Beiträge von An Ni

    Ich bin echt froh, dass meine Trainerin, wo ich auch mit meinem ersten Hund zu Welpen- und Junghundetraining war, auch diesmal wieder eine passende Welpengruppe hat. Vom theoretischen Input her bräuchte ich es nicht unbedingt, aber es ist ein schöner, entspannter Rahmen, um mit etwas Ablenkung und Blick von außen ein bisschen zu üben und sich auszutauschen.
    Wir sind nur 4-5 Teams, alle Welpen vom Alter her +/- 3 Wochen, ähnliche Größe. Sie macht viel Theorie, erklärt viel - währenddessen können die Welpen üben, einfach nichts zu tun und zu entspannen. Dann üben wir einzelne Sachen, immer individuell angepasst an den jeweiligen Stand/Hund und es gibt eine kurze, wohldosierte Spieleinheit in 2er Teams, unter Anleitung und mit Management. Außer dieser Spieleinheit gibt es keinen Kontakt unter den Hunden, die lernen also direkt, dass andere Hunde uninteressant sind, wenn man an der Leine ist und was mit seinem Menschen macht.

    das hört sich mega gut an - wünschenswert!

    Oft ist es leider so, das zu bunt zusammengewürfelt wird, die Einheiten in denen wirklich gelernt wird für die Welpen zu lange gewählt sind und das Spiel zu unkontrolliert in der kompletten Gruppe stattfindet. Jedenfalls schließe ich das aus vielen Schilderungen von Bekannten. Sissi kam für Welpengruppe zu alt zu uns, sodass wir mit Einzel- und dann Gruppenstunde in unserer HuSchu gestartet sind. Hab also bei ihr nie live dabei sein können würde ihr aber vertrauen, dass sie es ähnlich toll macht. Sie geht in den Gruppenstunden auch immer schön individuell auf die Mensch-Hund-Gespanne ein und passt an…

    Ich bin auch sehr zufrieden dort und empfehle die Hundeschule immer wieder gern an Bekannte/Ersthundehalter.

    Ich bin ja eher Neuling auf dem Gebiet Hundezucht, deshalb frage ich mal nach:

    Wie steht ihr zu einer kurzfristigen Änderung des Deckrüden?

    (Die Züchter meinten sie möchten den Genpol weiter vielfältig halten)

    Vg

    Das käme für mich sehr auf die Gründe an. Den genannten finde ich nicht plausibel für eine kurzfristige Änderung. Das überlegt man sich in Ruhe udn langfristig.

    Ich bin echt froh, dass meine Trainerin, wo ich auch mit meinem ersten Hund zu Welpen- und Junghundetraining war, auch diesmal wieder eine passende Welpengruppe hat. Vom theoretischen Input her bräuchte ich es nicht unbedingt, aber es ist ein schöner, entspannter Rahmen, um mit etwas Ablenkung und Blick von außen ein bisschen zu üben und sich auszutauschen.
    Wir sind nur 4-5 Teams, alle Welpen vom Alter her +/- 3 Wochen, ähnliche Größe. Sie macht viel Theorie, erklärt viel - währenddessen können die Welpen üben, einfach nichts zu tun und zu entspannen. Dann üben wir einzelne Sachen, immer individuell angepasst an den jeweiligen Stand/Hund und es gibt eine kurze, wohldosierte Spieleinheit in 2er Teams, unter Anleitung und mit Management. Außer dieser Spieleinheit gibt es keinen Kontakt unter den Hunden, die lernen also direkt, dass andere Hunde uninteressant sind, wenn man an der Leine ist und was mit seinem Menschen macht.

    Ich glaub, viel hängt an den konkreten Rahmenbedingungen:
    - was meinst du genau mit schwierigen Hunden (gehen nur Einzelrunden oder wär auch Gruppengassi möglich - hier gibt es z:B. eine Dogwalkerin, die immer mit einer ganzen Gruppe geht, einige der Hunde sind mit MK gesichert. Sie hat einen großen Van, fährt mit den Hunden morgens in den Wald und ist dort um die 2h unterwegs)

    - willst du Bring-/Abholservice anbieten

    - willst du nur paar einzelne Kunden oder volles Programm, jeden Tag

    -...

    solche Gedanken würde ich wohl erstmal durchdenken.

    Tatsächlich hat mir noch nie jemand gesagt, dass er meinen Hund (bzw. jetzt beide) hässlich oder nicht schön findet - eher das Gegenteil...
    Es würde mich nicht stören, wenn andere Menschen sie nicht schön finden, mir das ungefragt mitzuteilen, fänd ich allerdings ziemlich unnötig. Man sagt ja auch nicht irgendwelchen Leuten, dass man ihr Kind nicht niedlich findet. :ka: Denken kann man ja, was man will...

    Wenn es sowas wie Rückruf ist und beide angeflitzt kommen, kriegen natürlich beide was. Wenn ich explizit die Kleine lobe für z.B. ordentliches Laufen bei mir, dann kriegt auch nur sie was. Manchmal die Große dann für Niedlich sein auch.:hust: Ich bin freigiebig mit Leckerlis. :nicken:

    Streit um Kausnacks oder Futter gibts hier nicht, aber wenn sie was zum Kauen kriegen, lass ich sie in der Regel trotzdem mit etwas Abstand liegen. Futter kriegen sie parallel, aber mit klaren Regeln. Keiner darf an den Napf vor Freigabe und nicht an den den anderen, bevor der fertig ist. Danach kontrollieren und ausschlecken ist ok.

    Am Sonntag gibt es gegen eine Spende von mindestens 20€ an Plan International (für die Ukraine) von der Hundeschule Jagdfieber ein Webinar zum Thema "Dummytraining ohne Helfer".

    Vielleicht für den ein oder anderen interessant :smile:

    https://www.plan.de/spenden/eigene…-gutes-tun.html

    Also Kunden anwerben kann sie ;)

    Das finde ich jetzt fast ein bisschen böse, so eine Unterstellung. :emoticons_look: Sie spendet das Geld ja komplett und bietet was dafür. Ich behaupte mal, sie braucht keine Spendenaktion starten, um neue Kunden zu finden und ist auch nicht so.