Was bringen Papiere... Um hier in DE VDH/ FCI angeschlossen züchten zu dürfen muss der Züchter eine Prüfung im VDH abgelegt haben. Die Zuchtstätte muss festgesetzten Maßstäben entsprechen und eingetragen sein.
Dann müssen die Elterntiere neben der gesundheitlichen Prüfung auch einen Wesensprüfungen absolviert haben. Bei Gebrauchshunden ist eine Arbeitsprüfung vonnöten.
Die Hunden müssen ausgestellt und angekört worden sein.
Das ist so der Vorlauf und ein Baustein für einen möglichsten gesunden Hund.
Die Aufzucht unterliegt ebenfalls gewissen Regeln. Neben der Beschau und den ersten Untersuchungen durch den TA werden Impfungen, Chippen, Entwurmung und Gentests vorgenommen. Ebenso wird der Wurf von einem Zuchtwart abgenommen.
Erst dann bekommen die Hunde vom Verband ihre Papiere.
In diesen ist festgehalten neben der Abstammung auch der Inzuchtcoeffizient und ob der Hund carrier von Erbkrankheiten ist.