Mh, bei Lola ist mir leider gar nicht klar, warum sie dann nicht hört. Wild: nichts zu sehen und keiner der anderen beiden Hunde hat angezeigt. Bei Lola war nur zu sehen, dass sie genau in dem Moment uns hinten ausblendet. Die Trainerin war genauso überrascht und hat überlegt (wie ich auch) ob sie einfach Lust hatte, zu rennen. Kurz durchs Unterholz, das mag Lola aber nicht und kam zurück auf den Weg, erneut Platzpfiff. Da erblickte sie uns, blieb stehen und hat sichtbar überlegt, was jetzt. Da flog dann der Schlüssel der Trainerin in Lolas Richtung (kam Meter davor auf) und Lola hat sich dann hingelegt. Sah mir aber nicht verängstigt aus sondern eher "Ach, du meinst Platz. Jetzt.".
Oder das Mal davor: einfach auf die Bundesstraße. Da war nix. Kein Auto, kein Fahrrad, keine Katze, nichts! Es ist einfach nicht klar, was da aussetzt bei ihr. Und das kommt eben sehr unregelmäßig vor (zum Glück!). Ich müsste sie in dem Moment, wo sie meint, Rückverkehr ausblenden und los, mal richtig erschrecken (lassen) und dann eben bei mir furchtbar loben. Könnte schon reichen. So wie wenn der Hund in einen Stromzaun rennt, sich erschrickt und ich ihn bedauere. Lola läuft bei Stromzäunen, wenn sie die erkennt, sehr brav.
Aber das lässt sich schlecht abpassen. Man müsste zu zweit gehen, einer viiiieeeele Meter vor und wenn Lola absust müsste die Person dann eben noch punktgenau treffen. Das ist ja mit Schreckreiz über Discs zB kaum machbar. Würde Lola aber reichen. Die weiß sehr genau, dass ich auf die Distanz keine Handhabe habe. Die meisten Hunde haben ja so Radien, in denen sie ansprechbar sind. Bei Lola ist der eben kleiner, weil sie auch so reizoffen ist (fand auch die Trainerin übrigens, dass Lola das ist, bei leicht hibbeligen Hunden ja aber nicht ungewöhnlich).
Ich halte Lola so im 15 m Radius. Aber letztenendes muss ich sie da eben oft ansprechen (hiiieeerbleiben!), was Mist ist, weil es irgendwann verpufft. Je nach Gegend und Verfassung bremst Lola auch alleine und guckt (das mögen dann auch mal 20m sein). Aber Lola verfällt eben schnell in ihren Trott und trabt vor sich her und da sind die 30m (von mir geschätzt, vielleicht 35 oder 28) für einen Hund ihrer Statur und mit ihrem Energielevel ja nicht viel Raum.
Ich guck mir das mal an und wollte sowieso noch eine Trainerstunde nehmen in vielleicht drei, vier Wochen. Ich mag die Trainerin und finde ihre Art zu arbeiten gut. Und die Trainerin kennt ja Lola mit der Zeit auch besser.
Ach, eins noch. Macht ihr alles bei einem Trainer? Ich überlege, ob ich Dummytraining auch bei ihr mache oder eben schaue, dass ich die andere Trainerin noch erreiche, irgendwie telefonieren wir aneinander vorbei.