Beiträge von Pueppi.Schlappohr

    Also hier weiß der Trainer auch den Trail und ich nicht. Lola darf aber den Trail verlassen und zu etwas weiter links laufen, wenn der Geruch sich dort eben besser verfangen hat.
    Wenn Lola vom Trail abkommt, hat sie ein paar Meter um zu schauen,ob sie selber merkt, was los ist. Ggf helfen wir ihr zurück. Lola soll ja selbstständig suchen und wird deshalb nicht sofort abgebrochen. Als Hundeführer muss man halt sehen, wann sie unsicher wird und ggf gehts dann dorthin zurück, wo sie zuletzt sicher war.

    Manche brechen ja sofort ab. Aber so lernt der Hund es mMn nicht. Fehler gehören ja dazu.

    Finde ich zwei gute Tipps.
    Das kann man letztlich nur Üben und kommt euch ja in allen Lebensbereichen zugute. Wenn ihr mal Kinder habt, ist es ja auch ein Thema. Jeder hat Tipps, will gutzi machen oder dem Kind was zustecken.

    Ich war mit Lola heut spontan zum Rudellaufen. Ich war so stolz. Wenn andere Hunde sich mal drängeln oder maßregeln ist Lola manchmal unsicher und heut hat sich wieder gezeigt: der Hund kommt zu mir dann, yeay! Früher ist sie durchgestartet und weggerannt.
    Außerdem wurde kein Hund genervt, sie hat zwar geguckt, auch mal Kontakt aufgenommen, blieb aber meist für sich. War gut abrufbar. Mit UOS konnte ich sie auch wieder einsammeln als andere Hunde sich in was auch immer wälzten. Und als zwei Hunde den Wildgänsen nach sind, hat sie es nicht mal probiert. (Eh Schleppleine, aber versuchen hätt sie es ja können.)
    Ich bin zufrieden, weil Lola das so schön gemacht hat und Kontakt zu einer Trainerin fürs Dummytraining hab ich auch hergestellt. Gut fand ich, dass sie sagte, dass wir gucken müssen, was Lola anbietet, was machbar ist und dann aufbauen können.

    Danke für deine Worte.
    Ich hab heute mit der Trainerin gesprochen und fand ihre Reaktion gut. Sie sagt, wir müssen gucken, was der Hund anbietet, werden mal probieren, welchen Gegenstand Lola gern aufnimmt (freiwillig trägt sie ja nichts) und dann gehört es von hinten aufgebaut - was @hasilein75 ja letztlich auch sagte (neben einigen anderen). Und wenn das jetzt noch zwei Wochen dauert, dann ist das jetzt ja auch egal eigentlich. Vielleicht kristallisiert sich ja auch raus, Lola sucht lieber Gerüche. Ging ja bisher auch.Werde Lola einfach mal zwei Spielzeuge bisschen anheizen (selber benutzen, zeigen, ihr aber nicht geben).

    Übrigens: Lola darf nicht vom Weg beim normalen Spaziergang. Außerhalb der BuS geht sie an kurzer Leine nebenher (zB beim Pilze suchen). Find ich auch richtig so.
    Das fand ich übrigens auch gut von der Trainerin, die meinte: Hund an Schleppleine, Freilauf nur in sicherem Terrain, das man idealerweise vorher abläuft, und Hund lesen lernen, gucken auf was geht der, wie reagiert der.

    Bei mir hat es auch ein wenig gedauert, bis es im Hirn klick gemacht hat. Irgendwo hattest Du geschrieben (finde es nicht mehr wieder), Dein Anforderungsprofil sei einfach suchen, holen, bringen. Das war es doch?

    Holen/Bringen tut sie ja schon (wenn ich das richtig sehe). Würde mich jetzt erst einmal auf eine Art und Weise des Suchens konzentrieren (möglicherweise ausbauen, den Schwierigkeitsgrad, bei dieser einen Form der Suche) und wg. der Verwirrung des Hundes auf jeden Fall die Form der Suche vorziehen, die eine günstige Mischung aus Anlagen, Anforderung, Motivation und Erfolgserlebnis bietet.
    Und es für die erste Zeit erst einmal dabei belassen und wahrscheinlich auch nur 1 Lauf davon machen. (Später könntest Du das immer noch wieder kombinieren, also 1 und 2; jetzt erst mal wieder Ruhe reinbringen, quasi back to the roots)

    Dann gehst Du auf jeden Fall auf Nummer sicher, auch für den nächsten Trainer und das nächste Ziel. Zumindest kann man sich damit kaum etwas versemmeln/verbauen.

    Genau. Die Trainerin selber führt auch Podencos, hat jetzt einen Drahthaarmischling zur Pflege und meinte, pauschal kann sie nicht sagen, dass sie Dummytraining macht. Sie würde sich den Hund angucken, schauen was der mitbringt und darauf aufbauend gucken wir, was wir machen können. Das fand ich schon mal gut.
    Ich seh sie die Tage zufällig anderweitig, weil ich mir mal das Rudellaufen angucken wollte, und spreche sie da an.

    Das liegt daran, dass man nicht erkennen konnte, was Du eigentlich üben willst. Und so weiss man auch nicht, welchen Tipp man Dir geben soll bzw. der eine versteht Dein Ziel so, der Andere anders.
    @flying-paws und @Hummel hatten es schon angesprochen, konzentriere Dich doch erst einmal auf 1 (in Worten: EINE) Art des Suchens. Das baust Du kleinschrittig auf, jede (noch einmal deutlich: JEDE) erfolgreiche Sequenz wird bestätigt/belohnt. Und wenn Dein Hund das beherrscht, die komplette Kette, erst dann nimmst Du das nächste. Nicht heute mal Fläche, morgen mal Freiverloren, später vll. noch mal Spur .. und dann eigentlich mehr Apportieren ... da blickt Mensch schon nicht durch und Hund erst recht nicht.

    Und der Tipp von @hasilein75 (put it in a Box) ist Gold wert. Für jede Form der Suche ein anderes Equipment, damit sich der Hund schon weit vorher auf das Kommende einstellen kann. Persönlich gehe ich einen Schritt weiter (denke, die anderen auch, nur nicht erwähnt), sogar die Gebiete teile ich entsprechend ein. Das kann man aufweichen, wenn der Hund sicher ist (aber nur dann).

    Und dann sollte der Hund auch einfach mal nur spazieren gehen. Sonst haust Du Dir eine diffuse Erwartungshaltung (also jetzt bei dem Durcheinandertraining) auf, dass automatisch irgend eine Action stattfinden wird, das geht zu lasten der Konzentration und dreht einen Hund nur auf. Deswegen wendet sie sich bereits jetzt ab und sucht nach spannenderen Dingen und zwar überall, wo Du mit ihr lang gehst.

    Ich will eigentlich nicht alles durcheinander hauen sondern hatte mich nur an den Tipps (s. Zitat oben) orientiert.
    Also kann ich ein Suchobjekt (wird auch nur dafür genommen und ist sonst nicht zur Verfügung) so wie beschrieben (in die Fläche gehen, damit Markierungspunkte setzen, letztlich etwas weiter von mir zum Ablageort werfen) benutzen und Lola suchen schicken? Oder bis zu einem Gebiet, dann werfen. Lola dort ansetzen, wo ich beim Werfen stand und suchen schicken?
    Belohnen, kurze Pause und nochmal?
    Ich fahre dafür extra mit ihr raus, baue das nicht auf Spaziergängen ein.