Beiträge von Pueppi.Schlappohr

    Naja, da würde man auch andere Auslöser finden können. Katzendreck fressen zB.
    Aber die vereinzelten Male würde ich jetzt nicht der Unverträglichkeit zu zählen.

    Zumal sie ja bei Schonkost immer mit der Regulierung der Verdauung reagiert. :denker:

    Edit: ich seh ja die Tage, ob sich was ändert und sonst nehm ich eben noch Komponenten raus. Oder? Muss mich eh erst durch den verlinkten Faden arbeiten.

    Den Teil habe ich noch nicht ganz verstanden. Wann genau hat der Hund alles vertragen? Ich kann das nicht finden. :ops:

    Na definitiv bis Dezember.
    Und jetzt spielte auch keine Rolle, welches Fleisch das ist zB. Reis, Kartoffel, Brokkoli. Genau, Fenchel hatte sie auch schon.
    Ich setz erstmal bei den Leckerli an und lass da alles weg und fahre mal Schonkost und beobachte. Das müsste fix gehen, denn auf Schonkost (Reis, Möhre, Hühnchen) springt Lola gut an. Nur Ende Dezember war es wirklich schlimm (aber da weißte auch wieder nicht, ob's ein Infekt war zusätzlich obendrauf, da ging ja gut was rum).

    @Trixie03
    Also ich habe gefunden, dass durchaus auch Junghunde was mit der Bauchspeicheldrüse haben können. Aber ich guck nochmal über die Ernährung und fahre das runter und seh dann weiter.

    Sehr ihr. Lola bellt nicht. Lola fiept. Unfassbar. Ich rungse sie tlw an, damit sie es lässt. Aber oft kommt das ja gar nicht an. Also schau ich, dass ich niemals los laufe, wenn Lola fietscht (oder sie überhaupt beachte). Hilft aber nicht. Und wisst ihr was? Die Drahthaare letztens haben auch gefietscht. Ich frag mich nur, was der Jäger macht, wenn der Hund unterm Hochstand meckert.

    Wenn ihr den Hund korrigiert (Nein, Fuß!) bellt der dann im Fuß weiter?

    @physioclaudi
    Wie lange hat das entspannt spazieren können (wenigstens manchmal) gedauert? Tlw wird das ja bei Lola... Und dann Tage wie heute....

    Einen Tipp habe ich gerade nicht. Schimpfe aber mal mit. Heute ist so gar nicht mein Hundetag. Lola hat gezogen, ich war genervt ("Warum kann man denn mit dem Hund nicht ein Mal einfach spazieren latschen, ich übe und übe und wofür?".... völlig überzogen, ich bin einfach müde, meine Augen jucken wie Hölle...). Entsprechend kooperativ war Lola... nämlich nicht. Ich wollt mit ihr noch ein Stück gehen und mein Mann hat unseren Sohn zum Eislauftraining gebracht. Der Hund nur am Fiepen und will keinem Mann hinterher, bestimmt 30m lang. Hat jetzt nicht zur Besserung meiner Laune beigetragen. Lola war also nach 15min unruhiger Fieperei (was hat die denn heute?!) am Auto und liegt jetzt total ruhig in ihrer Box.

    Ich würde auch "langweiliger" füttern, das bringt einfach mal Ruhe rein. Und am besten als Leckerli etwas vom normalen Futter oder eben das gleiche getrocknet nehmen. Onno ist ja auch empfindlich, so viel verschiedenes Futter würde er niemals vertragen. Bei uns ist übrigens der Giardien Test im Labor auch negativ, der Schnelltest aber immer positiv :/

    LG Steph

    Schnelltest war auch negativ.
    Leckerli = TroFu klappt bei Lola nicht, wenn man was will. Also morgens schon, da nimmt sie das gern. Aber für den Rückruf zB kommt die im Leben nicht für TroFu, wenn es sich um was sehr Spannendes handelt. Lola ist sehr, sehr, sehr futteraffin, weshalb ein Belohnen ohne gutes Futter auf Dauer nicht möglich ist. Kein Spieli, zergeln, rennen und und und kann den Hund ausschließlich motivieren. I h hab das probiert, weil ich das eigentlich schöner finde. Naja... ICH finde das schöner. Nicht der Hund. Deshalb nehme ich ja überhaupt andere Leckerli als das schnöde TroFu.

    Hört sich ein bisschen wie bei Murphy an, bei ihm waren es die ganzen Sachen die ich zusätzlich gegeben habe. Also Nudeln, mal ein Rest, Fleisch etc. Seit ich nur noch Trofu fütter ist alles wieder ok.

    Nur TroFu macht Lola nicht satt. Da müsste ich eine solche Menge füttern, deshalb bekommt sie ja beides. Und das aber auch erst seit so Anfang des Jahres? Hatten erst nur TroFu und der Hund hatte immer Hunger.
    Seitdem ich so füttere, ist es ja eher ruhiger geworden im Bauch. Der Dezember ging ja gar nicht. Und so seit Mitte Januar ist der Kot nicht gut, aber schon besser.


    Ich würde auch "langweiliger" füttern, das bringt einfach mal Ruhe rein. Und am besten als Leckerli etwas vom normalen Futter oder eben das gleiche getrocknet nehmen. Onno ist ja auch empfindlich, so viel verschiedenes Futter würde er niemals vertragen. Bei uns ist übrigens der Giardien Test im Labor auch negativ, der Schnelltest aber immer positiv :/

    LG Steph

    Wenn Lola so Probleme hat, bekommt sie ja viel schonend. Dann wechsle ich das oben Genannte auch nicht so durch sondern schränke ein auf Kartoffel, Reis, Möhre, Brokkoli. Dass ich einem angeschlagenen Hund nicht noch Salat füttere, ist schon auch klar.

    Ich mach mir mal einen Plan. Ich versuch mal wenige Komponenten. Reis oder auch Kartoffel und Möhre verträgt sie ja definitiv. Brauch ich noch eine Proteinquelle. Vielleicht langt das schon und es ist einfach etwas zu viel verschiedenes Trockenzeug.

    @Cookie0305
    Also ich hätte das Schuppen schon auch auf den Fellwechsel geschoben, weil es beim letzten Mal genauso lief. Da hat sie sich so gar an der Hauswand lang geschart, das macht sie dieses mal nicht. Sie bekommt Kokosöl und Lachsöl, aber nicht gleichzeitig.