Beiträge von Pueppi.Schlappohr

    Darf ich fragen warum?
    Weil bei sehr verfressenen Hunden find ich es für die Hunde schöner, weniger, dafür mehr zu fressen. Weil sich dann die Magenwand mehr dehnt und überhaupt eine Art "Satt" Gefühl sendet.

    Aus dem Grund füttern wir Lola auch zwei Mal. Dabei bekommt sie abends die größere Portion. Einen Teil TroFu plus Snacks beim Üben. Je nachdem füttere ich dann abends auf, was ich denke, das sie braucht. Lola ist Allesfresser und bekommt nicht nur TroFu.

    @Co_Co
    Och nö. Gute Besserung!
    Wir waren heut unterwegs. Lola an kürzer Leine auf dem Weg ins Museum. Boah. Der Hund nur und ausschließlich am Fietschen und in die Leine dreschen. Ich war so ratlos. Stehen bleiben: sinnlos. Hund rüffeln: Lola sagt körpersprachlich alles klar, tut mir leid... Und macht weiter. What zur fuck?!
    Irgendwann hat mein Mann übernommen, aber da war sie eh dann ruhiger. Dann durfte ich mich noch von einer alten Frau ausschimpfen lassen, weil ich den Hund so schikaniere. Hallo?! Ich bin stehen geblieben und hab ihr mit dem Knie einen Gungs (nicht soll, einfach nur so ein "Hey, hier bin ich!") gegeben. Mit dem Knie, weil ich dann die Leinenspannung, die Loka aufgebaut hat, beibehalte. Nehm ich die Hand, bücke mich und die Spannung gibt nach, drischt sie gleich wieder los. Deshalb ist das aber nicht dolle sondern eher so ein anstupsen um die Aufmerksamkeit zu bekommen. Jedenfalls war ich in ihrem Augen böse, eine andere Idee hatte sie aber auch nicht. Ich weiß selber nicht, was Lola hatte. Sie hat sich nirgends festgestiert. Ich hab sie bei den Enten gut umorientieren können, zwischendurch war sie immer da. Aber ständig in die Leine uns gefiept. Körpersprache: angelegte Ohren, Gute nach unten. Immer wieder rückwärts getippelt. Es war weder kalt noch war viel los oder sonst was. Ich weiß nicht, was mein Hund hatte. Hab mich dann irgendwann hingesetzt, sie am Halsband gehalten und ruhig gestreichelt.
    Sie frisst den ersten Tag wieder "richtig". Hab überlegt, ob sie Bauchweh hatte? Hat später aber normalen Output gehabt und am Bauch ist mir auch kein Rumoren aufgefallen. Oder Hunger? Sie hat ja durch den Infekt aufzuholen (wir hatten auch was mit, das gab es aber erst nach dem Museum). Kein Plan.
    Das Museum hat sie dann brav gemacht, nur anfangs noch gefietscht. Aber wir waren (leider eigentlich, Das ist echt toll!) die einzigen dort, also nicht gestört.

    Buddeln
    Also Lola darf buddeln. Sie hat so eine Freude daran...Und einen Maulwurf dürfte sie nicht kriegen, die sind längst weg dann. Sie schnuffelt richtig die Gänge ab und fängt dann dort an zu buddeln, wo sie ihn vermutet. Dabei nutzt sie Nase, Pfoten und auch ihr Maul als Hilfe. Im Garten hat sie eine Buddelecke, da verbuddel ich im Frühling mal Leckerli ubd lass sie dann buddeln. Ansonsten schieb ich auch wieder zu bzw in Vorgärten, städtischen Grünflächen, Spielplätzen und sowas wird nicht gebuddelt. Logisch. Aber Loli macht das echt Freude, da seh ich nicht ein, das an geeigneten Stellen nicht zu erlauben.

    @Maya2003
    Würde ich auch so machen. Einen Teil geb ich Lola eigentlich täglich aus der Hand für Tricks oder Suchspiele oder eben auch beim Üben.

    @Wurli
    Oje. Ist wie mit Kindern. Irgendeine doofe Phase ist immer.

    Liebe @Co_Co, Lola hat den Zaun gestreift, ihn nicht umgerissen. Entschuldige, wenn das missverständlich war.

    Lola geht's besser. Wir fangen an wieder TroFu zuzufüttern.
    Heut waren wir im Wildpark mit Schneedecke. Känguru und Hund haben sich sehr irritiert angesehen. :lachtot: Zum Schießen. War halt recht aufgedreht und ruhig hinsetzen war bisschen schwierig, weil kalt am Hintern. Aber es gab einen frischen Maulwurfshügel. Hund zufrieden. Lasst ihr eure da buddeln?

    Ich mag euch noch schöne Weihnachtstage wünschen!

    Lola geht es besser und wir bauen das Futter sachte wieder auf. Allerdings ist vom Hund nicht mehr viel übrig, so ein Gerippe. :(
    Ansonsten folgt sie aber gut, orientiert sich schön an uns und ich freu mich, wenn wir morgen oder übermorgen wieder trainieren können. Motte scheint geistig echt einen Schuss gemacht zu haben.
    Bis jetzt gingen die Feiertage gut. Lola ruht viel. Die Spaziergänger haben wir auch getroffen, alles, was raus wollte, war an der Elbe. Aber ging. Zum Schluss hat Lola leider trotz aller Vorsicht den Stromzaun an der Pferdeweide mitgenommen. Arme Motte. Aber mein Mann hat gut reagiert, den flüchtenden Hund rangerufen und beruhigt. Den Rest des Weges tänzelte sie dann um unsere Beine. :tropf:

    Danke euch!

    Wenn's bleibt, sind wir morgen nochmal beim TA. :/

    @Leiia
    Giardien hatten wir noch nicht. Als Lola klein war, hatten wir mal ein paar Tage doofen Dünnpfiff, aber sonst immer so einen Tag -> Schonkost -> wieder gut. Eher, weil sie eben zB Wildschweindreck frisst oder ein Mal hat sie Katzenkacke eingesammelt und das war auch nicht gut.

    @pauline31
    Gut, dass du es schreibst. Da nehme ich dann direkt ein Geschirr, bei dem dazu steht, dass der Brustring für einen Karabiner taugt.

    Lola hatte jetzt noch ein Mal Output und bisher ist Ruhe. Die kleine Runde war schön. Wir hsben bisschen gespielt, einen anderen Hund getroffen. Da wurde kurz geschnüffelt und dann war gut. Solche Kontakte schätze ich, weil Lola ja sieht, dass man nicht immer eskalieren muss. Einen anderen Hund haben wir geblockt, der war schon mit seinem Spielpartner so wild und mMn viel zu sehr am Rüffeln. Gänzlich den Kontakt vermeiden ist hier schwer. Der erste Hund zB war so fix ran, weil man gerade bei Wind ja nicht alles hört.
    Gebuddelt hat Lola auch. 1A angezeigt mit Vorstehen, hab ich gelobt und gefragt, ob wir mal gucken. Aber Lola hat nur einen Hopser und ein Begrüßungsjaulen ins Loch geschickt und nicht so recht dran getraut. Da wüsste ich ja gern, was für ein Bau das ist. Spannend sowas, oder?
    Und zu guter Letzt brachte sie noch den Rest eines Blitzknallers zu meinem Mann von wegen "Guck, hab ich gefunden!". Hab ich mit dem halben Stück TroFu belohnt das Ausgeben, weil es wirklich und echt toll ist, dass sie es nicht einfach gefressen oder es wenigstens probiert hat. DF hin oder her, das musste sein. Braver, kleiner, stinkender Hund. (Stinken eure auchso, wenn die krank sind?)

    Danke. Aus den Bildern geht nämlich nicht hervor, dass da ein Brustring wäre.
    Hab mir jetzt mal einige Modelle rausgesucht, muss Loli mal vermessen und dann entscheide ich mich hoffentlich. Es soll nicht zu wuchtig sein, weil Lola eher schmal ist, muss aber ja trotzdem gut sitzen und nicht einschneiden. Ich finde ja Wolters toll, aber die haben leider keinen Brustring.

    @Eni46
    Leider hat Moro-Suppe nur kurz geholfen. Gestern war es schon besser und heute wieder Totalausfall, arme Motte wird jetzt erstmal fasten müssen.

    Kann bei Hunden MD auch so in Wellen verlaufen. Also es wird besser und dann wieder schlechter?
    Ich hatte gerade Dünnpfiff in der Wohnung und das macht sie ja sonst nie sondern konntees einfach nicht halten.
    Dieses Auf und Ab könnten auch Giardien sein oder eben oller Infekt, geht ja eh überall rum. Blöd nur, dass der Infekt eben "einfach" abklingen muss während Giardien ja behandelt werden müssten.
    Hab die Kids die Finger desinfizieren lassen vorm Frühstück und die verunreinigte Stelle natürlich such desinfiziert nach dem Reinigen.

