Beiträge von Irish Terrier

    Aha, und daher kann man hier die Probe auf´s Exempel machen?

    DAS schrieb Manus Hundewelt übrigens auch:

    *Aber auch wenn er aus anderen Gründen auf andere zurennen würde, käme mir der Hund nicht ab der Leine, erst recht nicht bei einem Exemplar, welches vor Frust schon an der Leine rumbeisst und auch eine Hand nicht wahrnimmt.*

    Überlesen, Thor?

    Abgesichertes Gelände = Zaun drumrum, mit Tor und so gesichert, dass eben keiner da unvermutet und unvorhergesehen rein kann.

    Kein Ich fahr mit dem Hund in den Harz und such mir da ne vermeintlich ruhige Ecke wo schon nichts passieren wird.

    Und wenn sie dieses nicht hat, wovon auszugehen ist, was dann?

    Und ja hier wo ich wohne ist nichts los, und von daher geht das. Aber klar, ein Rottweiler der an der Leine pöbelt ist eine Gefahr.

    Ein pöbelnder Malteser würde von dir auch nur Leine bekommen?

    Jap, würde er. Zu seinem eigenen Schutz. Ich möchte den nämlich nicht aus der Schnauze eines anderen Hundes puhlen müssen weil er die Rüsterschnut nicht halten konnte und auf den richtigen falschen Sparringspartner getroffen ist, der sehr humorlos reagierte.

    Aha und da, Thor?

    Warum ich die Leine empfahl habe ich erklärt und das ist im Harz auch nicht anders: Keiner findet es lustig von einem Rotti übergemäht zu werden, der nicht nur spielen möchte.

    Die Lady ist ein Jahr alt, höhentechnisch ziemlich ausgewachsen, jetzt geht sie daran Muskeln und Masse aufzubauen.

    Und: Sie entdeck gerade die Skills eines Rottis. Am hinteren Ende der Leine eine Halterin, die sich als Ersthund einen Gebrauchshund aus fragwürdiger Zucht ausgesucht hat.

    Stoff, aus dem die "netten" Nachrichten bzgl. SoKas sind.

    Muss man nicht haben und auch nicht riskieren.

    Hier ist nochmals einiges zusammengefasst: Hundeanfänger und Gebrauchshunde


    Ich persönlich würde

    a. einen guten! Hundetrainer b. den Hund an der Leine lassen ( keiner findet es witzig von einem ungestümen und nicht erzogenen Rotti übergemäht zu werden, der vermutlich nicht nur spielen will. c. Verwendung eines Maulkorbes zum Schutz der Umwelt und des Umfeldes

    empfehlen.


    und das zügig, bevor es ernsthaft donnert.

    Ich würde so erstmal nichts üben sondern den Alltag mit dem Jungspund fahren ( da lernt er auch schon vieles). Dinge, die ich haben möchte in seinem Verhalten benennen und positiv bestätigen und unerwünschtes rechtzeitig unterbinden.

    Kein riesiges Tamtam wenn Kinder und Mann gehen. Das bringt den Hund nur unnötig in eine Erwartungshaltung aus der er nur schwer wieder rausfindet.

    Und darauf schauen, dass Kinder und Hund sich nicht gegenseitig hochstacheln, rechtzeitig Pausen einlegen und auch mal konsequent Ruhe verordnen.

    Ist Simba ( der Lütte ist ja knuffig) Euer erster Hund?