Beiträge von Pueppi.Schlappohr

    Ist der auch so furchtbar süß wie Nala? :herzen1:

    Funky
    Ist das jetzt neu bei Youma? Klingt nervig und ... nervig. Vielleicht gerade an irgendeiner Ecke zu viel? Lola liegt zuhause entweder rum oder will gerade mal den Kontrolletti machen, d.h. geh ich ins Bad, kommt sie mit (und ich schick sie also zurück). Früher war Lola auch so. Haben sie ja dann wirklich am Platz angebunden und dann war auch Ruhe bei ihr.

    Sagt mal, Joggen (Radfahren?), macht das Sinn für so aufgeweckte Hunde? Oder pusche ich den Hund damit eher?
    Ich würde selber gern wieder joggen gehen. Aber muss eh sehr langsam aufbauen (Schilddrüse denkt sonst sofort es wäre Land unter, weil die das als Stress deutet). Möchte es dann auch wirklich bei zwei Mal die Woche belassen und könnte davon ja ein Mal Loli mitnehmen. Dieses lockere Traben wäre gut für sie oder nicht? Und ich geh keine langen Strecken und muss im unteren Pulsbereich bleiben, also keine Sprints.
    Radfahren wäre ja ähnlich.

    Hier
    Zuhause super. Städtisch gestern auch sehr zufrieden. Am Reiterhof (Schleppleine) nervig. Hund geht gerade nur nach vorn, ballert sich in die eigene Welt. Mein Mann hatte die Schleppe und blieb stehen. Lola rannte dann wirklich zu ihm, fiepste rum, rannte wieder los. Völlig gaga. Was ist denn das an der Schleppe? An der kurzen Leine geht's ja auch? Sogar draußen, hatte jetzt einige Tage nur die Kurze. Da fällt es ihr schwerer als in der Stadt, weil wir draußen idR mit Schleppe laufen. Ich hab heut Morgen wieder kurze Leine mitgenommen und später mal zum Filmen auf die Schleppe gewechselt. Erst gespielt mit Zergel und das Ding holen lassen - Schleppe war genau ein Mal straff dabei!. Dann weiter. Hund sofort "Dong, ich muss los." und nur nach vorn orientiert. Hab dann zackige Richtungswechsel eingebaut, Orientieren zu mir belohnt. Ging dann immerhin besser.
    Dann hat sie was gefunden, gebuddelt, geschnuppert. Hab sie da abgerufen und ihr Futter unterm Schnee versteckt (also selbes Spiel, aber mit mir). Und dann ging's. Lola hatte dann zwar die Nase am Boden, aber die Leine war nur straff, wenn ich eben schneller war und Lola noch nicht fertig mit Schnüffeln, vielleicht zu 10, 20% noch. Mich nervt das. Ich will wieder entspannt laufen. Der Hund soll entspannt laufen und nicht ständig unter Strom stehen.
    Ich dachte, ich behalte es bei, zunächst an der kurzen Leine zu gehen und geb die Schleppe dann nächste Woche wieder nach und nach frei. Heut war sie draußen, morgen Abend gehen wir Trailen. Samstag ist sie dann eh im Schongang und ich lass die einfach in den Garten zum Knochen ausschütteln.

    Huhu! :winken:

    Dem Hund selber eine Spur legen. Fährten müsste doch gut gehen. Oder beim Mantrailen ist auch ein Beagle, der das super macht. Würstchenwasserfährte? Schnüffelkiste mal zuhause, macht auch seeeehr gut Nase und Kopf platt.
    Mach das, was sie mag, mir ihr zusammen. Leicht gesagt. *räusper*

    Beispiel. Lola hat heut gebuddelt und geschnüffelt, hab sie abgerufen und dann belohnend Futter unterm Schnee versteckt: Schnüffeln und buddeln, aber von mir initiiert.
    Manchmal geh ich auch ein Stück Spur mit, freu mich und sag dann, dass wir jetzt weitergehen. Und dann eben eigenes angepasstes Suchspiel.
    Hast du mal probiert, ob sie für Wienerle oder so zu haben ist? Deine war ja nicht so futteraffin wie Lola, ne?

