Beiträge von Pueppi.Schlappohr

    Aber manchmal ist man von so viel Dreistigkeit auch echt perplex. Das ist tlw so frech.
    Und ein Hund hat auch auf einer Hundewiese nicht in jemanden reinzurennen. Knie wäre mir schon zu nah. Einen kräftigen Stock, manche nehmen Walking-Stöcke mit oder Gerten.

    Mh, vielleicht der Ball im Maul? Hunde sind ja manchmal seltsam.

    Lola hat gestern ein Mädel auf Skatern angebellt. Das Mädel fährt erst vor, Lola guckt völlig uninteressiert. Dann kommt das Mädel zurück. Zögernd anscheinend. Lola überlegt und bellt.
    Die hab ich bloß sauber auf die Seite genommen mit einem Abbruch und dann gesagt "Alles gut." Das ist unser Marker für "kein Grund sich aufzuregen", wenn Lola unsicher ist. Völlig seltsam, denn Lola bellt sowas normal gar nicht an.

    Mir ist gerade noch eine gruselige Begebenheit eingefallen, allerdings ohne Hund:

    Spoiler anzeigen

    Vor vielen Jahren habe ich einen guten Freund für ein verlängertes Wochenende in seiner Heimatstadt besucht. Bei diesem Besuch hat er mir eine Tasse mit dem Logo seiner Stadt geschenkt, die dann zu meiner Lieblingstasse wurde, weil sie mich an dieses schöne Wochenende erinnert hat.

    Jahre später stand Herr Juno morgens auf, um mir eine Tasse Kaffee ans Bett zu bringen. Zurück kam er mit leeren Händen und einem betretenen Gesicht, weil meine Lieblingstasse kaputt gegangen ist. Sie ist allerdings nicht hingefallen, sondern hat beim Einfüllen des heißen Kaffees plötzlich einen Haarriss vom Tassenrand bis quer über den Boden bekommen. Der komplette Kaffee ist ausgelaufen und Herr Juno hat sich die Finger verbrüht.

    Am Nachmittag des gleichen Tages bekam ich einen Anruf von der Familie meines Freundes. Er hatte abends zuvor mit seiner Freundin in der Küche gesessen, ein Glas Wein getrunken und ist ohne vorherige Anzeichen tot zusammengebrochen.
    Ich habe es bis heute nicht über das Herz gebracht, die Tasse wegzuwerfen. Vielleicht war es ein blöder Zufall, dass sie ausgerechnet am Morgen nach seinem Tod zersprungen ist, aber ich bekomme immer noch Gänsehaut, wenn ich daran denke.

    sehr bewegend.
    Mir ging es ähnlich. Als ich 18 war starb mein bester Freund bei einem Motorradunfall. Genau zu diesem Zeitpunkt schreckte ich aus dem Schlaf hoch, saß hellwach im Bett und wusste, dass was passiert sein musste.
    Am nächsten Tag erst erhielt ich einen Anruf und mir wurde vom Unfall erzählt. Das war auch seltsam, aber wir waren auch sehr eng, das habe ich so nie wieder erlebt.

    Boah Hundehalter gibt’s...ich bin ja da auch eigentlich sehr deeskalierend unterwegs, aber wenn der gefühlte 7. Aussie am gleichen Tag meinen Collie auf links drehen will, dann isses auch mal gut. Also hab ich eine Dame, deren Hund Fiete wirklich JEDES MAL angeht und sich schlecht blocken läßt, weil Null Respekt auch vor mir, letztes Mal angeblökt, warum sie den nicht abruft, wenn sie uns sieht, weil es doch immer das gleiche ist. Antwort: "Der hört doch dann eh nicht mehr". Vielen Dank dafür. Warum bitteschön läuft der Kacklappen dann immer ohne Leine?

    Ich glaube, ich würde mir was mitnehmen, was ich dem überziehen kann. Irgendwas, das sitzt. Frechheit.

    Ich mache mir gerade einen bequemen Abend... mit Amaretto.
    Als ich gerade aus dem Bad wieder kam habe ich gewisse Hunde mit ihrer Schnauze in meinem Glas erwischt.
    Wir sind jetzt also in dem Alter wo man heimlich an die Alkoholvorräte der Eltern geht und sich den ersten Rausch antrinkt... :headbash:
    Pfeife der :doh:

    Haha, also ich wüsste auch nicht, ob Lola dran vorbei ginge.

    @Cookie0305
    Hast du dir mal überlegt, was dabei zu haben, womit du den anderen Hund auf Abstand halten kannst? Ich frage nur ein Mal, ob der HH seinen Hund zurückpfeift, dann werde ich deutlich ggü dem Hund.

    Musste ich heut erst. Ich mit Lola in der Pampa, weil Lola in der Standhitze ist und ich ihr das Generve ersparen will (und mir). Naja. Wir gehen gemütlich. Weit und breit nix zu sehen. Plötzlich Getrampel hinter mir. Kommt ein Vieh angeschossen, bestimmt 70 cm SH und sehr kräftig, breiter Kopf, hellbraun. Keine Ahnung, welche Rasse. Lola hält still beim Beschnüffeln, Rute wedelt leicht. Als der kurz unterbricht, läuft Lola los (die fühlt sich damit nicht wohl). Ich rufe also Lola ran. Lola kommt. Rüde hinterher, ich wacklige Knie (riesiger Fremdhund, kein Herrchen zu sehen, macht sich auch keiner auf mein Rufen bemerkbar), Hund mit "Hau ab!" und Fingerzeig gestoppt. Aber Lola verwirrt und läuft auch los. Ich also meinen Hund an der Schleppe eingesammelt zu mir zitiert und den anderen auf Abstand gehalten. Wacklige Knie haben sich gefangen. Hund bleibt stehen, folgt dann in Abstand. Als eeeeendlich der Halter auftaucht. Ich geb Lola ein Platz (neben mir, anderer Hund war ja auf Abstand), der Fremdhund lag dann schneller im Platz als meine Tröte auf meinen Hörlaut hin.
    Der HH hat sich aufrichtig entschuldigt, der würde das sonst nicht machen. Völlige Ratlosigkeit. Ich hab ihm dann mal erklärt, was mit seinem Rüden los war.

