Kannst ja deine Meinung haben, aber muss man da so von oben herab schreiben? Meiner Meinung nach gibt es Hunde, denen es defintiv gut tut nicht als Erster in Konfliktsituationen zu gehen sondern sich schön hinten einzureihen.
Beiträge von Pueppi.Schlappohr
-
-
Ich auch. Den wäre er sicherlich leichter losgeworden als mit purer Gewalt.
Und man weiß auch nicht, ob das nicht ein Fall von "Das hat er ja noch nie gemacht!" ist. Dazu steht nichts im Artikel und möglich ist es.
-
Mh. Theoretisch schon, oder? Frag mal im Läufigkeitsthread. Oder es ist echt noch Vorgeplänkel.
-
Evtl eine weiße Läufigkeit? Verhalten würde ja passen
-
-
Dazu sind Freigabesignale super praktisch.
Hund beibringen das das klicken des Karabiners 'Blick zu mir' bedeutet :)
Gut, dass es so ausgegangen ist.
Allerdings... Blick zu mir sitzt so schon nicht ganz hundertprozentig. Aber das werde ich in Zukunft genau so einüben. Danke!
Haha, ich klicke manchmal einfach nur den Karabiner. Anfangs wollte sie dann los um festzustellen: nur ein Geräusch..
Und außerdem darf sie nie einfach los, auch nicht wenn von Halsband auf Geschirr (Schleppe) geschnallt wird. Grenzen beginnen im Kopf und werden aufgelöst. Von mir.
-
Ist ja nochmal gut gegangen.
-
Und dazu Heringe und direkt am Boden oder schon höher? Aber wie dann befestigen? Das ist ja nur für den Anfang, oder?
-
-
Ja, würde sie beim Flatterband doch auch erstmal, oder?
Hatte keins da.