Beiträge von Pueppi.Schlappohr

    @Antoni
    Gestern war es auch windig, ja. Das hat mich selber überrascht.
    Es ist Lolas erster Winter und ich dachte, ich guck erstmal. Der Hund muss ja erstmal die Chance haben, sich dran zu gewöhnen. Wirklich anhaltend kalte Winter sind das ja nicht mehr. Würde sie dauerhaft frieren, wäre das klar.
    Falscher Ansatz?

    @Maren
    Das Handling mit Handy und Leine war bisschen schwierig.
    Also normal gebe ich ein Laufen (ruhig, nicht puschend) oder "okay" und es geht los. Dann prescht Lola aber genauso vor und scheint zu vergessen, dass da jemand an der Leine hängt. Sie kommt auch einfach nicht unf fragt mal ab, warum ich da jetzt stehe (so wie etwas weiter hinten im Video als sie bei mir läuft und mal Kontakt sucht).
    Ich finde, sie wirkt gestresst, nichts mit ruhig dahin spazieren (dass das ein Hund nicht durchgehend leisten kann, ist klar. Deshalb spielen wir, joggen mal zwei, drei Minuten, damit sie traben kann). Solange wir was machen, ist sie idR such bei mir, macht gern mit. Aber dann: ach, Action vorbei, ich hau ab.
    Was ich gern von Lola hätte ist, dass sie sich an mir orientiert. Mal merkt, ach die Mama bleibt ja stehen. Ich warte mal, was da kommt oder stehen bleibt und bisschen rumguckt, aber entspannt, bis ich soweit bin (Zu viel erwartet?). Das tut sie an der Schleppe oft gar nicht mehr, erst mit diesen Richtungswechseln (die ja für den Hund auch sinnlos erscheinen dürften).
    Ich habe lange auch mit einem "Warte"-Signal gearbeitet, aber das scheint ihr plötzlich nicht mehr umsetzbar zu sein. "Warte" bevor die Leine zu Ende ist und Hund läuft trotzdem rein. Und ja, das konnte sie. Auf 10m war es knapp, aber wir haben schleppen lassen und bei ca 13m ging das ganz gut. Ich weiß nicht, ob das der Frust ist, dass die Leine so kurz ist?

    Ich hab mal recherchiert und eine Hundeschule gefunden, die auch Jagdhundtraining anbieten und sich demzufolge eher noch mit den Rassen (bei uns Mix) beschäftigen. Ich hab die mal angeschrieben, was ich suche (jemand, der mir zeigt wie ich mit dem Hund umgehen muss, mal erklärt, warum der vielleicht gerade so ist, bisschen spezifischer eben als normale Hundeschulen). Dort würde ich gern einfach mal eine Einzelstunde nehmen. Letztenendes ist Lola als Jagdhundmix eben kein Hund, der lächelnd neben dem Halter hertrabt und glücklich ist, aber ich möchte eine Verbindung zu meinem Hund. (Wir haben uns auch geeinigt, dass nur ich am Hund trainiere, wird auchsinnvoller sein, denn a) hab ich sie die meiste Zeit und b) sind zwei Leute an dem Hund blöd, führen kann er sie ja trotzdem, wenn bestimmte Sachen für Lola klar sind. Und mMn vergleicht er einfach zu viel mit seinem alten Hund, der charakterlich einfach ganz anders war.)

    Naja, bei Lola weiß ich auch einfach nicht, ob sie auch doch bisschen mehr zu tun braucht. Ruhe ist wichtig und so weiter, keine Frage. Aber mit jeden Tag ne Stunde Hauptrunde lief sie schon besser. Aber das kann auch täuschen, weil Lola ja seit Mitte Dezember immer wieder krank ist und keine Ruhe in den Hund kommt. Ich kann nicht regelmäßig irgendwas üben, weil was will ich mit einem Durchfallhund groß machen wollen.

    Übrigens @Lilly-Berlin, musste Lola letzte Nacht auch zum Pullern raus. Muss sie ja eigentlich nicht. Lola hat gemeldet (Bellen, Knurren) als mein Mann kam (aber sobald klar ist, wer da kommt, ist Ruhe und Freude bzw ich brech sie natürlich auch ab, aber mach das mal aus dem Tiefschlaf :headbash: ) und ich hab ihm dann den Tipp gegeben, dass sie vielleicht mal muss. War auch so.

