Beiträge von Pueppi.Schlappohr

    Ich finde das interessant.

    Ich hätte gern, dass Lola neben mir läuft an kurzer Leine. Die Nase hab ich gern so auf Kniehöhe, dass ich sie noch sehe und Loli keinen Mist aufnehmen kann - deshalb läuft Lola auch an der Leine nie einen Meter hinter mir.
    Sie darf trotzdem schnüffeln, ich schleiche dann eben. Neben mir bleiben soll sie, damit ich nicht von hinten zerrend am Hund hänge, wenn sie einen Außenreiz spannend findet sondern eben agieren kann, mal den Weg verstellen kann.

    Wenn Lola mitkommen soll ohne zu schnüffeln, gibts ein Fuß (für den Alltag, kein Sport-Fuß) und gut.

    Ich probiere das immer mal aversiv aufzubauen. Kapiert mein Hund nur bedingt, soll heißen nicht nachhaltig.

    Und dann mache ich das auch über die sog. "offene Türe". Lola bekommt ein Handzeichen für "hinter" und das Hörzeichen dazu. Leine kurz, aber locker. Überholt Lola, drehe ich mich sofort seitwärts und bleibe stehen. Anfangs ging Lola über Handtarget nach hinten. Inzwischen weiß sie das. Dann wird passend gemarkert und belohnt. Hier ist ein Video dazu, das die Variante ausführlicher erklärt. Wenn du nicht clickerst, geht das ratzfatz mit einem Markerwort und der Handtarget ist auch fix aufgebaut bzw je nach Hund geht's auch so.

    Leinenführigkeit - MarkertrainingMarkertraining

    Ist beim Deutsch Kurzhaar auch so. Ich denke auch, dass das auf die meisten kurzhaarigen Rassen zutrifft.
    Ich finde den Dalmatiner hier auch sehr passen.
    Wenn noch zusätzlich Sport wie Agility oder ähnliches angedacht ist, würden auch Hütehunde und Wasserhunde passen - die sind eben recht arbeitsfreudig und unheimlich aufmerksam und schnell lernend.
    Aber Dalmi ist schon toll.

    Ich hab letztens einige Drahthaare auf einem Haufen gesehen. Das Fell war bei allen verschieden. Von eben sehr rauh bis wirklich weich.
    Lola ist ein Drahthaarmix und hat keine pieksigen Haare. Jetzt wo das Winterfell nahezu raus ist, ist sie wieder sehr kuschelig.

    Wie ist denn das Wetter bei euch? Eventuell könnte man ja mit einem Regenmantel helfen für die zwei Stunden? Oder ein altes T-Shirt von dir? Oder ist das doof? Andererseits braucht der kleine Kerl vielleicht dieses Aufbürsteln genau nicht? Könnt ihr ganz ruhig bisschen auslasten? Eher was für den Kopf (Suchspiele)?
    Wenn der so aufgedreht ist, gehen viele ältere Hunde lieber beiseite. Das hab ich bei Lola auch beobachtet. Inzwischen habe ich tatsächlich das Gefühl, dass Madame generell ruhiger ist und anderen Hunden ggü nicht mehr ganz so penetrant (spielen, ich will spiiiieeeelen, du bist da, also spiiieehiiiieeel mit mir!).


    Leute. Mein Hund ist ja schon bei anderen Hunden ungefähr so sensibel wie ich mit anderen Menschen. Also ich erkenne so feine Gefühlssachen nicht so gut. :pfeif: Und Lola erkennt so feine Zeichen für "Lass mich!" auch nicht so gut und geht dann idR vorsichtig nochmal gucken (interessanterweise kann sie aber gut kommunizieren).
    Ich will ja das hinter mich schicken aversiv aufbauen. Leute, die rafft das nicht. Ich achte auf Körperspannung, mach mich groß, rede dabei sogar (aber eher für mich, sie kapiert ja nicht, was ich sage). Lola hat Tage, da muss ich dann kaum nachkorrigieren. Und dann hat Lola Tage, da macht die sofort den Raum frei und geht zurück... um dann sofort wieder vorzulaufen. Warum?! Aber heut war eh auch so nervig und ich hab im Fuß korrigieren müssen - aber es war frisch und Madame wollte rein.

    Draußen war Lola total fit, hat ihr Geschäft gemacht, einige Male gepullert (muss mal abwarten, im Mai steht die Läufigkeit an, evtl wird es einfach bisschen früher), hat gefressen und liegt lang.

    Aua. Da kenn ich mich nicht aus, würde aber desinfizieren und dann eine Creme drauf (Bepanthene, Traumeel). Drinnen würde ich glaub offen lassen, draußen was drauf (macht Mailo das mit?). Aber vielleicht hat jemand einen anderen Plan.

    Das ist echt mies und die Höhe wäre wohl gewesen, Mailo zu disqualifizieren. Der andere Hund war nie auffällig vorher?

    @Aenima
    Na heut war es schon kühler. Morgen sollte sie wieder agiler sein.
    Hab vorher mal bisschen getrocknetes Fleisch angeboten, da kam sie sofort. Hab dann mal am Kamilleglas geschnuppert vor ihr, da hatte sie auch gleich Interesse und wir haben nochmal zwei Minuten Kamille suchen weitergeführt. Schnallt sie freilich fix, Suchspiele kennt sie ja. Aber das hat sie auch gerne gemacht. Also denk ich: sie frisst und lässt sich animieren, klingt erstmal nicht krank. Mal sehen wie es morgen ist. Ich hoffe deine Motte ist dann auch wieder fitter!

    Ihr Lieben, ich hab ja gestern schon mal geschrieben, dass Lola nachmittags so ko wirkte. Da dachte ich noch, dass es einfach der Wetterumschwung ist (warm), dazu das Trailen Freitag Abend und sie war (wenngleich in ihrer Autobox zT) auch viel unterwegs.
    Heute finde ich Lola aber immernoch matt. Gassi morgens war normal. Dann hat sie gefressen und gepennt. Ich hab mal 2 Minuten angefangen Kamille-schnüffeln zu clickern (also erstmal Nase zum Glas hin), dann kam mein Mann und Loli war abgelenkt.
    Wir sind dann in den Garten, weil Lola eh zum Lösen runter musste.
    Dort hat sie gespielt. Bisschen Ball holen, Ball suchen und ihr geliebtes Zergeln. Was sie nicht gemacht hat war ihr übliches Rennen im Garten.
    Seit wir oben sind, liegt sie wieder.
    An sich wünschenswert, aber insgesamt kommt sie mir bisschen matt vor. Fieber hat sie man nicht, keine Erkältungssymptome oder so.
    Geschäft war fest, aber mit dunkler Schleimhülle (evtl ihre Vorliebe für Feuerwanzen? Die kann sie im Garten super sammeln), sie frisst auch normal und kam jetzt gucken als ich geknistert habe. Wenn man ihr ein Angebot macht, macht sie das schon freudig mit. Aber von selber sucht sie keine Beschäftigung.

    Ist mein Hund einfach ko, kann ich das beobachten?