    Das kann schon paar Wochen dauern.Ist hier zumindest so.

    Bei uns auch so.

    @Schwabbelbacke
    Ich geb erst nach der Standhitze mal was dazu. Benutze nur einen Pferdefleischkaustreifen am Tag als Leckerli, das verträgt sie gut. Vielleicht war auch der Zeitpunkt ungünstig, weil die BSP ja eh schneller reagiert in der Hitze.

    Lola ist noch geschwollen, aber es ebbt man ab. Ausfluss finde ich viel, aber nicht mehr blutig. Heute Tag 4 der Standhitze.
    Riecht aber gut. Hatten auf dem Spaziergang Rüdenbesuch, der fast nen Kilometer vorher dem Herrchen ausgebüxt ist.

    Also ich würde mich einfach seitwärts stellen und sozusagen, den Weg nach hinten freigeben. Vielleicht kriselt sie dann auch ein, zwei Mal um dich und findet den Weg.

    Oder du brichst ab (am Geschirr neutral rausnehmen) und setzt sie an dem Punkt an als du dir das letzte Mal sicher warst, dass sie es noch hatte.

    An der Kreuzung gebe ich viiiieeel Ruhe und bin dabei auch entspannt. Eher neugierig und beobachte, was sie macht. Ich bin da gar nicht aufgeregt, weil ja nichts passieren kann.
    Entweder Lola läuft richtig. Oder sie läuft falsch und kann im besten Fall über try and error was lernen. Oder ich kann erkennen üben, wann sie die Spur verliert und ihr zurück helfen. Ist eigentlich win:win:win irgendwie, weil man ja immer was Nützliches rausziehen kann.

    Wichtig ist, den Hund nicht zu demotivieren, deutlich enttäuscht zu sein, wenn er mal falsch geht.

    Wie arbeitet dein Flanker? Ab wann sagt er dir, dass ihr falsch lauft?

    Beruhigend zu lesen das gerade nicht nur ich meinen Hund an die wand klatschen könnte :lol:
    Hatten letzte Woche Dienstag auch ein Gesrpäch mit unserer Trainerin wo sie mir sagte das ich deutlich Konsequenter mit ihr sein muss, da sie wohl denkt sie is die Prinzessin auf der erbse :ops: , seit Mittwoch versuche ich dementsprechend auch ihr wesentlich mehr Grenzen aufzuerlegen..Evtl rebbeliert sie deswegen auch gerade so extrem und denkt sie müsste jetzt noch einen drauf setzen um zu schauen ob sie damit dann durch kommt :ka: aber nicht mit mir ! :klugscheisser: :lol:
    Aufjedenfall gibs die große Runde die nächsten Tage nur an der 8m Flexi, nachdem sie gestern gemeint hat sie muss selbst irgendwelche spaziergänger grundlos ankläffen und hinrennen. Peinlich..

    Apropos Kommando auflösen... Was macht ihr denn wenn der Hund dies macht?
    Bislang hab ich das kommando dann nochmal abverlangt, kurz gewartet und dann frei gegeben. Aber keine Ahnung ob das nicht auch iwie anders sinnvoll ist :???:

    Kommt darauf an. Platz und Bleib neben mir: Hund fliegt mit Abbruch zurück ins Platz. Platz und Bleib auf Distanz. Hund einsammeln, zurückbringen, Platz und Bleib erneuern. Bis es klappt.
    Hund will ohne Freigabe aus dem Auto: Käfigtüre zu. Aus dem Auto gehuppt ohne Freigabe ist sie genau ein Mal. Flog kommentarlos zurück in die Box.
    Gleiches Thema an der Haustür: entweder Türe zu oder mit dem Bein zurückschieben bis sie sich zurück nimmt (manchmal kommen ja Leute, da kann ich denen nicht die Türe vor den Kopf knallen).

    Konsequenz... geht. Ist manchmal schwer, wenn man komplett mit Familie unterwegs ist oder ich bin unsicher und reagiere zu spät. Arbeite ich dran.

    Ich hatte Lola gerade schön in der Freifolge an einer kleinen Seitenstr. Ich muss mich ja wirklich erinnern, weiterzugehen und nicht auf den Hund zu warten. Lola schnüffelte und als sie merkte, dass ich weitergegangen war, kam der Hund aber angerannt, gleich Schwanz wedelnd und flach machend neben mir eingeordnet.
    Außerdem sind wir noch schön Fuß in Freifolge an Blumenkübeln gelaufen in verschiedenen Kombinationen. :herzen1:

    alles gleichzeitig. Vorsichtshalber.

    Lass den Trainer draußen im Gelände draufschauen. Dann kannst du weitergucken.

    Dass der Hund natürlich keine weitere Gelegenheit erhält, sich auf andere Hunde zu stürzen, sollte klar sein. Nicht nur dein Hund kann Schaden anrichten (den du bezahlst und mit dem dein Gewissen klar kommen muss) sondern dein Hund kann auch beschädigt werden. Braucht ja auch keiner.