@Antoni
Gestern war es auch windig, ja. Das hat mich selber überrascht.
Es ist Lolas erster Winter und ich dachte, ich guck erstmal. Der Hund muss ja erstmal die Chance haben, sich dran zu gewöhnen. Wirklich anhaltend kalte Winter sind das ja nicht mehr. Würde sie dauerhaft frieren, wäre das klar.
Falscher Ansatz?
@Maren
Das Handling mit Handy und Leine war bisschen schwierig.
Also normal gebe ich ein Laufen (ruhig, nicht puschend) oder "okay" und es geht los. Dann prescht Lola aber genauso vor und scheint zu vergessen, dass da jemand an der Leine hängt. Sie kommt auch einfach nicht unf fragt mal ab, warum ich da jetzt stehe (so wie etwas weiter hinten im Video als sie bei mir läuft und mal Kontakt sucht).
Ich finde, sie wirkt gestresst, nichts mit ruhig dahin spazieren (dass das ein Hund nicht durchgehend leisten kann, ist klar. Deshalb spielen wir, joggen mal zwei, drei Minuten, damit sie traben kann). Solange wir was machen, ist sie idR such bei mir, macht gern mit. Aber dann: ach, Action vorbei, ich hau ab.
Was ich gern von Lola hätte ist, dass sie sich an mir orientiert. Mal merkt, ach die Mama bleibt ja stehen. Ich warte mal, was da kommt oder stehen bleibt und bisschen rumguckt, aber entspannt, bis ich soweit bin (Zu viel erwartet?). Das tut sie an der Schleppe oft gar nicht mehr, erst mit diesen Richtungswechseln (die ja für den Hund auch sinnlos erscheinen dürften).
Ich habe lange auch mit einem "Warte"-Signal gearbeitet, aber das scheint ihr plötzlich nicht mehr umsetzbar zu sein. "Warte" bevor die Leine zu Ende ist und Hund läuft trotzdem rein. Und ja, das konnte sie. Auf 10m war es knapp, aber wir haben schleppen lassen und bei ca 13m ging das ganz gut. Ich weiß nicht, ob das der Frust ist, dass die Leine so kurz ist?
Ich hab mal recherchiert und eine Hundeschule gefunden, die auch Jagdhundtraining anbieten und sich demzufolge eher noch mit den Rassen (bei uns Mix) beschäftigen. Ich hab die mal angeschrieben, was ich suche (jemand, der mir zeigt wie ich mit dem Hund umgehen muss, mal erklärt, warum der vielleicht gerade so ist, bisschen spezifischer eben als normale Hundeschulen). Dort würde ich gern einfach mal eine Einzelstunde nehmen. Letztenendes ist Lola als Jagdhundmix eben kein Hund, der lächelnd neben dem Halter hertrabt und glücklich ist, aber ich möchte eine Verbindung zu meinem Hund. (Wir haben uns auch geeinigt, dass nur ich am Hund trainiere, wird auchsinnvoller sein, denn a) hab ich sie die meiste Zeit und b) sind zwei Leute an dem Hund blöd, führen kann er sie ja trotzdem, wenn bestimmte Sachen für Lola klar sind. Und mMn vergleicht er einfach zu viel mit seinem alten Hund, der charakterlich einfach ganz anders war.)