Beiträge von Pueppi.Schlappohr

    Ach Mist, was hat ausgelöst?
    Ich denke, dass eine deutliche Reaktion deinerseits beim nächsten Versuch sicher reicht, oder? Ich finde dann eben schwer, beim nächsten Mal nicht schon vorab zu verspannen.

    @Cookie0305
    Na das kommt auf den Hund an. xD Wird schon.
    Lolas Platz ist in der Küche. Vielleicht überdenke ich das auch nochmal für, wenn alle zuhause sind.
    Lola kommt tlw ja schlecht zur Ruhe, springt gern hinterher, wenn jemand wohin geht. Könnt ja was zu essen rausspringen. Wenn sie entspannt, dann auf ihrem Platz. Oder wenn wir alle auf der Couch lümmeln, darf sie freilich mitmachen.

    Ich hatte morgens schon leicht Rücken. Roller fahren war nicht gut. Ich hoffe, mein Mann kommt bald mit Schmerztabletten und ich vermeide das unnötige Aufstehen vom Bürostuhl.

    Vergiss auch den Hormonschub nicht bei euch. Bis das alles wieder auf normal ist, dauert das auch. Ansonsten würde ich konsequent auf ihren Platz schicken drinnen, Kopfarbeit machen und Schleppleine dran. Aber jaaaaa, ich weiß wie nervig das ist. Aber: du musst jetzt nichts auftrainieren sondern einfach standhaft wiederholen. Wichtig ist nichts zig Mal zu wiederholen sondern Ansage gefolgt von Konsequenz. Und vielleicht Situationen meiden, in denen sie sich garantiert daneben benimmt.
    Warum bellt sie denn nachts?

    Gestern war Lola nervig und zeigte genau das Verhalten, welches ich bei der Trainerin haben wollte. Habs ihr mal gefilmt.
    Da wurde auch aus der Ablage 3 Mal los gerannt, weil ich ihr zu weit weg war. "Die Mama vergisst mich!".

    Heut Morgen bin ich mit Lola mal Roller gefahren. Fahrrad üben wir ja noch, aber beim Roller bin ich ja fix mal abgesprungen, wenn was ist. Ging aber. Bissl Grundaufregung und an der Stelle von schnellem Trab zum Galopp setzt es dann aus und Lola will in den Turbo, das geht mit mir hinten dran aber nicht.
    Bin ich zu langsam, will sie durchaus stehen bleiben und schnüffeln, aber gut, das sind Kleinigkeiten und sie schnüffelt läufig eh nochmal anders.

    Frage zum Deckentraining bzw zur Ruhe.
    Wieviel Zeit sollen die denn auf ihrem Platz liegen? Zum Teil ist es ja normal, dass die zB nachkommen, wenn ich länger ins Wohnzimmer gehe. Die sind ja idR gern beim Rudel.
    Unerwünscht ist dieses Aufspringen, sobald ich selber gehe, das ist klar. Aber jedweden Kontakt ignoriere ich ja nicht, oder? Ich bin da gerade schon unschlüssig. Während der Läufigkeit bzw schon vorher folgte Lola schon mehr als vorher und ich hab das korrigiert. Da Lola aber so ein Schmusehund ist, finde ich es schwer. Klar, den ganzen Tag Schoßkuscheln ist nicht. Aber zB nach dem Essen?

    Sie kennt Kokosöl von früher und da war das denke kein Problem. Ich hab schon so grob auf dem Schirm, was sie vertragen wird. Fett ist definitiv ein Thema, aber die 2 bis 3 Gramm denk ich nicht. Werde es aber sehen nach der Läufigkeit, da nehm ich das wieder auf.

    Lola dürfte seit gestern in den Stehtagen sein. Tag 10 war das. Blutung deutlich heller, tags auch weniger und Rute wedelt seitwärts, wenn man sie am Ansatz krault. In der 1. Läufigkeit waren die Stehtage erst ab Tag 18. Mal sehen.

    Output war gestern normal, heut Morgen auch. Geweckt wurde ich aber, weil der Hund einen Teil Abendessen von gestern ins Wohnzimmer gespuckt hat. Dazu ist mein Hund heut sehr störrisch, offenbar nicht so motiviert und reizoffen (Spatz war Thema und das ist eigtl kein Thema). Kann das von der Läufigkeit sein?
    Ich koch mal Morosuppe und guck wie es sich entwickelt, wollte bissl Dummybasics machen eigentlich heute.

    @Elaia
    Toller Erfolg! :applaus:

    Ja, Schleppleine hab ich so auftrainiert. Sie braucht jetzt noch etwas bis die neue Länge sitzt. Aber Lola merkt sehr schnell, wenn sie den Radius doch übergehen kann.
    Ich mach nochmal ein paar Tage gezielt die 15m. Aber das Prinzip kennt sie und ob ich bei 10 oder 15 m hiiiieeeeebleiben rufe, ist ja egal. Sie muss halt warten. Macht sie auch meistens, muss ich auch sagen. Aber nur sehr selten von alleine. Und da bleibt eben noch relativ oft das Rufen.
    Vielleicht muss ich da aber auch mal abwarten bis die Läufigkeit rum ist, da ist sie wie gesagt eh immer mal seltsam.

