Interessantes Thema
Die Rassezucht allgemein bewegt sich sehr weit weg vom ursprünglichen Standard der Rassen, was ich persönlich sehr bedaure.
Wenn ich mir den PRT bspw. anschaue, dann ist von dem ursprünglichen Solitärjäger Parson Russell Terrier mit spannbaren Brustkorb, Raubzeugschärfe und gesegneten Jagdtrieb sehr wenig übrig geblieben.
Ich sehe zu große Hunde, zu schwere Hunde mit einem sehr merkwürdigen Wesen und tw. sehr originellem Verhalten, was im Sport und der family vielleicht funktioniert aber sehr russellfremd ist.
Genauso geht es mittlerweile auch dem Irish. Immer größer und immer schwerer ist auch hier die Devise. So sind Hunde mit 50 cm Stockmaß und mehr plötzlich normal und alles was kleiner ist eher untypisch.
Anderen Rassen geht es genauso. Auch da ist die Devise mehr Größe, mehr Gewicht und leider auch oft mehr Fell.
Oder es geht in die andere Richtung: Immer kleiner und leichter. Der Chi ist da oft von betroffen.
Persönlich würde ich mehr die Rückkehr zum Standard und zurück zu Form folgt Funktion wünschen.