Beiträge von Pueppi.Schlappohr

    Haaren
    Ja, aber ich schiebe es eher darauf, dass Lola nicht fit ist. Sie hat ja auch Gewicht abgebaut durch den wiederkehrenden Durchfall (Schonkost kann ich gar nicht in der passenden Menge geben). Seit wann haart denn Nala?

    @Samita
    Flächensuche ist auch toll. Muss der Hund da mit tiefer Nase arbeiten? Lola hat ihre halbtief würde ich sagen, kann abet auch gut ganz tief spuren. Evtl ändert sich das noch mit einem anderen Geschirr.
    Wenn Lola sich nicht mehr so durch Wildgeruch ablenken lässt und im Mantrailen etwas weiter, kann ich mir sowas auch vorstellen.
    Dummy sucht sie auch gern im Gelände, wobei das noch nicht so ganz systematisch wirkt immer.

    Syrus, gute Idee, das bis zum Auto zu feiern. So kann man vielleicht langsam runterdrehen und es endet nicht so abrupt.

    Naja, gestern zog sie dann auch nachdem sie aus dem Auto raus war am Garten. Aber klar, woher soll sie wissen, dass das jetzt nicht mehr Arbeit ist.

    Ich werd das deutlicher klar machen eben bis Geschirr.

    Mal sehen, ob ich hier irgendwie direkt ein Zuggeschirr auftreiben, weil Lola zieht wirklich sehr. Zughundspoet wäre auch was für sie.

    Natürlich hsben wir einen Hörlaut (FindPerson), aber den muss Lola erst verknüpfen. Wir haben auch eine Leine, die wir nur dafür nehmen (die kurze Schlepp von früher).
    Für's Trailen bekommt sie ein andres Geschirr und ein Tuch ab nächste Woche. Ich hoffe, sie lernt das schnell. Wollte den kleinen Hund jetzt im Alltag nicht mit dem Halsband laufen lassen, besonders mit der Schlepp.

    @Anne*Shirley
    Berichte mal morgen!

    @Co_Co
    Klingt prima!
    Lola liebt Menschen auch. Könnte ja Streicheleinheiten geben....

    @NalasLeben
    Ach nee.
    Ich muss mal sehen, hab aber mit dem Medi kein Problem ggf. Bei beginnenden Problemen könnte man das so probieren, aber Loli hat ja schon ziemlich zu tun seit Anfang Dezember, wobei ja unklar ist, ab wann es (wenn überhaupt) Giardien waren. Oder sie hat sie länger und erst seit dem Infekt machen die Probleme.

    Vaginitis?

    Unsere TA hat auch angefragt, ob Lola planmäßig kastriert werden soll. (Und auch, ob sie jagdlich geführt werden soll ich war aber abgelenkt und hab den Grund der Frage in dem Zusammenhang nicht erfragt leider.)

    Ich hoffe doch, dass wir nach der nächsten Läufigkeit nicht wieder diese Probleme haben werden.

    Besteht denn bei euch keine Chance, dass sich das "verwächst"?

    Woran wurde denn das erkannt oder bemerkt?
    Entschuldige bitte, falls ich es irgendwo überlesen habe.

    Der TA hat sie sich angesehen inkl Scheiden"spiegelung"? Wie heißt das? Jedenfalls hat er rein geschaut, Vulva getastet, sich den Schleim angesehen.

    @Brizo
    Dann bin ich mal gespannt!

    Huhu!

    Wir waren heute bei wundervoll sonnigen 0 Grad trailen. Traumhaft!
    Lola hat drei kurze Trails gemacht. Ohne Probleme. Den ersten noch auf Sicht weggehend, danach dann ohne. Hat sie schön mit Nase gemacht, wobei das Anriechen bissl oberflächlich war unter der Aufregung. Lola hat glaub begriffen, was sie da machen darf/soll und freut sich entsprechend bereits, wenn sie die Leute erkennt.

    Wir haben heut nicht gezeigt, was in der Dose ist und auch vorher den Hund nicht getätschelt sondern die VP ist gsnz entspannt los, das reicht Lola vollkommen aus.

    Hinterher war sie schon aufgeregt, aber auch ko.

    Leider zieht sie wieder vermehrt nach dem Trailen, scheinbar fehlt noch das Unterscheiden, wann es gestattet ist und wann nicht.
    Als Trailzeichen werden wir wohl ein Halsband nehmen. Dem Hund am Start noch ein Geschirr anziehen, wenn der eh schon aufgeregt ist, halte ich für unnötigen Stress. Für uns beide. Aber ein extra Geschirr braucht sie, ihren sitzt unter solchem Zug wie beim Trailen einfach zu hoch und sie schnauft/röchelt einfach. Das Trailgeschirr wollte ich gern schon zuhause anziehen oder dann im Auto, muss ich gucken, und am Start dann das Tuch. Selbiges nach dem letzten Trail ab, damit Lola das rein mit dem Trailen und somit auch Ziehen verknüpft. Wie lange dauert das denn, bis Hunde das abspeichern?

    Außerdem habe ich VP gemacht. Warten ist öde, aber trotzdem insgesamt ein Riesenspaß.