    @Leiia
    Weißt du, welches Modell du da hast?

    Lola hat immernoch richtig fiesen Dünnpfiff. Wenn sie die Kurve nicht kriegt, müssen wir nochmal zum TA. Hat jetzt erstmal eine Tablette Dia Tab bekommen, mal sehen, ob das anschlägt. Sonst gibt es später vielleicht nochmal Perenterol dazu. :???: Ich kenn das so gar nicht von ihr. Normalerweise ist nach zwei Tagen alles wieder gut. Scheint wohl doch irgendein blöder Infekt zu sein.
    Die Tablette hat sie übrigens schön zerkaut und hätte auch mehr genommen. So ein Allesfresser kann auch praktisch.

    Lola hatte ja Nulldiät, Moro-Suppe und pürierte Schonkost. Wenn gleich alles okay ist, darf sie wieder stückig fressen. Und dann nehm ich Hühnchen. Gute Idee!

    Das Geschirr guck ich mir mal an, danke!
    Gummiring allerdings kriegt sie klein, denk ich. Aber das von Annyx guck ich mal an. Wolters finde ich an sich toll....hat aber keinen Brustring, den hätte ich schon gern. Zum einen wegen der Aufmerksamkeit, wenn's schwierig wird kann man mal beide Ringe nutzen. Und zum Fährten macht sich ein Brustring wohl gut.

    Schönen 4. Advent!

    @Elaia
    Hier gibt's ein kleines Geschenk für den Hund. Die Kinder gehen fest davon aus, dass der Weihnachtsmann auch Haustiere berücksichtigt.

    @Cookie0305
    Ach nee. Sehr schlimm?
    Lola kämpft auch immernoch mit dem Bauch. Gestern gab's nur Moro-Suppe, heut Schonkost. Versteht mein Hund nicht, dass ich lobe und niemals ein Leckerchen kommt. Das Wort super verkneife ich mir schon.

    Kann mir jemand ein Geschirr mit Brust- und Rückenring empfehlen?

    Momentan läuft Lola gut. Andere Hunde sind durchaus interessant, aber weniger an der Schleppleine. Gestern stand plötzlich einer neben uns, der dem Frauchen weeiiit abgehauen war. Lola hat schnuppern lassen und gibt dann weiter. Der nervte aber und nervte, dass mein Mann dazwischen ist und den echt auf die Seite schubsen musste bis der Begriff, dass Abstand gewünscht wurde. Und heute kamen gleich drei, die den Rückruf ignorierten, da kam Lola auch mit. Tierarzt war auch kein Thema, nicht mal die Spritze. Und nix kann ich für Lola hochwertig belohnen, weil es nur pürierte Schonkost gibt. Blöd.
    Ansonsten ist hier kuscheln, weil Lola bei dem blöden Wetter nicht gern raus geht (Papa, es regnet, ich steig nicht aus dem Auto. Neeeee.). Geschenke hat sie mit mir eingepackt und wollte die ganze Zeit auf meinen Schoß.

    Also Lola ist das Kuschlon schlechthin. Sitzt einer am Boden, kommt sie idR und will auf den Schoß. Lola will nicht gestreichelt werden, wenn sie auf einem ihrer Plätze schlafen will. Eigentlich logisch.
    Wenn ich abends im Bett liege, kommt Lola immer mit dem Kopf voran unter meine Decke und huschelt den in meine Kniekehlen. Das macht sie auch nur bei mir. Kürzlich hat sie sich so versehentlich bei meinem Mann eingekuschelt (dem ich erstmal sagen musste, warum Lola ihn in die Seite stupst: Decke zu fest, heb mal hoch!), sprang nach 30 Sekunden wieder auf und kam auf meine Seite, selbes Procedere. :lol:

    Ansonsten staune ich. Lola hat weder gestern noch heute zum Lösen gezogen und auf dem Hof bei kürzer Leine nicht probiert, Lindenfrüchte zu fressen. Vielleicht fruchtet das Führen (tlw eher Schleifen) an megakurzer Leine endlich.
    Aaaber: gerade 2m vor uns die Katze über unseren Gartenzaun rein. Lola wollte mit Anlauf hinterher. Hab tatsächlich kurz gebraucht um sie ins Sitz zu sortieren und dann ins Platz. Hab mich dann neben den jammernden Hund gesetzt und gewartet und als ich dachte, geht wieder, bin ich weiter. Ging auch. War also scheinbar genug Ansage.