Beiträge von Pueppi.Schlappohr

    Das Geschäft guck ich mir bestimmt auch mal an. Aber eigtl nervt mich alles, wofür ich in die Stadt muss. Lola kommt nur mit, wenn wir Pizza essen gehen, da darf sie unterm Tisch liegen. Das reicht dann auch, ansonsten ist hier schon Stadt genug für sie. Manche Motorengeräusche oder Autos mit lauter Musik mag sie ja nicht.
    Das erste Mal Drehkreuz fand sie auch seltsam, ich fand meinen Mann aber auch nicht sehr geschickt dabei.
    War sie denn nun läufig? Angeblich werden die Hunde danach etwas reifer. Das konnten wir hier aber - vermutlich wegen der Verdauungsprobleme - so nicht feststellen. Wobei ich finde, dass Lola gerade besser folgt bzw sich besser orientiert.

    Doch. Lola muss auch rennen. Ohne dem ist sie nicht glücklich. Und da rede ich nicht vom Kopf wegballern.
    Was für Rassen stecken drin? Ich kanns am Bild nicht ganz genau ausmachen.

    Mal ohne Gewähr meine schräge Feststellung der letzten Tage.
    Lola bekommt wegen Verdacht auf Unverträglichkeit gerade eine Ausschlussdiät light (hab mit zwei Komponenten angefangen). Stuhl bisher gut, Schmierauge besser bis weg, Fell mMn auch besser und vom Gefühl her: Hund entspannter. Mein Mann sagte, sie war wirklich brav draußen (bin krank, er war alleine). Und ich kann mir vorstellen, dass sie sich auch einfach schon besser fühlt. Und wenn deine Motte viellwicht gerade kämpft (fliegt ja draußen auch Zeugs, evtl belastet das mit?), ist sie uU deswegen angespannt und zusammen mit der anstehenden Läufigkeit ist es evtl gerade viel.

    Ist halt blöd, wenn du sie nicht auf der Wiese rennen lassen kannst. Lola hat da so 50m Radius bestimmt. Aber guckt nach uns und wir beenden das bevor sie sich mal was Blödes macht.

    Wie ist es denn, wenn ihr euch mit etwas Abstand aufstellt und sie hin und her schickt? Lola liebt das sich überall Leckerli abzuholen und wenn man sich bissl auseinander stellt, rennt sie da auch schön3. Gleichzeitig übt sie Impulskontrolle. Losrennen erst bei Hörlaut.

    Pseudojagen? Also Jagen als Stresssymtpom? Könnte passen, wenn sie dahingehend eh schon vor Allergieschüben unruhig war. Mal so laienhaft in den Raum geworfen.

    Ich würde Schleppe gegen kurze Leine ersetzen, Ruhe reinbringen. Dann anfangen zu üben.
    Gleichzeitig nach Stressfaktoren suchen (Gesundheit, frisst sie sonst auch Kot und ist schlecht abrufbar? ist sie generell nervöser, hat weniger Impulskontrolle?).

    Könnt ihr irgendwo kontrolliert laufen lassen?

    Also is Impulskontrolle sind wir schon gut vorangekommen. Bei Hunden ist das schwieriger. Warum? Meiner Meinung nach spielt auch (!) eine Rolle, dass man das anders übt. Welcher andere HH hat schon Lust zu warten bis wir mit unserem Fiffi so oft im Fuß vorbei gelatscht sind bis der verdammt nochmal Fuß läuft?! Beim Ball, Futter, sogar bei Vögelchen kann ich das doch idR ganz anders üben, das Ganze zu Ende bringen.
    Und deshalb klappt das auch auf dem HuPla. Ich kann das dort bis zum Ende üben und dazu korrigiert mich jemand, idealerweise jemand mit Ahnung.
    Deshalb bringe ich das mit Lola auch zu Ende und laufe eben nochmal zurück (auch, wenn der Hund geht, aber noch sichtbar ist) bis Lola folgt. Manchmal habe ich Glück und ein HH hat eh Grad kurz Zeit oder steht wie letztens am Auto und ich kann mich korrigieren - Hund erstmal auf die abgewandte Seite bringen - und dem Hund ja zeigen, dass ich meine, was ich sage.
    Und inzwischen gehe ich auch auf Distanz und versuche nicht, den Hund vorbei gehen zu lassen während sie sitzt (zu nah), was mich wieder bloß in die von hinten ziehende Position bringt. Und Lola KANN das durchaus. In speziellen Übungssituationen. Lola tut sich mit dem Blocken von vorn schwer, weil ausgeklinkt, folgt aber, wenn wir rechtzeitig gehen. Aber sie KANN auch in kurzem Abstand am Hund vorbei. Da darf ich dann eben nur keine Unsicherheit zeigen (Oje, ob das klappt?). Deshalb guck ich den Hund auch gar nicht weiter an. Ist also immer situationsabhängig und wie ich mich fühle. Krank wähle ich gerade Distanz.

    @NalasLeben
    Willkommen daheim! Schon spannend, dass Verhalten an bestimmte Gebiete gekoppelt ist. Wirkte sie entspannter im Urlaub?