Beiträge von Pueppi.Schlappohr

    Fand Pascow bestimmt genauso super! Gut gemacht!

    Mäh. Giardientest negativ. Blöd blöd blöd. Jetzt Labor zur bakteriologischen Untersuchung und dann weitersehen. Ich hatte eigentlich mit Giardien gerechnet dem ganzen Bild nach.
    Lohnt eine Wiederholung des Tests, wenn Labor oB bleibt?

    Achso. Heute -8 Grad und Lolawar das nicht geheuer offenbar. Schnell laufen, in die Leine springen. Waren bestimmt kalt die Pfötchen. xD

    Also wenn Lola eine Spur hat, geht sie nicht immer mit tiefer Nase. Aber man sieht das schon. Lola lässt sich von Spuren aber gut einsammeln. So hat's uns auch mal ein Jäger erklärt. Ruhig mal spuren lassen und dann sagen "Komm, ist nix für uns". Natürlich sag ich nicht genau den Satz. Aber: Lola kommt.
    Leider sehe ich noch nicht, was sie da in der Nase hat. Im Schnee hab ich gesehen Menschenspur, Lola Nase tief und hinterher. xD Und andere Hundespuren wurden Tapser für Tapser angestupst mit der Nase. Für mehr hatten wir noch nicht genug Schnee. Rehspuren finde ich idR ohne meinen Hund, ist wohl nicht interessant (alles bis 5m vor der Nase ist auch auf Sicht kein Thema).
    Ich finde es so spannend und hätte gern mal einen Jäger dabei, der vielleicht weiß, was wo läuft und mir da mal hilft. Aber der Jäger, der vorher im Gebiet war, ist nicht mehr anzutreffen ... Leider...

    Hallo!

    Ich nutze bisher die Doppelpfeife aus Büffelhorn meine ich (von Tr*xi*). Rückpfiff und Triller für Platz auf Distanz.

    Jetzt würde ich gern noch einen Umorientierungssignal etablieren (und einen Anker). Und sicher fällt mir noch was ein. Sitzpfiff beim Dummy oder so.

    Würdet ihr da auch die Acme empfehlen? Triller würde ich belassen und Rückpfiff neu aufbauen mit Acme. Oder eigentlich ist es auch egal, welche zwei Pfeifen um den Hals baumeln. Oder?

    Was sagt ihr Erfahrenen?

    Ich würde ja wetten, von dem "Züchter" hört ihr nur wieder was.
    Hat deine Freundin die anderen Welpen gesehen? Das Muttertier?

    Ich hoffe, ein guter Tierarzt hilft euch und vor allem dem Hund. Bis dahin unbedingt schonen, noch mehr als einen Welpen sowieso (acht Wochen finde Ich eh zu zeitig für eine Abgabe).

    nen Roboter haben wir leider nicht :( Ich find die Haar gerade überall...im essen, in Gläsern..ect. Echt schlimm.
    Ich glaub ich saug die kleine heute ab :lol:

    Haha, das haben die Kinder heut auch vorgeschlagen.

    Das Haar-Problem haben wir zum Glück nicht. |)


    (Mittlerweile frage ich mich immer öfter, ob hier überhaupt nochmal was Haarendes einzieht. Es ist einfach so praktisch und jetzt sind wir an nicht-haarende Hunde gewöhnt... Mal sehen. Doof, dass ich auch genau die Rassen toll finde, die haaren wie nix.)

    Was habt ihr denn für Hunde?

    Hier
    Also nachdem wir ja die Woche wenig Programm hatten, verhält es sich so, dass Loli drinnen gelegentlich mit einem Spielzeug ankommt. Aber wir haben ja auch recht geschont.
    Nach dem Trailen gestern war sie eh ko.
    Heut waren wir ne Stunde draußen. Das war gar nicht so geplant, aber streng nach Uhr ist einfach blöd. Wir hsben aber den Spaziergang selber entstresst. Weniger Strecke und Hinweg = Rückweg. Ich habe 3.500 Schritte gemacht, also nix. Wir haben auf Entfernung anderen Hunden zugesehen, Loli hat gespielt und dabei bisschen Steadyness geübt. Eine kleine Runde Rückruf und ansonsten einfach nur bissl ihren Bedürfnissen nachgehen, herumschnüffeln und bisschen laufen. Auf dem Rückweg zeigte sie plötzlich Wild an für ungefähr 3 Sekunden und wollte gerade los als ich meinen Rückruf hinterher geworfen habe, denn eigentlich war mein Mann beim Hund und machte aber genau NIX. Lola guckt, überlegt, was sie macht. Ich geh rückwärts, hau auf meine Schenkel. Hund kommt mit flatternden Ohren. Gelobt, belohnt, gespielt. Yes!
    Was ich finde ist, dass Lola bei den Runden jetzt am Rückweg näher bei uns blieb. Vielleicht Zufall ooder tatsächlich weniger Reize und daher entspannter. Mal sehen. Die Woche waren wir sonst ja wirklich nur so 30-45 min draußen.

    Das klingt so, so toll und zeigt wieder, dass es sich lohnt, dran zu bleiben! :herzen1:

    Sag mal, was ist denn Degility?

    Übrigens lass ich Lola im Treppenhaus immer hoch flitzen, wenn keiner zu hören ist. Oben vor der Wohnung wartet sie, sitzt inzwischen von allein und meist geh ich zuerst durch die Türe (falls dir das wichtig ist, mir ist nur wichtig, dass nicht immer der Hund alles zuerst abscannt).
    Brav warten ging bei uns gut über: Hund sitzen lassen, eine Etage vorgehen, Hund rufen, belohnen, sitzen lassen usw. Nimmt einfach diesen Hochrenn-Stress raus. Aber manchmal darf sie auch, oder ich hau mal nen Platz auf Distanz rein (üben wir eh) und Treppenhaus finde ich generell super zum Üben für Vieles auf niedriger Reizstufe.
    Auch runter zu. Außer es ist eeeeeiiiiilig.