Beiträge von Irish Terrier

    Nun ja, außer das da grad ein Züchter mit wenig genetischem Wissen versucht ein Denkmal in der Rasse zu setzen. Die vererbbaren Krankheiten Corny Feets aber auch Cystinurie heißen, was bei der Cystinurie auch heißt ich muss aufpassen was ich wie fütter und den Hund im Bezug auf die COLA Werte im Auge behalten.


    Zudem ist der IT ein typischer Terrier, zwar mit moderatem Jagdtrieb aber eben doch Jagdtrieb. Wenig sensibel kann ich so nicht sagen... meine Hündin ist wesentlich sensibler als ihr Vorgänger, ein PRT.


    Beißt nicht? Liegt an der Erziehung und an Zuchtlinie. Bei einer Linie mit viel Amerikanern drin würde ich genau dafpr nicht die Hand ins Feuer legen.


    Dazu kommt das der IT seine Grenzen bei Dir und in der Erziehung sowie den Ge- und Verboten überprüft und versucht diese zu seinen Kosten zu verlagern bzw. ad acta zu legen.


    Bellt nicht viel? Schmunzel, der IT besitzt doch einen gewissen Hang zu melden. Allerdings jagt er spurleise.


    Kinderlieb ist übrigens keine Rasseeigenschaft ;-)


    Mit vielen Rassehunden kannst Du eigentlich jeden Sch..ß machen solange die Vertrauensbasis zwischen Halter und Hund stimmt.

    Abgesehen vom Wesen und Wesensfestigkeit steht da auch noch der gesundheitliche Aspekt im Raum. Mittlerweile gibt es nicht eine Rasse mehr, die genetisch wirklich gesund und ohne Erbkrankheiten ist. In der guten und mit Kopf und Herz betriebenen VDH Zucht berücksichtigt man dies und versucht Erbkrankheiten wieder rauszuzüchten und verpaart dazu gezielt . Ebenso wird immer wieder untersucht.


    Hab ich bei den Designerhunden bzw. Hybridhunden nicht. Sprich ob Oma vielleicht HD, Opa ED oder PRA hat ist nicht nachvollziehbar und was sich vielleicht so rezessiv vererbt und nur Carrier ergibt bei überlegter Verpaarung baut bei der Designervermehrung plötzlich todkranke oder chronisch kranke Hunde. Weil rezessiv + rezessiv dominant ergibt und damit ein krankes Tier.

    Dogs-with-Soul hat recht. Der Irish Terrier ist kein pauschal Anfängerhund. Ich würde da eher zu einem Gesellschaftshund raten und den bitte aus einer guten VDH Zucht.


    Ein sauber durchgezüchteter Hund ist wirklich sein Geld auf jeden Cent wert. Man weiß und sieht einfach auch anhand der Elterntiere aber auch den Zuchtlinie was man da hat und erlebt keine Überraschung im Wesen und Charakter. UNd man findet Rückhalt und Fachwissen, das gern geteilt wird beim Züchter.


    Wie toll das ist sehe ich grad bei meiner Terrier Dame.

    Wegen was nochmal genau, Juno?


    Absolut normalen hündischem Verhaltens?


    Ich denke, man kann die Kirche getrost im Dorf lassen und frage mich, ob Du bei einem abschnappenden Kleinhund vs. Gesellschaftshund genauso argumentieren würdest wie jetzt beim Molosser.

    Was Deine Maus da zeigt ist völlig normales Welpenverhalten. Zudem gehen Aufregung und Stress gern mal auf den Magen und auch auf den Darm.


    Zudem ist ist es grad mega-warm.


    Ich persönlich würde sie mehr im Familiengefüge integrieren- auch und grad was den Schlafplatz betrifft. Enger an Euch, die Ihr ja nun ihre neue Familie bildet, wäre besser.


    P.S. An der Futterfrage von KleinGustav wäre ich ebenso interessiert.

    Für mein Empfinden sollte dies ein reiner Informationsthread werden und kein Diskussionsthread.


    Sprich hier wirklich alles Wissens- und Bedenkenswerte zur Box soowie Informationen wie, weshalb warum und in welcher Form. Ganz simpel Aufklärung und Erklärung sowie ein bißchen Beratung.