Kurzer Einwurf:
Erziehung findet im Alltag statt und das von klein auf.
Man belohnt und lobt gewünschte Verhaltensweisen und unterbricht und lenkt unerwünschte Verhaltensweisen um.
Konsequent und berechenbar.
Kurzer Einwurf:
Erziehung findet im Alltag statt und das von klein auf.
Man belohnt und lobt gewünschte Verhaltensweisen und unterbricht und lenkt unerwünschte Verhaltensweisen um.
Konsequent und berechenbar.
Jetset wie konsequent seid Ihr und wie wird der Hund bei unerwünschten Verhalten korrigiert?
Vriff ähnlich sehe ich das auch.
Die Begleithundprüfung ist bei den meisten Sportarten der Grundstück auf dem aufgebaut wird.
Was ich persönlich als wichtig und richtig erachte da hier ein gewisses Maß an Erziehung und Unterordnung gefordert wird um mit einem kontrollierbaren Hund zu arbeiten.
Zudem ist es eine solide Basis auf der ich alles andere aufbauen kann.
Ähnliches beobachte ich bei Jette auch flying-paws und kriege das erst jetzt für mein Verständnis auf die Kette
Jetset, ich denke doch und all das, was an Kritik und Anregungen kam würde ich persönlich mir ganz genau anschauen und darüber nachdenken.
Jetset ich habe jetzt haufenweise gute Tipps und Anregungen gelesen.
Ebenso fundierte Hinweise von erfahrenen Usern auf das, was bei Euch offensichtlich falsch läuft.
Was ich von Dir lese ist: Geht nicht mit Hinweis auf Berufstätigkeit und will ich nicht.
Nun ja, kann man so machen. Ist halt nur doof weil man Hilfestellung und Hinweise ausschlägt und die Karre noch weiter an die Wand fährt.
Jettes Vorgänger war Angst aggressiv nach einigen Beißunfällen mit unangeleinten Hunden und agierte ähnlich.
Ich konnte es nur managen und die Hunde konsequent blocken oder im Vorfeld große ( sehr große Bögen) laufen und ihn sichern.
Zeigen und Benennen fiele mir noch ein. Hat bei uns aber irgendwann auch nicht mehr gegriffen.