Tja, und zählt man dann noch hinzu, dass so mancher Hundehalter dem Extremspezialisten in Lightausführung und familientauglich will wird noch klarer warum manche Erbkrankheiten gehäuft auftauchen.
Beiträge von Irish Terrier
-
-
Nur da trägt auch der potenzielle Käufer Verantwortung und die Welt bestimmt nicht nur aus Mops, French Bulli und Co.
-
Gina, die müssen nicht nur gesund sein sondern auch keine Träger von irgendwas und da fängt es dann nicht nur schwierig sondern unmöglich zu werden.
-
Hmm, wie alt ist denn der Hund ? Was für eine Rasse? Wie lange habt Ihr ihn denn schon?
-
Halter von FCI Rassehunden lassen ihre Hunde auch nicht generell auf Krankeiten testen. Habe ich bei meine 4 auch nicht gemacht.
Nun, die Züchterin von meinem Irish hat den Wurf auf Digitale Hyperkeratose testen lassen und die COLA Werte bestimmen lassen. Empfinde ich als normal aufgrund der rassetypischen Disposition.
-
Meistens ist es allerdings ganz plötzlich. Ich sitze auf einer Bank und ein anderer hund ist dabei am uns vorbei zu laufen und von jetzt auf gleich verliert er die Geduld, legt die Ohren nach hinten flätscht die Zähne und legt los. Meistens fängt er mit knurren an und es endet in furchtbarem gebelle.
Andere Male hat er aber schon auf Entfernung angefangen ganz dolle zu bellen... Es ist auf jeden Fall nicht weil er mit dem anderen hund spielen möchte, da weiss ich wie das aussieht. Ich denke er agiert da eher aus einer Unsicherheit heraus.
Hmmm, Du sitzt auf der Bank, Dein Hund vor Dir an der Leine auf dem Boden. Ein anderer Hund kommt auf Euch zu. Zieht vielleicht noch in seine Richtung mit leichter Schräglage. Er kann nicht weg und Du agierst nicht. .... Das Dein Hund da agiert ist logisch.
-
Nur ist dieser Thread nicht speziell auf DCM beim Dobermann gemünzt sondern dreht sich um die Formulierung Mischlinge seien gesünder.
Da macht die Unterscheidung von affected ( also betroffenen/ erkrankten bzw. werden erkranken) Hunden und Carrier ( Träger des Gens ohne zu erkranken) Hunden mehr als Sinn.
-
Klang eben anders ;-) daher gut das es jetzt geklärt ist.
-
Ein affected Hund ist etwas ganz anderes als ein Carrier Hund.
-
Generell. Warum erklären die Links, die ich eingestellt habe.