    Und der Hund lernt nicht nur Ruhe und Gewöhnungseffekt- das ist auch Auslastung. Die Verarbeitung der Reize kann vor allem ungeübte Hunde ordentlich plattmachen- im positiven Sinne (und ich bin niemand, der meint ein Hund muss immer dauerausgepowert sein)

    Ja, da hast du recht. Wir gehen auch regelmäßig zB ins Wildgehege, packen den Hund irgendwo zu den Regen oder Wildschweinen und einer setzt sich dazu. Ist natürlich nicht das Gleiche wie freilaufende wilde Tiere, aber eine Vorstufe.
    Loli hat aber nicht so sehr viel Fell. Deshalb ist momentan nix mit irgendwo hinlegen, aber geht zum Frühling zu. Und im Kleinen mache ich das immer und bleibe auch an reizarmen Stellen stehen und warte bis sie entspannt, dann geht's weiter.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist der Link. Lola kann das noch viel schlimmer, hier ging das noch. Edit: Lola läuft sonst nicht am Halsband an der Schleppe! Hab spontan entschieden, das kurz zu filmen und danach ging's auch wieder an die kurze Leine!

    Und sie kapiert nicht, hinten zu bleiben bzw kann ich es offenbar nicht gut vermitteln. Ich hab das Gefühl, ich bin die Einzige, die zu blöd dazu ist. Unseren Spaziergang (kleine Runde, gehen noch trailen) fand ich daher sehr nervig und überlege, ob ich zwei Tage an der kurzen Leine gehe ohne irgendwas zu fordern, weil ich das Gefühl habe, dass ich gerade so unter Druck stehe, weil das nicht klappt, und Lola ja aber auch, weil ich was will, was sie offenbar nicht kapiert. Ich lass es nachher mal filmen. Und Montag dann fang ich einfach neu an, oder ist das zu früh? Hab das Gefühl, dass es gerade einfach so eine blöde Spirale ist.

    Klingt danach als bleibt der Zwerg gerade nicht so gern allein?

    Ich hätte Lola heut kurz an die nicht vorhandene Wand nageln können. Warum schnallt der Hund denn nicht, dass sie hinter mir bleiben soll, wenn sie beim überschreiten einer gedachten roten Linie geblockt wird?! Egal ob mit einer Drehung vor den Hund oder mit der Hand. Ich werde meinen Mann später mal bitten, mich zu filmen.
    Nach einem richtigen Anranzer "Mann Ey!", weil ich echt sauer war (aber auf mich eigentlich, weil ich zu blöd bin, ihr zu vermitteln, was ich von ihr will), ging's kurz. Dann treffen wir auf eine Holzwand, hinter der gehämmert wird. Seeehr seltsam. Kurz darauf entdeckt sie in eigentlich unproblematischer Entfernung einen Hund entdeckt und bellt erstmal hin. Ich nehme an "Ey, hier ist was Komisches, komm mal gucken." Ich also "Nein! Sitz" Hund bellt nochmal, ich schieb sie mit einem Handgriff ins Sitz und gebe ein "Fuß". Hund läuft los, dreht sich nochmal um und mit einem Ey ist das dann auch geklärt. Aber da war ich dann schon kurz ziemlich sauer, hab aber im Kopf, dann schnell wieder einladend zu sein. Offenbar braucht Lola so richtig blöde Rüffel und genau das richtige Maß an "Meckern".

    Das hab ich bei Theo immer "Schlafieren" genannt. Nach Hasencity gehen, hinsetzen und warten. Warten. Warten. Am Anfang mehrere Stunden... bis er eingeschlafen/eingedöst war zwischen den ganzen Duftspuren und immer wieder mal auch einem bewegten Objekt.

    Ist auch mein Plan. Gerade aber so kalt, dass Lola sich bewegen muss. Aber genau wie @wildsurf es beschrieben, hab ich das vorhin meinem Mann gesagt. Ruhe üben mit Zielobjekt.

    Das freut Lola zu sehr hoch. Die braucht ja auch bitte niiiieeeemals angeheizt zu werden. VP guckt den Hund nicht an und läuft los. Das Arbeiten ist an sich schon selbstbelohnend. Die ist so im Arbeitsmodus, das ist wunderbar zu sehen. Dafür blenden wir andere Hunde aus und gehen auch nicht stark parfümierten Frauen nach. xD

    Danke. Fand ich sehr spannend.
    Ich überlege ja auch, ob Lola einfach mehr Schleppleinenlänge bekommt, weil ich schon das Gefühl habe, dass Lola mit den 10m einfach nicht zurecht kommt. Rassetypisch wäre ja ein größerer Radius.
    Würde ja bedeuten, dass ich Lola eben wieder auf Normallevel bringen muss im Spaziergang (kurze Leine und dann Aufbau Schleppe) und sich dieses andauernde Stoppen eben erledigen könnte. Dass Lola das eben nervt, wenn sie immerzu warten muss und das zu Frust führt und sie dann erst recht nach vorne geht, wäre ja auch nachvollziehbar.