Natürlich. Der Betrag deckt ja gerade mal die Unkosten.
Beiträge von Pueppi.Schlappohr
-
-
Wanderer müssten einfach mal verpflichtet werden, Hirn einzuschalten.
-
Nein, das ist zu niedrig. Hatte ja auch schon Anzeigen erstattet-und da ging es auch um 25.000 und mehr pro Jahr (arme Hündin...) und, nö, nix. Das ist noch Liebhaberei und nicht versteuert.
Das finde ich schon krass und dann ist mir klar, warum jeder Depp einen auf Hundezüchter macht.
-
Abet bei knapp 12.000 Euro freut sich bestimmt auch das Finanzamt, oder? Echt krass.
-
Der arme Kerl sieht so traurig aus.
Die Labradorhündin so jung werden zu lassen ist doch auch mies. Das kann für die Tiere doch nicht gut sein. Oder?
-
Ja, die Wölfe, die in der Oberlausitz letztes Jahr bei Niesky 40 Schafe gerissen haben, dürfen auch nicht abgeschossen werden, hab ich heut im Radio gehört.
-
Wie genau korrigierst du jetzt?
Schwer zu beschreiben. Ich wiederhole Fuß und gebe einen Leinenimpuls zur Seite, quasi vor meinen Beinen lang, und nicht nach hinten. That's it. Ich hab immer eher nach hinten gebremst und das war falsch. Die Spannung auf der Leine erzeugte Gegendruck. Lola hat das sofort begriffen, ohne dass der Hund da durch die Gegend geruckt werden muss. Fand ich total interessant. Und ich guck eben möglichst nicht auf den anderen Hund, der ist nicht da.
Fiepen
Wo ich es gerade bei Co_Co lese. Lola fiept ja auch und brummt und was weiß ich. Bei der Hundetrainerin heut gab es noch etliche Drahthaare. Das scheint echt recht rassespezifisch zu sein, dass die so mitteilsam sind. -
Lola war auch so fixiert. Ich dachte nicht, dass das klappt. Meine Korrektur war einfach mies. Zu unbeholfen und statt einem Impuls, hab ich die Leine unter Zug gehalten. Das hat mir einfach heut nochmal jemand gezeigt.
Übrigens hat sie Trainerin heute auch wieder mehrfach geäußert, sie nähme den Hund, wenn wir ihn nimmer wollen, weil die ist so süß.
Das höre ich ständig und überall. Und nein: die geb ich nicht her.
Vermutung der Hundetrainerin ist übrigens auch Drahthaar-Boxer so bei der Draufschau auf hündisches Verhalten. Spannend.
-
Mh, wenn er vorher Fuß läuft und eher aus Frust bellt, hilft vielleicht einfach, das Fuß zu korrigieren und den anderen Hund komplett zu ignorieren. Wenn es der Abstand zulässt, schaue ich inzwischen absichtlich und sehr deutlich woanders hin. Hund? Welcher Hund?
Hab ich letzte Woche das erste Mal gemacht und das half auch schon gut. Heut habe ich dann in der HuSchu eben das Fuß korrigiert und bin damit auch auf der Runde vorhin gut gefahren. -
Das stimmt, bei Angst korrigiere ich auch nicht so rein wie bei "Ich will jetzt aber." So lass ich Lola ja bei Pöbelhunden gucken, gebe mein Fuß-signal oder "laufen" ohne Leinenzuppler. Denn Pöbler sind ihr nicht ganz geheuer, was ich an der Aufregung merke, wenn die vorbei sind. Heut Morgen ist sie sogar im Kreis gehopst. Aber nur kurz, das brech ich ab, bring sie ins Sitz und wir schnaufen kurz durch. Lola versteht nicht, warum die anderen so rumpampen, sie selber ist ja immer in Spiellaune.
Muss man probieren. Z&B geht bei Lola super bei Vögeln, bei Katzen auf bestimmte Distanz, Rehen. Aber nicht bei Hunden.
Wobei Lola für's Gucken und dann zu mir orientieren belohnt wird, wenn ich dann nachfrage zB "Vögel?" guckt sie überall rum und sucht, nur nicht zum Vogel.Hat sie noch nicht kapiert.
Wenn mein Hund allerdings eine Katze sieht, ich schon sehe, mit gucken wird da nischt, korrigier ich da auch rein. Ich hab aber keine Ahnung, ob Lola die jagen oder eigentlich spielen will.