Sitzübungen und Suchspiele in der Wohnung?
Habt ihr keinen Garten?
Einfach rausgehen und den jungen Hund mal machen lassen.
Der tobt, der spielt, der guckt und dann schläft er.
Und ihr sitzt dabei und freut euch dran.
So funktioniert das mit jungen Hunden.
Nein wir haben leider keinen Garten. Da wir in einem lebhaften Quartier leben, wird er im Moment draussen zu sehr abgelenkt um mal Sitz oder so zu üben. Da hat es immer wieder andere Hunde oder Kinder, welche dann natürlich interessanter sind.
Ich muss mal schauen, ob ich doch noch ein ruhiges Plätzchen finde, welches wir ohne Auto erreichen können.
Ich hatte auch damit zu kämpfen, denn mein Hündin war sehr aufgedreht wenn sie müde war und keine Ruhe gefunden hatte (Welpen und Junghunde schlafen nämlich bis 20 std. pro Tag) Ich ging dann mal zu unsere Hundtrainerin und sie meinte so eine kleine Transportbox einfach ins Haus stellen und immer wenn Sie überdreht war ( z.B. gebissen) hat dort hinein und siehe da es hat sich sofort gebessert. Wenn Sie in der Transportbox sich beruhigt hatte, habe ich die Tür wieder auf gemacht und Lilly durfte wieder raus. Ich weiß das klingt etwas sehr streng, aber auch jetzt geht meine Hündin wenn Sie müde ist allein in die Box und schläft.
Was ich auch noch als sehr guten Tipp dir geben kann, immer ruhig bleiben. Durch das beißen sucht er die Aufmerksamkeit, wenn du immer auf das beißen reagierst bekommst es nie los.
Wir haben ihn auch schon einfach in die Box gesteckt, aber das war der Horror für ihn. Er war nur am jaulen, am kratzen, etc. Da war er dann noch aufgeregter und kam gar nicht zur Ruhe. Er fährt auch im Auto nicht gerne in seiner Box. Ich glaube er ist allgemein nicht gerne eingesperrt, weil er halt als Welpe viele Stunden alleine auf dem Balkon verbringen musste. Bevor ich ihn wieder in die Box "stecke" möchte ich diese positiv verknüpfen, so dass er freiwillig und gerne rein geht.
Immer ruhig bleiben, das ist wohl einer der besten Tipps, den ich mir immer und immer wieder wie ein Mantra vorsagen muss. Nur wenn ich ruhig bin, kann er auch ruhig werden. Der Kopf weiss es immerhin schon, in der Praxis klappt es leider nicht immer.