Beiträge von Pueppi.Schlappohr

    Ich verwende zuhause generell kein Gluten, weil 2 von 5 unverträglich sind und das Gekrümel einfach nervig.
    Ausnahmen sind Kleinigkeiten für die Schule.
    Vegan backe ich auch lieber als mit Ei. Nussmuse hab ich auch da. Die glutenfreien Einzelmehle auch in Bioqualität. Danke! Ich probiere einfach mal, für uns backe ich auch aus dem Stehgreif.

    Ich würde dann waschen, wenn du mit dem Medikament durch bist. :ka: Bis dahin sollte keine Neuansteckung erfolgen. Außerdem ein Mal mit Essigwasser durchwischen, sollte doch reichen.

    @NalasLeben
    Wir haben jetzt erstmal den restlichen Kot im Labor und dann sehen wir weiter. Es bringt ja nichts, überall Baustellen aufzureißen und keine abzuarbeiten. Wenn der Laborbefubd oB ist, macht das Blutbild Sinn. Gleichzeitig lese ich mich mal zum Thema ein, ich weiß gern, wovon der Arzt da redet.

    Lola war heut draußen erst wieder seltsam. Mein Mann und mein Sohn gehen vor, Lola versucht mit Karacho loszurennen um hinterher zu kommen. Ich hatte sie gerade am Umsortieren. Es ging eigentlich pausenlos "Warte." und selber warten, dass die Spannung von der Leine geht.
    Unser "Glück" war dann die Viehweide mit Stromzaun. Den meidet Lola und läuft vorsichtshalber mal schön neben uns an der dem Zaun abgewandten Seite. Ab da ging's. Was bitte hat der Hund? Leinenführig an kurzer Leine kein Ding. Ohne Leine (freigegebenes Na lauf!) läuft sie im wesentlich größeren Radius, aber das geht so auf normalen Wegen einfach nicht, zu unübersichtlich. Deshalb soll sie ihren Radius einhalten... Schleppleinenlänge. (Hörlaut) Das haben wir aufgebaut, sie hat es verstanden. Aber im Moment kann sie das einfach nicht einhalten. Wenn sie steht, geht sie durchaus rückwärts und immer mal klappt das auch, besonders wenn wir nicht stur gerade aus gehen auf einem Weg sondern über eine Wiese schlendern. Da spannt oft (Ausnahmen gibts) nix. Ich versteh das nicht. Ich will mich aber auch nicht rausreden "war ja so kalt", "Hund ist nicht fit". Sicher ist das so und deshalb wird auch nichts weiter erwartet als "Hol mich nicht von den Füßen!".
    Einen Trainer brauch ich hier nicht fragen. Das endet mit "der Impuls muss so deutlich sein, dass er ankommt". Also "Hack rein, dass der Hund einen halben Meter zurückfliegt."
    Ist doch komisch, dass sie städtisch an kurzer Leine gut läuft. Ich bin echt drauf und dran, nur noch mit kurzer Leine zu gehen. Aber dann hat der Hund ja kaum Spielraum.
    Ansonsten war alles gut. Kurz bisschen aufgedreht als der Spielkumpel kam (Reiterhof), der wollte nicht so recht spielen sondern lieber am Hinterteil kleben. Lola fährt runter, macht ihr Ding. Wehrt sich aber nicht gegen den Rüden, geht ihm halt aus dem Weg, schiebt ihn weg. Wir hsben nur fix die Kinder abgeholt, daher brauchten wir da nicht groß eingreifen, sind ja eh wieder los.
    Und morgens haben wir schön Vögel im Strauch hüpfend beobachtet bei lockerer Leine, markiert, belohnt, geschnüffelt, geguckt.. bis ein Rollator kam
    DER war anbellenswürdig. Also: Rolatoren gucken, muss wohl mal zum Ärztehaus. :dead:

    :ka:
    vermittelt ist sie als Podi-mix.
    sie und wenigstens ein wurfbruder haben keine rute, angeblich von geburt an. unser ta schätzt das auch, meinte aber, röntgenlassen muss ich sie nicht.

    also podi wäre nbt eigentlich nicht möglich, allerdings wirkt sie auf mich so, als ob da ein pinscher mit drinnen stecken könnte.
    in den podi gruppen hat man auch geschätzt, das da noch ratonero mit drinnen stecken könnte (also kein pinscher, sondern die spanische ausgabe davon) und da könnte nbt tatsächlich hin kommen.

    aber mir ist es eigentlich ziehmlich wurscht, ob sie jetzt eine rute hat, oder nicht.
    sie kommuniziert total stark über die ohren und ihr ganzes gesicht.

    Ja, ist letztlich gleich, ob Rute oder nicht. Hab ich so noch nicht gehört, daher die Frage. ;)

    @JennyHund
    Kennt dein TA sich homöopathisch aus? Da lässt sich doch bestimmt was machen. :streichel:

    Aber ist doch vielleicht auch ganz gut so... Kann dann ja evtl. doch etwas allergisches sein? Bei unserer Gassifreundin war das auch so und die hat wahrscheinlich eine Allergie. Bei welchem TA seid ihr? Sonst sage ich dir mal wo die sind, der hat irgendwie eine Nahrungsanalyse gemacht und das so "rausgefunden"
    Nala findet die Kälte klasse, viel Eis, sogar die Kiesi ist fast zugefroren, heute stand sie das erste Mal drauf :applaus:
    Die Ohren funktionieren nicht ganz so gut, aber nach einer Weile kann sie sich dann doch konzentrieren und macht das was ich möchte.

      Wir sind hier bei uns in der Ecke. Bisher auch zufrieden, waren schon mit unseren Ratten dort.

      Freilich ist es auch gut, wenn es keine Giardien sind. Aber etwas Behandelbares fände ich gut. Aufgrund des Gesamtbildes käme auch die Bauchspeicheldrüse in Betracht. Abet dafür hat sie vielleicht auch zu selten Durchfall. Aber der immerwährende Hunger, die vedrückten Mengen und der spackige Hund täten passen. Naja, eins nach dem anderen. Aber gern hätte ich die Adresse, manchmal macht das ja Sinn, je nach Verlauf der Behandlung.

    @Lilly-Berlin
    Bitte jedenfalls keine krasse Futterumstellung auf einen angeschlagenen Darm. Ich persönlich fände kohlenhydratarm, aber nicht -frei vernünftig.

    Ja. Rute. Danke Autokorrektur.
    Aber den Rutenansatz würde sie auch schräg legen, oder?
    Wir hatten auch gut drei Wochen Blutung. Wirklich heller wurde da auch nichts.

    Hat ein Hund mit einer Vaginitis nach der 1. Läufigkeit eigtl erhöhtes Risiko oder kann das Zufall sein? Lola war eh krank vorher und vielleicht war das auf das angeschlagene Immunsystem zurück zu führen?