Beiträge von Pueppi.Schlappohr

    Ist doch super. Der erste Schritt. Hat bei Emil auch gedauert und den muss ich mit Fiete noch schaffen. Denke auch Lola war vermutlich dann irgendwann durch. Ich würde sowas eher ignorieren, als mich ärgern und sie auf ihren Platz nageln. Das bringt sie eher nicht mit ihrem Verhalten in Verbindung.
    Zum Tragen sag ich mal nix, das wird beim Plüschi hier sowieso nie klappen, wer was trägt kann nicht bellen :D

    Naja, ich brauchte den Hund kurz aus dem Weg. Und die Ruhe hat ihr nicht geschadet. Mich ärgert, dass das Thema neu ist. Bisher war das nicht so. Und es hat sich gelohnt, hat sie vorher gleich nochmal gemacht. Da kam der andere Hund aber auch auf sie zu, kurz gespielt, anderer Hund wird abgerufen und hört. Lola, och, da geh ich mal mit. Scheißegal, dass das weeeiit weg ist. Hab dann gepfiffen als sie eh kam, alles andere wäre sinnlos gewesen.

    Lola kann auch so Spaß-Apport mit Futterdummy. Aber daran hatte sie zuletzt kein Interesse mehr. Ich denke, das Schwierigkeitslevel war zu niedrig und ich muss auch hochwertiger belohnen. Mal sehen, womit. Leberwurst gibt es für UOS und Rückpfiff, das muss dann nicht noch sein für Dummy. Evtl mal Fleischwurst? Oder Käse. Abet solange sie sowas knautscht...blöd. Den richtigen Dummy möchte ich erst nehmen, wenn sie nimmer knautscht und dann vor mir sitzt oder steht und auf Kommando ausgibt. Verlangt einfach nochmal mehr ab dem kleinen Hirn. Und Lola ist echt Arbeitsrasse.
    Den Apport lass ich mir dann in der Huschu auch nochmal zeigen. Da hat Lola das ja ganz gut gemacht, aber die haben das schon x Hunden beigebracht (auch tlw Drahthaare, die das sterbendsblöd fanden und jetzt gut apportieren) und da weißte einfach wie du das machen musst.

    Na an der Leine ist das inzwischen okay. Ich muss selten korrigieren, nehm sie dann immer ins Fuß.
    Ich verstehe Lola da auch, total. Bisher war das kein Ding, heute war es bis zu diesem Hund auch kein Ding. War vielleicht einer zu viel. Blöd halt: selbst belohnendes Verhalten, steckt man schnell in einer Spirale. Muss nächstens echt aufpassen und eine rechtzeitige Ansage machen.
    Sie kann ja durchaus spielen, aber erst fragen...

    @Lucy_Lou
    Nee, Lola trägt freiwillig nix länger als ein paar Meter. Leider. Das möchte ich gern ändern. Damit hat sie dann ja unterwegs auch mal eine Aufgabe mehr.
    Ansonsten bringt sie schon. Außer Stöcke, die kaut sie lieber. Aber sie knautscht und deswegen möchte ich das Tragen (Apport) korrekt aufbauen. Sie macht tlw auch mit. Aber wenn sie kein Bock hat, hab ich keine Chance.

    Lola nicht. Lola bleibt brav stehen und lässt sich beschnüffeln und dann folgt Spiekaufforderung.

    Ey, warum kapiert mein Hund Apport denn nicht bzw verweigert sie es. Bei der HuSchu zwei Mal gut gemacht. Dass die das Ding kurz in den Fang nehmen soll, weiß die schon. Stattdessen legt sie den Kopf drauf und brummt ein Lied. Mit den Fingern den Fang öffnen lässt sie sich nach zwei Mal trotz Belohnen auch nicht. Ich versteh das nicht. Ne richtig blöde Kuh heute. Ich wollt die eigentlich nochmal rennen lassen, war extra nur kurz draußen. Denn Lola muss rennen, wenn das fehlt, baut sich da natürlich nur Frust auf.

    Gestern vollbepackt mit dem Wochen-Großeinkauf. Wurde durch das Telefon abgelenkt und ließ die Beutel erstmal stehen und eile in den anderen Raum zum Telefon.


    Das Zwergen-Trio hat sich derweil über den Einkauf hergemacht. Käse, Fleisch, Wurst - haben sie links liegen lassen. Aber Feldsalat und grüne Gurke haben sie geklaut und angefressen. :skeptisch:

    Wenigstens gesund. xD Hätte meine sein können. Essen lasse ich eher nicht unbeaufsichtigt. :tropf:


    Meine ist gerade völlig untypisch zu einem Hund im Freilauf, der sicher so 40/50m weg war. Dad macht sie sonst tatsächlich nicht.
    Und nein, ich wünsche das nicht. :wallbash:
    Und als ob es nicht reicht, findet sie dort noch Hundekotze und schaufelt die gleich mal mit rein. :fluchen:

    Sieht toll aus.

    Hätteste meine mitnehmen können. Junghund abzugeben. :fluchen: Wir waren an der Elbe. Fuß, frei laufen, Rückruf geübt, Hund an der Leine passiert. Hund vorbeilaufen lassen während sie einen Stock benagte. Alles gut.
    Irgendwann in bestimmt 50m ein Hund mit Ball, der uns irgendwann überholt hatte. Lola "Oh, spannend. Ich muss weg." und weg war sie. Da hier die Hunde ja Kontakt gewohnt sind, kein Thema, die HH sind da auch entspannt. Aber ich will das nicht, wo kommen wir denn hin, wenn die da einfach losballert. Ich war so sauer. Rufen hab ich mir gespart und bin hin. Hund derweile "Oh, geil, Hundekotze, rein damit!" Lola lief Fuß an der kurzen Leine zum Auto zurück und hat jetzt Deckenarrest. Ich bin echt sauer. Und HH, die man trifft "Aaaaach, die ist noch so jung, die will spielen." Versteh ich total. Aber das entscheidet sie doch nicht. Und bisher war das auch kein Thema. Boah. Ich fand's ganz schön ohne Schleppe, die ich ja dann auch permanent halten muss.

    Manno. Ich möchte mit Lola Apport aufbauen. Lola nicht. Das Ding halten ist blöd.
    Hab sie vor mich gesetzt, gute Leckerli. Lola deutlich kein Bock, also hab ich es zügig möglichst positiv abgeschlossen sobald sie ansatzweise gemacht hat, was ich wollte.
    Hund geht, kommt kurz danach wieder und nimmt das Apportierholz. Okay.
    Ich lass sie also vor mir stehen, gebe das Signal, sie nimmt es in den Fang. Ich click und belohne. Vier Wiederholungen und gut.
    Also das hat sie jetzt zügig begriffen, findet es nach wie vor aber doof. Muss ich "nur" die Zeit ausbauen und dem Hund beibringen, das Vorsitzen erwünscht ist. :headbash:
    Wie mach ich den Sprung (später) zum etwas Tragen? Apportieren aufbauen mit Distanz erweitern ist klar. Aber ich hätte gern, dass sie später mal ihr Spieli mitträgt.