Beiträge von Irish Terrier

    Nö, einfach nö.

    In den THs sitzen: Ups-Würfe, Vermehrer Produkte, *gerettete* Tiere aus ausländischen Sheltern, Hunde von *Züchtern* des DRC Soltau.

    Was man selten bis gar nicht da findet: sauber durchgezüchtete Hunde mit dementsprechenden Papieren.

    Und die sind mir persönlich erheblich lieber weil:

    geplante Würfe mit dementsprechenden Grundwissen und Grundlagen

    dementsprechenden Prüfungen und Ankörungen

    überwacht durch den Zuchtwart des Verbandes

    mit dementsprechenden gesundheitlichen Voruntersuchungen

    Wurfabnahme

    genau hier habe ich die größtmögliche Chance einen vernünftig gezüchteten Hund mit passenden Anlagen und damit einem berechenbarem Wesen zu erwerben.

    Abgesehen von den Qualzuchten sind auch hier die Chancen am größten einen gesunden Hund zu erwerben.

    Und dafür lasse ich gern einen Hund für mich produzieren.

    Nö SophieCat, darauf kommt es nicht an. Mal ganz abgesehen davon dass Terrier durchaus Spezialisten sind. Jagdspezialisten genauso wie Gebrauchshunde mi Wach- und Schutztrieb.

    Und sie alle sind mit der falschen Führung tyrannische Arschkrampen. Das mag bei Yorkshire Terrier vielleicht noch süss sein, beim Jack hingegen ist es das nicht mehr und beim hochläufigen Terrier oder beim bullartigen Terrier schon gar nicht.

    Da nützt auch das ganze Schönreden und Rosafärben nicht.

    Tja, nur um den Jack Russell oder den Parson Russell Terrier sozialkompatibel zu bekommen braucht es Ahnung und auch einen gewissen Satz Erfahrung bzw. den Willen sich wirklich mit dem Hund und sich auseinanderzusetzen und zu lernen.

    Terrier sind nun mal nicht wirklich anfängertauglich und verzeihen wenig in Sachen schwache unsichere Führung und Inkonsequenz. Ebenso sind sie nicht unbedingt die idealen Hunden für nervöse und humorlose Perfektionisten ohne Hang zum Fatalismus.

    Ich mag den Begriff adoptieren beim Hund nicht. Es vermenschlicht das, was wir eigentlich tun: Einen Hund kaufen.

    Denn das ist das, was wir machen: Wir legen Geld auf den Tisch damit ein bestimmter Hund zu uns kommt und unser Leben bereichert.

    Wir kaufen das Tier weil wir es haben wollen und es können.

    Reizoffenheit

    Diskussionen, Nachfragen und Hinterfragen

    Jagdtrieb

    Apportier- und Fährtenarbeit

    Intelligenz

    Größenwahn

    moderater Wach- und Schutztrieb

    moderates Vorstehen

    wenig will to please

    benötigt souveräne Führung und Konsequenz

    erfordert Humor

    erfordert notfalls nicht nur Plan B sondern auch C, D und F.

    viel Temperament

    will to work

    Trimmfell

    damit kann ich gut leben

    Ich denke, straalster hat da recht. In dem Moment wo eine Negation ausgesprochen wird und sachlich begründet wird weshalb ist man für einige User sehr böse. Erst recht da, wenn man sie nicht *nett* verpackt sondern offen und klar ausspricht.

    Ist aber generell Zeitgeist und nicht nur hier vertreten.

    Nur die Bauchlandung, die darauf folgt müssen i.d.R. die Hunde ausbaden. Erst mit kuriosen Trainingsplänen von Wald- und Wiesentrainern, dann als Wanderpokal und schließlich als Verhökerhund in den Kleinanzeigen bei ebäh.

    Meist schafft man es nämlich nicht das Tier zum Züchter zurückzugeben oder in eine Nothilfe oder das TH zugeben.

    Folgen des aktuellen Zeitgeistes. Unnötig und unschön für die Hunde, die nicht um ihre Anschaffung gebeten haben.


    I

    Welcher Teil davon wurde nicht verstanden @-Ann-?

    Genau dieses Post zeigt das Problem sehr schön auf.