Und während in Hamburg die Rasseliste das Gesetz ist, hat man sich im Hamburger Umland ( Schleswig-Holstein und Niedersachsen) davon verabschiedet.
Deshalb sieht man in HH welche und auch welche mehr im angrenzenden Bereichen.
Und während in Hamburg die Rasseliste das Gesetz ist, hat man sich im Hamburger Umland ( Schleswig-Holstein und Niedersachsen) davon verabschiedet.
Deshalb sieht man in HH welche und auch welche mehr im angrenzenden Bereichen.
Leider ja, da die zuständigen Behörden untereinander nicht vernetzt sind und hier passiert ne Menge Falsches.
Mein Beileid.
Aha. Ich bin übrigens derselben Ansicht wie Phonhouse.
Ich und mein Hund sind nämlich keine Maschinen und können Fehler machen.
Natürlich geht sowohl von mir als auch von ihr ein gewisses Gefahrenpotenzial aus.
Wie von jedem von uns.
Jap, Poggendorf war sowohl bei der Schnellstrickung der Hundeverordnung als auch bei der Errichtung der Verwahranstalt und dem Einzug der Hunde federführend.
Es gab doch auch so eine Art Hunde-Knast irgendwo außerhalb von HH, wo danach ein paar hundert eingezogene Listenhunde untergebracht (und getötet?) wurden…
Waren das denn alles auffällige Hunde? Oder auffällige Halter?
Oder waren das einfach Hunde die zufällig der falschen Rasse angehört haben?
Damals war es so, dass in einer Nacht und Nebel Aktion alle nach der Rasseliste als gefährlich eingestuften Hunde einfach eingezogen und in diesen Hundeknast verbracht wurden.
Im Harburger Hafen war damals der Hundeknast und später Rosengarten
Naja, überlegt Euch mal, was da auch an Hormoncocktail und Gruppendynamik wirkt. Jagdverhalten par exellence was sich zwischen den Hunden hochschaukelte.
Ungewöhnlich ist auch das nicht, leider.
Übrigens, am 26. Juni 2000 kam Volkan Kaya zu Tode und am 29, Juni erließ der Hamburger Senat dies: https://www.luewu.de/docs/gvbl/2000/21.pdf
Hektorine, überleg mal, wie groß Volkan war. Der ging gerade in die erste Klasse.
Gerade bei Kindern sind Bissverletzungen im Kopf- und Gesichtsbereich üblich aufgrund ihrer kleinen Größe.
Die Fälle über die hier geschrieben wurde Hektorine, sind gemeldete an die Behörden, schnell zusammengefaßt kann das u.a.im wikipedia Artikel 'Der Fall Volkan' nachgelesen werden.
Ja solche Urteile wegen Tierquälerei mit lebenslangem Tierhaltungsverbot gibt es.
Berlin u.a. sieht in der Gefahrhundeverordnung für das Halten & Führen gefährl. Hunde vor, dass man u.a. nicht vorbestraft sein kann, man braucht ein gültiges Führungszeugnis.
gab es diese Gefahrhundeverordnung schon vor Volkan?
Nein, die gab es davor nicht. Die gibt es erst seit 2003.
Stimmt. Der zuständige Veterinär hatte Zeus gegenüber Menschen nicht als gefährlich eingestuft, wohl aber gegenüber Artgenossen.