    Jupp, so ähnlich sah das bei meiner Jüngsten vor einigen Wochen aus. Wobei die immerhin noch Phasen hatte, in denen sie kurzzeitig normal gelaufen ist und dann ... bamm ... bing ... bamm ...
    Ich habe mir jetzt über die kurze Leine über einen langen Zeitraum das gesittete entspannte Gassigehen erarbeitet. Sie lief ziemlich lang erst mal nur an der kurzen Leine, solange bis sie an dieser entspannt Zeitung lesen konnte, ansprechbar war, nicht ballerte. Dann erst kam ein Meter dazu ... dann kam irgendwann noch ein Meter dazu ... D

    Dein Hund ist wohl ein Beschäftigungsjunkie. Deswegen beschäftige ich meine beim Gassi gar nicht, denn das hätte genau den selben Effekt.

    Vielen, vielen Dank.
    Genau, ich nehm die kurze Leine zZt. Wie arbeitest du über die kurze Leine? Stehen bleiben bis Ruhe, hinter schicken? Hab nur für das Video mal die Schleppe vorhin dran gehängt. Video läd gerade hoch.

    Wenn jemand mit Lola im Wald einfach nur gehen will, in Ruhe spazieren, ballert die sich viel mehr weg. Wenn du sagst, Beschäftigung schubst das eher noch an, was wäre dein Weg?
    Richtungswechsel bis der Hund bei dir bleibt vom Kopf her?

    Klingt super. Sehr schönes Video, herrlicher Radius. Genau mein Thema.

    Lola ballert sich gerade an der Schleppe nur weg. Otientierung nur weg vom lästigen Leinenhalter. Wenn man stehen bleibt und warter bis der Hund wieder merkt, da ist ja jemand und zu einem kommt, rennt sie nur fiepend an einem vorbei, hin und her. Wenn sie näher kommt, sammelt mein Mann die Leine auf. Hat jemand einen Tipp? :hilfe:

    Natürlich beschäftigen wir uns unterwegs. Derweile ist auch alles gut. Aber wenn das vorbei ist, bäng, weggebeamt. Warum?!
    Ich war jetzt echt mit der kurzen Leine unterwegs, da läuft sie viel entspannter. Kann aber eben auch weniger toben, denn durch Schnee renne ich dann gerade doch nicht so sehr schnell wie der Hund an der Schlepp in seinem Radius. Da lass ich sie im Garten zur flitzen, aber dauerhaft ist das nicht, was ich will.

    Ich probiere nochmal ein anderes Radiustraining. Entweder schnallt sie es da (eine Richtung rennen und dann wechseln, der Hund rafft das Spiel ja recht schnell, vor dem Wechsel gibt's dann das Signal, vereinfacht gesagt).
    Sonst noch einen Tipp?
    Wenn ich ein ein Video einstelle von beiden Varianten (vielleicht schaff ich das nachher?), kenn man den Hund nicht wieder.

    Ich bin so. Was man planen kann, zerdenkeich gern, um bloß alles richtig zu machen. Frag mal meinen Mann wie furchtbar entscheidungsfreudig ich bin. Nicht. :hust:

    Hab jetzt aber bestellt und kann morgen mit dem UOS anfangen. Meine Signale schreib ich mir heut nochmal auf so wie ich mir das denke, damit ich das fix hab und nicht weiter überlege. :headbash:

    Dafür hatte ich mich auch entschieden, weil es die im Set gibt.
    Jetzt hab ich 210,5 und 560er im Set gesehen und ich bin so bekloppt und überlege hin und her. Dabei ist das vermutlich wirklich Quatsch. Lola wird ja eh drauf trainiert und hört beide Frequenzen.

    Ich bestell jetzt 211,5, auch wenn da Retriever-Pfeife steht. So.