen nach hinten schieben (das wart ihr oder?). Würde eventuell auch den Durchfall als Stressdurchfall kennzeichnen.
    Im besten Fall macht es danach keinen Unterschied, im schlechtesten bekommt sie richtig ernsthafte Trennungsangst und ihr habt dann richtig Probleme. Das würde ich wegen den paar Wochen nicht riskieren.

    Interessant. Lola ist seit vielleicht zwei Wochen deutlich unsicherer als sonst. Ich sag nur: gefährlicher Kürbis und heut hat sie mit einem Blaulicht geheult?!), am WE dachte ich schon, dass ihr Blümchen geschwollen ist, was mir die Hundetrainerin bestätigt hat. Ab wann ist sie denn da läufig oder zählt das schon und wann blutet es?