Warum sollte es? Weil mal was Ungewöhnliches passiert?
Solange Du da jetzt kein Drama draus machst wird kein Trauma entstehen.
Warum sollte es? Weil mal was Ungewöhnliches passiert?
Solange Du da jetzt kein Drama draus machst wird kein Trauma entstehen.
Ist grad ein bisschen viel mit Sammy allein und dazu dem Tochterkind im KiGa Alter.
Ich kann verstehen, das Du Dich mit allem gerade überfordert und überfahren fühlst.
Es wird besser werden. Versprochen!
Je älter Sammy wird und je mehr Dein Fremdeln nachlässt.
Kann es sein, das Du seinem Vorgänger noch ein wenig nachtrauerst?
Eigentlich bist Du das beste Spielzeug 😉
Jette hatte anfangs eigentlich mehr mit dem gespielt, was sie fand. Das könnte draußen auch durchaus ein spannender Stock oder ein Blatt sein.
Ich habe es bestimmt überlesen, aber wie alt ist denn das Kind?
Aha. Was das beim Hund macht ist Dir nicht bewusst Schäfchen288 ?
Ich finde Deine Selbstherrlichkeit wirklich faszinierend.
Hamburg hat den Leinenzwang. Heißt ich habe meinen Hund konsequent an der Leine zu führen. Es gibt durchaus umzäunte Auslaufflächen, die ich nutzen kann. Sie sind nur ein Garant für Ärger.
Ich kann den Hundeführerschein machen, der mir weitere Areale erschließt. Das sind Auslaufflächen, die oftmals nicht umzäunt sind und einen gewissen Publikumsverkehr aufweisen. Ebenfalls unschön.
Wo also laufen die Hunde leinenlos ? Jup, in Kleingartenanlagen, im Park, an der Elbe generell, in Wohngebieten.....
Was in den allermeisten Fällen gut klappt weil man kommuniziert, wartet bis der andere seinen Hund bei sich oder auch angeleint hat, man seine Pappenheimer kennt und ausweicht.
Sprich ich nehme genau so Rücksicht auf andere wie ich sie auch erwarte.
Geben und nehmen.
Bei uns hilft braunes Rauschen.
😉 viel lässt sich durch die Kommunikation der Halter lösen.
Und klappt das nicht wird der andere Hund geblockt. Fertig.
Dadurch werde ich weder übel gelaunt noch sonstiges.
Die perfekte Welt gibt es nicht und Rücksicht ist keine Einbahnstraße.
Von anderen erwarten, das sie mir meine Welt plüschig und kantenlos servieren finde ich befremdlich und auch übergriffig.
Das ist nicht die Aufgabe meiner Umwelt und für meine Phobien bin ich selbst zuständig. Die kann man durchaus behandeln lassen und lernen mit ihnen umzugehen ohne das die Umwelt sich in Luft auflösen muss