Beiträge von Pueppi.Schlappohr

    Ich schliess mich da Syrus an. Stress dich nicht damit, Hund muss auch Hund sein dürfen und da gehört das Schnüffeln doch dazu :nicken: So lange er ansprechbar bleibt, ist doch alles super! Erst wenn er sich total in was reinsteigert und nur noch Tunnelblick hat, sähe ich da handlungsbedarf.

    Wir waren gestern zum ersten Mal am Lernspaziergang. Super tolle Hundegruppe, alles mega harmonisch & das, obwohl da auch Kaliber dabei sind die wirklich Probleme an der Leine haben.
    Für Shiloh war es eine sehr gute Erfahrung und er war so richtig schön müde nachher. Ich war so happy weil er so gut wie nie überdreht oder übermässig erregt war. Und das trotz ganz vielen unbekannten Hunden. So kenne ich das gar nicht. Wir haben soooo einen riesen „Glücksgriff“ mit dieser Trainerin gelandet :mrgreen-dance:

    Ich fahre auch gleich zu einem Hundespaziergang. Hab gestern zufällig jemanden getroffen, der Hundetrainer ist und heut mit 6 bis 8 Hunden geht. Das erscheint mir für Lola günstiger als 30 Hunde, zumal die heut angeleint bleiben. Ich bin gespannt, denke aber, Lola wird sich nach anfänglicher Aufregung gut führen lassen.

    Gestern war Intensivtrailen. Für Lolas Niveau zu wenig Anforderung, deshalb waren wir Anschauungsobjekt, ich hab am Leinenhandling arbeiten können und werde die letzte Einheit, die wir gestern nicht gemacht haben als kostenfreies Training absolvieren. Davon hat Lola mehr.
    Lola war toll, sie musste viel in der Box warten und zugucken wie andere Hunde zum Arbeiten gehen. Auch bei den Menschen ist sie kurz gucken gegangen, hat aber nicht genervt. Letztlich gab es noch eine kleine Leinenrunde mit einem anderen Hund, ging auch gut. Später mehr.

    @trashtom
    Ändere deine Position. Hinten am Hund hängend: schlecht.
    Wenn du Hund siehst, nimm deinen ins Fuß und korrigiere da auch rein (wenn dein Hund Fuß laufen kann, sonst isses ja gemein). Jedes Mal.
    Außerdem lass ich persönlich Lola in der Stadt nur noch neben mir laufen , da kann ich fix auch mal den Weg blockieren. Lola geht inzwischen auch ohne Fuß am Hund vorbei.

    Macht sie es fein: belohnen. Den aufgeregten Hund mit Leckerli ablenken zu wollen, finde ich blöd. Hund lernt uU ja nur, dass er sich aufregt und dafür noch was bekommt

    Lola hing auch bei fast jedem Hund wedelnd in der Leine und wollte hallo sagen. Ist echt viel, viel besser.

    Also von dem was die TE hier geschrieben hat würde ich das nicht als ARBEIT für solch einen Hundetyp bezeichnen.

    Mh. Kommt es nicht auf das Niveau der Beschäftigung an dabei? Speziell Dummy und Nasenarbeit? Warum ist das keine Arbeit, aber am Wild wäre das Arbeit?

    @Ceri05
    Ja, aber um andere Rassen geht's ja nicht. Ich sag ja, wenn sie wirklich weiß, was da auf sie zukommt, dass es schwierig werden kann und durchaus langen Atem braucht bis der Hund rund läuft, lässt der sich auch mit Ersatzbeschäftigung führen.

    Aber mit sechs Monaten hast du eine Gassizeit von 30min. Das zweite Mal ist zu viel. Entweder teilst du es auf auf 2 Mal 15 min und sonst nur lösen. Oder mal 15 min Gassi (wie sieht Gassi aus, ist ja auch so dehnbar) und dann noch 5 min üben (ihr übt was?). Und ansonsten Kuscheln und Ruhe. Mehr braucht die nicht.
    Lies gern mal in anderen Themen ala Junghund/Welpe dreht am Rad, ist überdreht uä. Ist die oft das Gleiche und da sind von den viel Erfahreneren hier als ich es bin gute Tipps dabei. Das Zauberwort heißt Ruhe. Einen 6 Monate alten Hund wirst du kaum unter- aber fix überfordern.
    Und der lernt schon alles mit der Zeit, der muss weder perfekt leinenführig laufen noch bei Sitz, Platz, Fuß in die richtige Position springen. Das kommt alles schon noch!

