Ball
Also ich nutze gelegentlich auch einen Ball mit so einer Schlaufe dran. Der ist ser weich und ein Ticken kleiner als die anderen dieser Machart. Den verstecke ich oder werfe ins Gelände und Lola darf nach Freigabe suchen. Gelegentlich lasse ich sie das Ding im Flug hetzen. Solange sie trotzdem nicht jedes Mal selber dem Ball nachspringt, sehe ich da kein Problem. Für mich zB bei einem schwierigen Abbruch sinnvoll, wenn Lola als Belohnung ganz sicher nicht erstmal stillsitzen will. Aber dann folgt auch das Freigabesignal quasi beim Werfen.
Warum diesen Ball? Weil sie den gerne trägt. Als Einziges trägt die dieses Ding weitestgehend ohne zu knautschen.
Ein Fellapportel spuckt mein Hund direkt aus "Widerlich!"
Ich nutze aber auch ein passendes Holz oder ein Seiltau zB. Also sehr flexibel, wobei Lola eben gerne Stoff nimmt (ist ein Spielzeug mit Seil, fasst Lola es immer am Seil - außer oben besagten Ball!).
Leine
Also Lola hole ich auch in einen kurzen Leinenradius dann. IHR tut das gut. Biete ich stattdessen Beschäftigung an, nimmt sie die um sich nach Beendigung gleich wieder auszuklinken. Und Dauerbespaßung ist da mMn nicht sinnvoll. Je nachdem bleibe ich auch erstmal und streichle den Hund ein wenig zum Runterfahren. Aber das kann sie nicht immer annehmen..
@Hundundmehr
Gut erklärt. Ich stimme dir zu und kann deine Herangehensweise gut verstehen.