    Ich verstehe das aber schon. Hier ist es ganz offenbar auch ein bestimmter Hund, dessen Herrchen nicht aufräumt. Das nervt dann schon, wenn das so auffällt. Da sind immer mal auch kleinere Haufen, auch blöd. Aber einer, der es vermutlich immer liegen lässt?! Nervig.
    Wenn du dich an die Frau nicht ran wagst, @Cookie0305, würde ich beim Ordnungsamt anrufen. Das ist für mich auch der letzte Weg und idR suche ich das Gespräch. Wenn das an der Stelle aber nicht geht, ist das eben so.

    Zum Glück konntest du deine Maus hochnehmen. Also mir ist auch schon die Leine aus der Hand gerutscht oder noch besser ist, wenn man beim Umleinen aufs Geschirr den Handschuh im Karabiner einklemmt und der Hund losflitzt, weil nicht richtig fest. (Kam aber auf Zuruf zurück.) Aber mein Hund zeigt auch keine Aggression, da sollte man als Halter schon anders sichern. Und eine (aufrichtige!) Entschuldigung halte ich auch für angebracht. Aber der Frau zitterten sicher auch die Knie.

    Hier...
    Wir waren heut Trailen. Lola macht das Spaß. Mit Feuereifer und Nase dabei. Dementsprechend ist sie ko jetzt und wir haben also nur geruht.
    Nach dem Trailen musste ich noch fix am Garten halten und hab Lola raus gelassen, weil sie unruhig war im Auto (musste auch pullern). Sie hat dort so gezogen. Aber der Rückweg (ist eh nicht weit) war dann kein Thema. Ich überlege, ob das unklar ist für sie, dass Ziehen nur beim Trailen erwünscht ist. Geschirr nehm ich noch das Gleiche, muss aber was anderes suchen. Die Leine nehmen wir aber ausschließlich zum Trailen.

    Gerade hatte sie bereits wieder Schleimbeimengung im Kot und es war weicher. Ich bin so gespannt auf den Giardientest am Montag.

    Ach, gerade haben wir auch ein Kind erschreckt (8, 9 Jahre?). Lola schnüffelt auf der Wiese, wir gehen langsam weiter. Kommt ein Junge über den Splitweg um die Ecke gefetzt. Lola hat sich völlig erschrocken und angefangen zu bellen. Der Junge hat sich auch erschrocken. Lola war aber dicht neben mir, wollte auch nicht hin. Hab mich auch entschuldigt.

    Wenn ich so lese was eure junghunde mit 6/7/8/9 Monaten schon zuverlässig können bin ich echt etwas baff.
    Zu 100% zuverlässig, egal wieviel Ablenkung kann Cookie nix und das finde ich auch vollkommen ok.
    Ist halt immer eine Frage der eigenen Ansprüche :ka:
    Mein Hund muss sich nicht aus nem spring ablegen können, einfach weil ich’s nicht brauch.
    Ich finde allein der RR ist was essenzielles, aber auch da finde ich es noch kein Drama wenn das in gewissen Situationen noch nicht 100% klappt.
    :ka:

    Das sind doch auch alles nur Momentaufnahmen. Ich treffe viele Hunde, die einen anspringen, nicht stoppen, obwohl Hörlaut und so weiter. Und die sind oft schon älter.
    Außerdem spielt so Vieles eine Rolle. Der Hund zunächst mit seinen Anlagen. Dann die Haltungsumstände. Wir haben Kinder und bestimmt rutscht auch mal ein Sitzen durch, bei dem der Hund nicht sitzt. Und natürlich auch, was einem wichtig ist.

    Aktuelles Foto vom Mausi :herzen1:

    Externer Inhalt farm8.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zauberhaft!

    Ja klar! Mein Zweithund zog nicht lange nach dem ersten ein (allerdings bin ich mit Hunden aufgewachsen) und bei dem habe ich ganz viel anders und besser gemacht.Ares ist aufmerksamer, besser abrufbar, im Umgang mit Menschen und anderen Hunden besser erzogen ... Mailo war halt das erste Übungsobjekt. :lol:
    Und trotzdem weiß ich jetzt schon, was ich beim nächsten Hunden anders/besser machen möchte - ich glaube, das hört auch nie auf. Aber das ist ja das schöne an der Hundehaltung: man lernt auch nach Jahren noch enorm viel dazu. =)

    Ist Mehrhundhaltung komplizierter als einer? Oder relativiert sich manches, weil Hunde einen hündischen Spielpartner haben?

    Online in jedem Barfshop, vor Ort in jedem Tiergeschäft, das auch Barfprodukte verkauft (TK in beiden Fällen), einige haben auch Tage, wo sie wirklich frisches Fleisch verkaufen oder du hast ggf einen Schlachthof in der Nähe, der auch an Endverbraucher verkauft, da kannst auch Glück haben. Oder du fragst mal bei einem Bauern, der noch selbst schlachtet...

    ...wenn das so stinkt, lass ich's lieber. Meine Kinder mosern schon bei Lunge. Oder heut hab ich Leber gekocht. Ey, dieses Theater. Früher war das ein normales Essen.

    @Cookie0305
    Wir haben bei Lola immer selber geblockt, Bekannten gezeigt wie es geht und blocken lassen und dazu "Unten bleiben!" etabliert. Wenn sie aufgeregt ist, bekommt sie gleich ein "Unten bleiben!" mit und beherrscht sich dann. Und natürlich versuchen wir, Lola aufgeregt erst gar nicht wo ran zu lassen, aber wenn jemand den Hund selber anheizt (geht ja fix bei Lola), macht der Hörlaut Sinn.