Das mache ich schon ewig.
Kommt auf den Hund an beim Hintenlaufen. Ich hab Jagdhund drin, den sehe ich lieber.
Das mache ich schon ewig.
Kommt auf den Hund an beim Hintenlaufen. Ich hab Jagdhund drin, den sehe ich lieber.
Wenn Lola laufen darf, wechselt sie gerne hin und her. Stört mich auch nicht. Mit einem "wechseln" kann ich sie aber auf die andere Seite schicken.
Also normale Hygiene, dass man immer mal wieder durchdampft oder eben mit Essig wischt, find ich ja normal. Wobei der Dampf bestimmt die Fliesen gut sauber macht ohne Schrubben, oder?
Naja, seit Freitag. Da kann der Stress ihn zusätzlich pushen. Dass du das Gassi möglichst monoton hältst, erstmal gleiche Strecke, schleichend langsam, weißt du ja selber. Gib euch mal Zeit!
Und dass er im Rudel auch ankommen muss, ist doch klar. Da ist das heut doch ein schöner Erfolg!
Wie wurde denn der Pflegehund aufgenommen?
@Munchkin1
Sekundenkleber, echt? Gut zu wissen.
Hier ein kleines Update. Filmen und hantieren überfordert mich.
Lola kann Holz oder Ball vom Boden aufheben und ohne knautschen 1 bis 2m zu mir tragen. In die Hand klappt manchmal, aber darauf liegt der Fokus noch nicht.
Interessanterweise klingt sie wie im Video, wenn sie das Holz aus meinen Knien oder Händen nehmen soll. Und sie kriegt das selten hin ohne direkt zu knautschen. Aber vom Boden wird es ja. Da war das Video hier echt hilfreich, denn die meisten Anleitungen lassen es aus der Hand nehmen, was Lola offenbar stresst.
Böse muss man nicht sein. Das verträgt Lola auch nicht. Nur eben deutlich. Wenn sie kapiert hat, was sie soll, macht sie die gerne mit.
Ach, Lola war schon als Welpe so. Dass Welpen Folgetrieb haben, hat ihr offenbar keiner gesagt. Aber alles gut, muss man eben bisschen anders dran arbeiten.
Schleppleinen sammelt man eigentlich auch auf, damit der Hund eben nicht in die volle Länge ballert. Würde dann auch kurz vorm Ende ein Stoppsignal geben, die Leine durch die Finger rutschen lassen und so den Hund bremsen.
Glaub ich. Wird alles gut gehen!
Ja, genau. Die Leine soll immer locker bleiben.
@frauchen07
Ich mach das so. Blocke Lola mit dem Bein, ohne dass man den Hund berühren muss. Der Knaller war vorgestern als sie einfach drüber stieg.
An der Leine an sich korrigiert sie sich die selbst, wenn die Leine strafft. Wenn ich stehen bleibe, ist manchmal sofort bei mir, manchmal rafft sie das gar nicht und versucht einfach in die andere Richtung zu laufen. Loli ist relativ reizoffen, schaut aber inzwischen schon schön immer wieder nach dem Menschen. Generell würde Lola aber auch gut alleine spazieren gehen können.
Wenn ich mal keinen Menschen in der Nähe habe, werde ich zusätzlich mal mit den Armen wedeln (das sieht ja doch sehr bescheuert aus) und guck mal wie sie dann reagiert. Loli braucht- wenn überhaupt nötig, weil Ansprache nicht reicht - auch eine deutliche Aktion. Umdrehen und "ksch" nutzt bei ihr genau nichts. Sie ist denk ich schon eher körperlich unterwegs, spielt auch mit dem passenden Partner sehr körperbetont (doch Boxer drin?).
Müsste man nicht unabhängig von der Infektion des eigenen Hundes immer wieder durchreinigen, weil die Hunde ja draußen sicherlich immer wieder Giardien einsammeln (und sei es über verunreinigte Gelände) und dann verteilen?
Also ich wasche natürlich die Bezüge der Liegeplätze heiß und koche die Näpfe ab, logisch. Fliesen wische ich eh regelmäßig mit Essig. Aber das wars auch.
Eine nachgewiesene Infektion hatten wir bisher zum Glück nicht, ich habe einfach mal bzgl der Hygiene überlegt.