    Sag mal @LathyrusVernus, ein Boxer mit längerer Nase (wird ja entsprechend gezüchtet) wäre nix?
    Ja, optisch anders, aber für deine Wünsche brauchbar.

    Mit der richtigen Unterstützung kann man auch als Anfänger einen Jagdhund führen. Es ist aber eine andere Hausnummer.

    Meine Lola wird sicher dieses Jahr noch nicht ohne Schleppe laufen können. Bin ich deshalb ein schlechter HH?
    Lola ist dankbar für Arbeit, gerade Nasenarbeit (Mantrailen lernt sie streberhaft, andere Suchspiele liebt sie ebenfalls, UO geht gut, für Radfahrern uä war sie bisher zu jung, wenn sie leinenlos laufen kann, möchte ich evtl noch in die Flächensuche). Und ja, ich investiere gern Die Zeit beim Trailen. Aber anfangs sind das doch keine 4 bis 6 Stunden. Nicht im Freizeitbereich.
    Hätte man Lola jagdlich geführt, anders erzogen oder an eben die Jagd gewöhnt, wäre sie da auch reingewachsen.

    Ich denke prinzipiell schon, dass es geht. Aber ich würde andere Rassen vorziehen als einen Spezialisten egal wofür, wenn ich den eben nicht speziell brauche.

    Klar sind Viszla leichter. Aber Viszla aus Jagdleistungszuchten müssen genauso erzogen werden und beschäftigt. Oder anderes Beispiel: Beagle. Hat hier gefühlt jeder 10., alles Nichtjäger. Ist doch das Gleiche. Manchen geht es richtig gut, die werden gearbeitet und können abgeleint werden. Andere eben nicht, weil da völlig das Verständnis fehlt wie die gearbeitet und trainiert werden müssen.

    Und gerade beim DK gibts ja nur: sich beim Züchter beweisen und Glück haben. Oder einen Hund aus dem TS. Aber der ist auch eine Wundertüte und packt vielleicht trotzdem ziemlichen Jagdtrieb aus.

    Nehmt ihn doch erstmal etwas mehr in Pflege, arbeitet mit dem Hund und guckt, ob ihr das hinbekommt?
    Ihr seid ja Tierpension für ihn quasi, da kennt er das ja?

    DAS Leinelaufen lernt er schon. Wenn man da täglich dahinter ist, wird das.

    Ist die Rassebeteiligung von allen Dreien nachgewiesen? Ein Schnauzer wäre im Verhalten durchaus zu erkennen. Der Labbi mit dem Ball tragen auch. Aber daran kann man arbeiten. Ihr könntet gezielt Apportieren lassen (Dummy) und auch Suchspiele sollten ihn geistig etwas fordern.

    Und ob ihr ihn endgültig nehmt, würde ich später entscheiden. Wenn ihr eben mehr mit ihm gearbeitet habt.

    @Feyra478
    Zu den Hormonen kenn ich mich nicht aus. Gibts da evtl einen speziellen Thread?

    @Madiii
    Klingt doch gut!

    Wir wollten Lola heute bisschen offline lassen- also Garten. Da hat mein Mann mit ihr mit der Beißrolle gespielt (inkl Verstecken), ein paar Leckerli hat sie gesucht und sonst eben rumgeguckt, was man so finden kann.
    Früher wäre sie offline erstmal tausend Runden ungefähr Vollspeed gerast. Macht sie nicht mehr. Spricht das jetzt dafür, dass Lola entspannter ist? Auf das Alter schieb ich es mal nicht. Wie gesagt, spielen fand sie super und ist dabei auch geflitzt.
    Nur von alleine mal hinlegen fand nicht statt, da hab ich ihr dann Mal ein Platz gegeben damit Garten eben auch abwarten bedeutet.