Berner Sennenhunde werden leider ziemlich auf Schönheit gezüchtet und haben einen eher engen Genpol.
Sie neigen zu Osteochondrose, also entwicklungsbedingte Störung der Knorpelbildung in den Gelenken.
Sie neigen zum Histozytären Syndrom, einen seltenen aber sehr bösartigen Krebs.
Sie neigen zu Ellenbogendysplasie und sie neigen zur Hüftsgelenksdysplasie.
Ihre Lebensspanne wird zwischen 6 bzw. 7 und 10 Jahren beschrieben, nicht selten sterben die Hunde aber früher und meist am Histozytären Syndrom, also Krebs. Dieser ist weder heil- noch sonderlich behandelbar. Sprich die Behandlung ist in den meisten palliativ.
Warum also schaffe ich mir einen Hund dieser Rasse an?