Beiträge von Pueppi.Schlappohr

    Symbioflor kenn ich, danke!
    Ich schau mal, was die TA sagt, die hat ja den Hund auf dem Tisch. Aber Symbioflor soll ja tatsächlich ganz gut.

    Benutzt jmd ein Markerwort?
    Ich nehm eigentlich super (kurz gesprochen), will das aber neu aufbauen, weil mir hier jeder super in anderer Tonlage benutzt. Bei MIR weiß Lola super = Belohnung. Oder würdet ihr eher schauen, dass der andere Trainingspart sich da einklinkt, weil Loli das eben bereits kennt? Manche sagen ja auch, super wäre zu lang. Ich sag das eher kurz und bissl im Säuselton, also in der Art benutze ich das auch nicht im Alltag. Lola reagiert schon bei "Su".

    Wir waren gerade nochmal pieseln (müssen eure von Reis auch so oft?) Und Loli hat so schön in Ruhe die Wiese abgeschnuffelt und dann den Spatzen im Busch zugeschaut, hab natürlich ruhig gelobt. Belohnung nach hinten weg gab's nicht, da muss ich wieder was einstecken.
    Jetzt ruht Motte wieder. Ich denke, es geht ihr heut auch besser. Sie kam von alleine mit ihrem Spielzeug, hat bissl Zergeln wollen und ich hab's ihr versteckt. Gleichzeitig ist sie aber waaahnsinnig verschmust. Ich bin gespannt auf den Befund beim TA. Schleim hab ich heute noch keinen entdeckt.

    @Cookie0305
    Welche Aufbaukur ist das denn? Ich muss das auch machen, frage morgen auch den TA.

    Krallen schneiden
    Müssen wir bisher nicht.

    @Maizy
    Klingt nicht schön. Aber wenn Radiogedudel hilft, wäre das ja eine zu verschmerzende Maßnahme.

    Hier
    Ich war mit dem Faulpelzhund mal zehn Minuten "um den Block". Sie hat geschnüffelt und war schön langsam unterwegs, hat sich aber echt oft bei mir rückversichert. Nachher fahren wir mal zehn/fünfzehn Minuten an die Elbwiesen, mal sehen wie Lola das findet.

    Spannend. Ich hatte mich auch mit dem Konzept befasst.
    Aber ich scheiterte schon dran, dass ich Lola gar nicht hinten laufen lassen kann. Die soll vor mir laufen, damit ich sehe, ob sie was frisst oder mir Wild anzeigt. Das war als Welpe nicht das Thema, aber jedweden Unrat fressen schon.
    Außerdem glaube ich persönlich, dass Lola einfach nicht in dieses Konzept passt. Dieses Zischen empfand sie als komplett irritierend. Ein Nein hat sie besser begriffen.
    Ich bin mit Lola längst nicht am Ende der Fahnenstange, aber HTS empfand ich nicht als unseren Weg.

    Lola frisst alles.
    Vielleicht ist es sogar gut, wenn mein Futter-Junkie gelegentlich mal Nassfutter dazu bekommt, so dass es beim Trailen zwar besonders toll ist, aber eben auch nicht völlig den Verstand aushebelt, wenn sie schnallt, dass es nur dort dieses geile Zeug gibt.
    Lola frisst wirklich gut. Die lässt sich am Ende auch mit Reis und Hühnchen belohnen oder TroFu.
    Wegen mir darf es besonders sein. Aber meine Idee, das etwas zu relativieren finde ich gerade auch ganz gut.

    Also da hab ich zum Glück kein Problem.

    Übrigens Hundehaufen sammeln hier viele nicht ein. Sehr nervig, weil das einfach ekelig ist. Ich mach sie weg. Hab ja gewusst, dass das zum Halten von Hunden dazu gehört.

    @Leiia
    Eigentlich schreib ich auch Sachen, die gut klappen oder über die ich mich freue. Aber diskutiert wird natürlich eher das, was nicht so klappt und bleibt vielleicht besser im Gedächtnis.

    Die Jungs haben für Lola heute eine Schnüffelkiste gebastelt, weil sie ja den zweiten Tag schon Couching betreibt zum Schonen und offenbar schon gern was mache wollte. Lola liebt das. Und ist jetzt schön platt.

    Oh, da kommt das falsch rüber. Wir sind sehr froh, dass wir uns für Lola entschieden haben und ich habe am Tier mehr Spaß und Freude als dass sie Nerven kostet.
    Ich bin einfach ein Mensch, der sich viele Gedanken macht und alles richtig machen will.

    Lola ist leider schon wieder mit Durchfall krank. Irgendwie schleppt sich das nun seit Nikolaus immer wieder. Ich bespreche es auch nochmal beum TA und werde mir für sie etwas zur Darmregeneration holen und klären, ob ein Giardientest Sinn macht.
    Also wird Lola jedenfalls geschont und danach bauen wir ja eh langsam auf und werden es dabei belassen, am Tag 30 bis 45 min zu gehen mittags. Ich habe das auch schon mit meinem Mann besprochen. An Trainingstagen gehen wir eh nicht extra und Ausnahmen (Wanderungen) mit entsprechend Pause und Couchtag danach wird sie bestimmt vertragen, oder? Wenn sie wieder fit ist natürlich.

    Motte musste gestern Nacht raus und als wir hoch sind, such ich meinen Hund. Kann ja keiner ahnen, dass der brav vorm Bett steht und wartet bis Mama ihr OK gibt. xD
    Und vorhin steht Lola neben mir, will ja trotzdem mal beschäftigt werden. Also sage ich "Lola, wo ist denn dein Teddy?" Lola überlegt, stiefelt los und holt den Teddy. :herzen1: