Ich würde einen großen Unterschied zwischen dem Unterordnungs Apportierholz und einem Spieli machen. Bei der Arbeit wird nicht geknautscht, beim Spieli wäre es mir völlig wurscht. Wenn dein Hund knautscht, hat er einen Konflikt mit dem Holz. Entweder weil er es loswerden will oder weil er es behalten will. Da macht nur Rückwärtsaufbau Sinn mit einem konfliktfreien Aufbau. Tote Beute länger tragen würde ich anders arbeiten als einen korrekten UO Apport. In der UO kommt bei mir kein Trieb auf die Beute - erst gaaanz zum Schluss für die Geschwindigkeiten. Die tote Beute bewegt sich zwischendurch plötzlich und wäre dann fix verloren und weg, wenn man nicht anständig trägt.
Mit dem Holz übe ich ja noch ganz frisch und nur drinnen das Halten. Wir sind jetzt bei 2 Sekunden still halten. Vielleicht kann ich später mal wieder üben, lag jetzt zwei Tage mit 40 Fieber, heut nur noch 39. Lola knautscht so ziemlich alles, ich denke, sie würde die Beute gern behalten (darf sie beim Spielen auch immer mal), weiß aber auch, wenn sie es hergeben muss, dann idR im Tausch. Also sie bekommt irgendwas, was sie bekauen darf oder ich lasse sie Futter suchen. Einfach wegnehmen mache ich selten.
Genauso hab ich es versucht aber irgendwie hat er es nicht verstanden. Beim ersten mal war ich auch noch extrem Geduldig und hab tagelang jeden Tag versucht das zu konditionieren. Ich bin mir sicher das ich irgendetwas falsch mache aber ich kann auch nicht sagen was genau. Sollte ich von Anfang an eine sehr hochwertige Belohnung einsetzen? Zusätzlich mit der Stimme loben?
Ich bin da generell super schlecht drin muss ich sagen. Ich habs auch nicht hinbekommen die Pfeife zu konditionieren. Tricks kann ich ihm auch nicht beibringen (habs versucht und bin kläglich gescheitert)
Oh, sei nicht so hart mit dir. Manche Hunde lernen nur sehr kleinschrittig. Ich brauche auch oft länger, um Lola was begreiflich zu machen. Aber click=Futter ging super. Was für einen Hund hast du nochmal und wie alt ist er/sie?
Frisst dein Hund gut? Oder braucht es schon was Spezielles für Futterbelohnung? Hast du erst nach dem Click in die Schüssel gegriffen und das aber wirklich sofort, damit die zeitliche Verknüpfung stimmt? Benutzt du ein bestimmtes Lobwort, wo es dann oft Futterbelohnung gibt? Dann könntest du das im Aufbau mitnutzen, wenn Hundi es wirklich nicht kapiert.
Pfeife...welches Signal soll es denn sein? Wir haben bei Lola frühzeitig schon Hier und Platz auf Distanz konditioniert. Inzwischen gibt es noch ein UOS (im Aufbau).
Wenn Hund das Hörzeichen kennt, musst du nur den Pfiff dazu verknüpfen. Pfiff, Hörlaut. Nur so schlappe 100 - 300 Mal, je nach Hund. Und fang drinnen damit an, wirklich ganz reizarme Umgebung. Und übe vorher, damit das Pfeifsignal immer gleich klingt. Welche Pfeife nützt du denn?
Ich bin krank also wirklich richtig krank mit 2 Tagen 40 Fieber und nichts geht mehr. Mein Hund findets okay, denn so kann er neben mir auf der Couch liegen tagsüber (alleine geht's da nicht drauf). Nachdem ich morgens mit Loli pullern war und dachte, ich fall um bevor ich wieder oben bin, muss mein Mann wohl die Hunderunde nochmal übernehmen heute.