    Lola scheint in den Stehtagen zu sein seit gestern, Tag 10 der Läufigkeit. Blutung ist heller und war tags auch weniger. Nachts kam schon bissl was. (Sieht man Dank Höschen ja richtig gut.)
    Nachdem Lola jetzt zwei Tage sehr voluminösen Stuhl hatte (ich tippe ja vom rohen Buchweizen), war gestern alles gut und heute Morgen erbricht sie mir einen Teil von ihrem Abendessen gestern. Was ist denn das?! Hätte längst durch sein müssen. Output war gestern und auch heute normal. Kann das mit der Hitze zusammenhängen?

    Ich wollt heute eigentlich Lola schnappen und ein wenig Dummybasics machen wie Grundstellung und einfache Apportübungen schön gegen lecker Pferdefleisch (das ist neu und deshalb gut als extra tolles Leckerli geeignet) und dann wollt ich sie in eine schöne Verlorensuche schicken gegen die halbe Frühstücksration (freut sie auch).
    Stattdessen hab ich einen störrischen Hund, der sogar einem Spatzen nach wollte. Und das Thema ist längst durch, kA ob das auch mit der Hitze zusammenhängt oder dem Erbrechen morgens. Mein Fuß wurde jedenfalls nur maulend und schleppend (also sie schnappte tatsächlich so neben/hinter mir her) befolgt, was ja auch nicht normal ist. Ist momentan für normale Korrekturen auch nicht zugänglich, jedes Anstupsen was sonst reicht, reicht heut offenbar nicht. Ich tippe ja fast auf Hormonumschwung. Oder?

    Schönen Sonntag! :laola:

    Ja, den Platzpfiff nutze ich da auch. Besonders, wenn ich merke, dass sie sich weg orientiert. Aber immer? Da hat sie ja beizeiten keinen Bock mehr, weil sie gefühlt pausenlos liegt. Ich probier mal.

    Ich glaub, Lola steht schon. Blutung war heut heller und kaum vorhanden lt Slipeinlage und beim Kraul-Test hat sie die Rute beiseite gelegt. Wir sind an Tag 10. Das wäre so schön, wenn das dieses Mal besser läuft!

    Mh, bei Lola ist mir leider gar nicht klar, warum sie dann nicht hört. Wild: nichts zu sehen und keiner der anderen beiden Hunde hat angezeigt. Bei Lola war nur zu sehen, dass sie genau in dem Moment uns hinten ausblendet. Die Trainerin war genauso überrascht und hat überlegt (wie ich auch) ob sie einfach Lust hatte, zu rennen. Kurz durchs Unterholz, das mag Lola aber nicht und kam zurück auf den Weg, erneut Platzpfiff. Da erblickte sie uns, blieb stehen und hat sichtbar überlegt, was jetzt. Da flog dann der Schlüssel der Trainerin in Lolas Richtung (kam Meter davor auf) und Lola hat sich dann hingelegt. Sah mir aber nicht verängstigt aus sondern eher "Ach, du meinst Platz. Jetzt.".
    Oder das Mal davor: einfach auf die Bundesstraße. Da war nix. Kein Auto, kein Fahrrad, keine Katze, nichts! Es ist einfach nicht klar, was da aussetzt bei ihr. Und das kommt eben sehr unregelmäßig vor (zum Glück!). Ich müsste sie in dem Moment, wo sie meint, Rückverkehr ausblenden und los, mal richtig erschrecken (lassen) und dann eben bei mir furchtbar loben. Könnte schon reichen. So wie wenn der Hund in einen Stromzaun rennt, sich erschrickt und ich ihn bedauere. Lola läuft bei Stromzäunen, wenn sie die erkennt, sehr brav. xD
    Aber das lässt sich schlecht abpassen. Man müsste zu zweit gehen, einer viiiieeeele Meter vor und wenn Lola absust müsste die Person dann eben noch punktgenau treffen. Das ist ja mit Schreckreiz über Discs zB kaum machbar. Würde Lola aber reichen. Die weiß sehr genau, dass ich auf die Distanz keine Handhabe habe. Die meisten Hunde haben ja so Radien, in denen sie ansprechbar sind. Bei Lola ist der eben kleiner, weil sie auch so reizoffen ist (fand auch die Trainerin übrigens, dass Lola das ist, bei leicht hibbeligen Hunden ja aber nicht ungewöhnlich).

    Ich halte Lola so im 15 m Radius. Aber letztenendes muss ich sie da eben oft ansprechen (hiiieeerbleiben!), was Mist ist, weil es irgendwann verpufft. Je nach Gegend und Verfassung bremst Lola auch alleine und guckt (das mögen dann auch mal 20m sein). Aber Lola verfällt eben schnell in ihren Trott und trabt vor sich her und da sind die 30m (von mir geschätzt, vielleicht 35 oder 28) für einen Hund ihrer Statur und mit ihrem Energielevel ja nicht viel Raum.

    Ich guck mir das mal an und wollte sowieso noch eine Trainerstunde nehmen in vielleicht drei, vier Wochen. Ich mag die Trainerin und finde ihre Art zu arbeiten gut. Und die Trainerin kennt ja Lola mit der Zeit auch besser.

    Ach, eins noch. Macht ihr alles bei einem Trainer? Ich überlege, ob ich Dummytraining auch bei ihr mache oder eben schaue, dass ich die andere Trainerin noch erreiche, irgendwie telefonieren wir aneinander vorbei.