Beiträge von Pueppi.Schlappohr

    Wenn der Hund lernt, dass es gleichbleibende Bewegung ist und nicht zu dem Typ Hund gehört (die es auch gibt) die Bewegung an sich pusht, geht das. Das war Funky aber beschrieben hat, klang vom Lesen her gar nicht so, als sei es gut, diesen Hund jetzt noch ans Rad zu schnallen. Und rein alterstechnisch würde ich (!) keine "echte" Strecke am Rad machen bevor der Hund 1,5 Jahre alt ist. Mal paar Minuten zum Gewöhnen und Lernen sind aber nicht schlimm.

    Ja, das ist eh klar. Ich würde im Frühling saaaachte anfangen mit Joggen.
    Wenn ich jetzt mal ein Stück laufe, läuft Lola ganz gut nebenher. Anfangs war sie nur am Rumhopsen, hat aber kapiert, dass es um was anderes geht.
    Schwer einzuschätzen, ob Lola jede Bewegung puscht. Also wenn sie mal richtig schön rennen kann, trabt sie dann idR ruhiger um uns herum als vor dem Rennen. Wobei wir Lola ja kontrolliert rennen lassen und dann wieder runterfahren und nicht warten bis sie sich da wegballert und nicht mehr Herr ihrer selbst ist.

    @NalasLeben
    Da hilft nur ein Vergleichsbild. xD

    Ah, na bei herausspringen Rehen lege ich meine Hand noch nicht und Feuer.
    Zuletzt war sie meinem Mann abgepfiffen, weil der zu spät reagiert hat. Aber der Hund hat die stehenden Rehe völlig ignoriert, auch geruchlich nicht als Startsignal aufgenommen sondern rannte nur Runden im Wald aller "Ällerbätsch". Dass Lola gerade nimmer einfach laufen darf, ist klar, oder? Wobei die tatsächlich besser hört als mit dem Schleppenende in der Hand - solange man sie eben nicht überreizt, dann der Abstand zu groß ist und Hund denkt "Hab ich was gehört? Ich hab nix gehört."

    Danke für deine Beschreibung zur Körpersprache. Werden genau diese Details bei mir sein, die mal jemand korrigieren müsste "live". An sich reagiert Lola schon schön, weicht eben aus "meinem" Raum aus, klappt die Öhrchen an und geht in diese "Okay, okay"-Körperhaltung.

    Boah. Lola hat Durchfall. Es kotzt mich an. Sorry, aber so kann man doch mit dem Hund nicht arbeiten. Durchfall ist Schonkost und bedeutet immer irgendwie Hunger, bedeutet, der Hund scannt draußen nach Fressbarem ab und ist ja auch generell bei DF vielleicht nicht ganz so ausgeglichen. Ich weiß es schon gar nicht mehr.
    Muss nachher mal den TA anrufen, ob wir jetzt stur das Aufbaumittel weitergeben und noch eine Woche abwarten (dann wären zwei Wochen rum und man sieht, ob es was bewirkt).

    Also, mir persönlich wird das inzwischen zu viel an Ideen ... :-)

    Wir üben jetzt erstmal, dass sie den Weg nicht verläßt ... und Fremdhunden sehr großzügig auszuweichen. Das sind genug Schularbeiten für die nächsten Tage ...

    Ich lese aber immer weiter interessiert mit!! :-)

    Eins nach dem andern.

    Lola läuft an der Leine hinter mir und den Radius kann ich vorher abscannen.
    Also Lola sollte hinter mir laufen.

    Durch körperliches Blocken mit gleichzeitigem Kommando und dann verbalem Lob. Ich denke mit einer Leckerliebelohnung wird der Hund verleitet, wieder vor mich zu kommen. Geblockt habe ich rein mit meinem Körper, ohne Zaun und andere Hilfsmittel. Das hatte sowohl Sina als auch meine letzte Hündin nach wenigen Malen während eines Spazierganges verstanden sodass ich dann nur noch das Kommando gebraucht habe wenn sie mich "aus Versehen" überholen wollte. Irgendwann hatte siedas verinnerlicht sodass sie die allermeiste Zeit von selbst hinter/neben/leicht schräg vor mir blieb.

    Ich krieg Lola nicht geblockt. Ich hab schon gesehen wie das die Meisten machen und das der Hund da echt Respekt hatte und dachte, okayyyyy. Aber Lola? Vielleicht bin ich zu zaghaft? Sie weicht einfach aus und ich muss immerzu wiederholen, was ich will. Da reicht dann alsbald auch das Handzeichen, aber das zeigt ja eigentlich nur, dass meine Korrektur an den Hund gar nicht angekommen ist. Gestern muss ich es gut gemacht haben. Die lief dann so manierlich wie ich mir das gedacht habe. Leider wusste sie das heute Morgen an anderer Stelle nicht mehr (normal, weiß ich) und ich hab's aber auch nicht so hinbekommen (vermute, Erregungslevel höher bei ihr?)

    Habe wohl den Faden verloren ... Warum soll Dein Hund hinter Dir gehen?

    Ich habe einfach das Gefühl, dass Lola entspannter ist, wenn sie neben mir geht. Genau genommen reicht es mir, wenn sie ihre Nasenspitze auf Kniehöhe hat. Ich möchte ihr vermitteln, dass sie nichts klären muss, das ich das mache.
    Anfangs hatte ich tlw wirklich Angst vor Hundebegegnungen. Das ist jetzt anders. Aber Lola hat noch nicht gemerkt, dass ich das nun kläre für uns und sie gefälligst verdammt nochmal nicht bestimmen kann, ob sie da hin geht. Sie will ja gern zu den Hunden, weil man so toll spielen kann. Und den Hund hinter mir zu händeln und eben auch zu stoppen, ist günstiger als dem Hund vorn zu sagen, es komm mal schön zurück da.
    Ich erhoffe mir langfristig auch, dass Lola nicht mehr so nach vorn in der Schleppe hängt wie momentan (siehe AJT-Faden).