Beiträge von Irish Terrier
-
-
Aha, erklärt aber nicht die Bissverletzung der OEB...
-
Aha und wie sähe Deine Lösung aus dragonwog ?
In Privathandy darf der Bube ja offenbar nicht mehr.
Wie also soll es weitergehen?
-
hasilein75 das ist auch mein Gedankengang.
Was soll denn passieren, wenn es für den Buben keinen adäquaten Platz gibt?
Was soll dann passieren?
-
Rütter ist für mich ein netter Entertainer aber kein fähiger Hundetrainer.
Milan ist für mich ein Sadist, der keine Ahnung von Hunden hat und Zeitbomben via Meideverhalten aufbaut.
Ich fand die Bücher von Turid Rugass, David Mech aber auch Patricia McConell hilf- und aufschlussreich.
-
Meine Wahl wäre ebenfalls Züchter eins.
-
Für mich hat Co_Co etwas wichtiges erwähnt: die Veranlagung.
Der Dalmi war ja nicht nur Begleitung für die Kutsche sondern war auch für das Wachen und Schützen gezüchtet worden.
Etwas das im.jetzt noch in den Genen sitzt.
Das er immer wieder Annäherung mit Bellen und Knurren meldet ist auch ein Stück weit der Veranlagung gezüchtet.
Das würde ich persönlich mit einem Abbruchkommando belegen. Sprich Bescheid sagen darf der Hund aber dann ist auch genug.
Ist auch wieder eine ganze Ecke Führung und Management.
-
😂 ich sehr schön, ich bin nicht allein auf diesen Ecken unterwegs.
-
Ja, bin ich 😉 Wieso fragst Du SavoirVivre ?
-
Kleines Beispiel für ne Gassirunde: ich war heute mit Jette im Niendorfer Gehege. Dort ist es GsD erlaubt abseits der Wege unterwegs zu sein.
Jette hat sich zwei Stunden lang an einer 5 Meter Leine Kreuz und quer durch den Wald geschnüffelt. Völlig tiefenentspannt und mit aller Zeit der Welt.
Sie liegt jetzt selig im Korb und pennt.
Sie durfte und sollte nur Hund sein. Darum geht es die ganze Zeit.
Sie musste keine Anforderung erfüllen, sie musste nicht konzentriert auf mich sein und es ging um ihre Bedürfnisse nicht um meine.