Beiträge von An Ni

    Hier auch mal positives. Gestern haben wir uns mit zwei Bekannten aus Kaalas Hundeschulgruppe getroffen - also Toller, Aussie, Labbi, jeweils einjährig und voller Energie - die drei hatten richtig Spaß und sind ordentlich gefetzt. Kaala blieb aber durchgängig ansprechbar, lief nicht zu Fremdhunden hin, kam auf jeden Rückruf und konnte sogar zwischendurch entspannt bei mir laufen. Ein paar Gehirnzellen im Pubertätshirn haben sich also schon zurecht sortiert. :lol:
    Also, vor allem mit dem Rückruf bin ich wirklich zufrieden und das ist so viel wert, wenn man weiß, der Hund kommt, egal was da ist. Ich hoffe so sehr, dass wir uns das weiter erhalten können :gott:

    Kaala küsst lieber mit einer sehr großen, sehr nassen, warmen Zunge :lol: :lol: (witzigerweise ist das was, was ihr Mutter im Leben nicht machen würde)

    Kalles Mama ist da ganz genauso.. :lol:

    Letztens hing seine Mama auf mir und hat sich knuddeln lassen und Kalle hing auf jemand anderem…

    Da habe ich gesagt „wo er das nur her hat?! Keine Ahnung“ :lachtot: :lachtot:

    Nee, also Wilwi ist eine Dame. Die hat immer eine gewisse "Eleganz" oder Feinheit. Kaala ist da mehr so Hallo hier bin, ich spring dir mal ins Gesicht und schleck dich ab und jetzt rennen wir ne Runde und was machen wir dann wildes als nächstes?!

    Sie muss da ganz nach dem Vater kommen, oder so. Ich wollte ja extra nicht die wildeste, rabaukigste Hündin aus dem Wurf sondern gern eine sehr gemäßigte, ruhige. :ugly: Gab leider keine Auswahl :lachtot:

    Haha, das würde Kaala auch zu gern. Plus dann noch Küsse verteilen... :D

    Ja genau, er verteilt dann auch gaaaanz viele Küsse. Mit seiner kleinen, SEHR nassen und SEHR kalten Nase - mega unangenehm :lachtot:

    Achso: er würde das nicht nur gerne machen, er macht das auch..

    Ich warne nur mit „vorsicht der hüpft“ vor und dann lass ich ihn halt.

    Kaala küsst lieber mit einer sehr großen, sehr nassen, warmen Zunge :lol: :lol: (witzigerweise ist das was, was ihr Mutter im Leben nicht machen würde)

    Puhh, Kaala hat irgendwas mit einer Weihnachtsbaumkugel gemacht. :omg: Gestern lagen lauter Nadeln unterm Baum und wir haben Teile einer kleinen Kugel gefunden. Ich hoffe so sehr, dass sie da nicht drauf rumgekaut oder gar was davon gefressen hat. Passenderweise musste sie heute nacht raus (was ich leider nicht mitbekommen habe und das Herrchen hat sie einafch in den Garten gelassen ohne das weiter zu kontrollieren... :no: ).
    Dieser Hund macht mich mit dem alles-fressen echt wahnsinnig.

    Hier ist Schulausfall und die ganze Familie zuhause. Hunde waren bisher nur im Garten und eine Minimini Löserunde, die wir nur geschlittert sind. Bis die Straßen nicht frei sind, bleibt es heute auch dabei, da riskier ich nichts.

    ja, 100%!

    Mit Wilwi genügt mittlerweile auch oft eine ganz feine Kommunikation, die Außenstehende kaum bemerken, oder sie hält sich eben von sich aus an die geübten Regeln, ich kann sie sehr gut lesen, schätze unser Gassigelände sehr vorausschauend ein etc. - das sieht von außen dann lockerleicht aus (und ich genieße es auch sooooo sehr, weil wir da eben so viel Arbeit reingesteckt haben).

    Fällt mir gerade auch sehr auf, jetzt wo ich all diese Arbeit in Kaala stecken darf :ugly: würde die nicht nach wie vor so top auf den Komm-Pfiff hören, dürfte die auch nicht so viel im Freilauf sein. Da herrscht nämlich auch oft Murmelchaos im Kopf... aber solange der Rückruf sitzt, geht halt einiges.

    Ylvi Nicht vergessen, dass das was da so easypeasy bei anderen Hundehaltern aussehen mag, oft auch viel Arbeit war und nur eine Momentaufnahme ist! Viele, fast alle Hundehalter haben doch irgendwelche "Baustellen" mit ihrem Hund. Insofern nicht ermutigen lassen und weiter trainieren - am Ende lohnt sich das immer, auch wenn nicht unbedingt entspannter Freilauf überall das Endziel sein wird.

    Meine Große ist mit jetzt 4,5 Jahren (und jagdlich sehr ambitioniert, sowohl auf Sicht als auch auf Spur) auch ein Hund, wo Fremde sicher denken: wow, wie entspannt die hier im Freilauf läuft - dass ihre Orientierung an mir, Gehorsam und Ansprechbarkeit viel viel Arbeit waren und wir jahrelang viel mit Schleppleine unterwegs waren, sieht dann ja keiner. Und auch nicht, dass sie im wildreichen Gebiet an die Leine kommt, um das Restrisiko nicht auszureizen. Bei ihr hat sich das viele Training (und das Erwachsenwerden) aber wirklich gelohnt und wir haben mehr erreicht, als ich mir in ihrer Junghundphase hätte vorstellen können!

    miamaus2013 Das finde ich super, wenn Hunde gelernt haben, dass sie nichts "klären" müssen, sondern dass ihr Hundeführer übernimmt!

    Das versuche ich - trotz äußerst netter Hunde, die wenig Konfliktpotential haben - ebenso umzusetzen. Und ich bin auch wirklich froh, dass ich bei beiden Hunden unschöne Begegnungen bisher weitgehend vermeiden konnte. Ich möchte da auch keine Erwartungshaltung - weder im Sinne von fremde Hunde = wir gehen spielen noch eben in Richtung, dass die Hunde irgendwas zu klären haben. Lebt sich viel entspannter mit gepflegter Ignoranz.
    Hier und da, wenn es passt dürfen meine im Freilauf natürlich auch Kontakt zu Fremdhunden haben, aber eben ausgewählt und nur da, wo ich es als sinnvoll einschätze.

    Weiß gar nicht wohin mit der Frage.

    Suche die eierlegende Wollmilchsau unter den Handschuhen. Dünn genug um Leckerlies aus der Tasche zu fummeln, warm genug, dass mit bei Minusgraden nicht die Hände abfallen, Schleppleinentauglich und möglichst mit so Dingern am Zeigefinger um das Handy bedienen zu können. Und nicht aus Leder, würde die gerne auch zum Joggen nehmen können. Preis erstmal egal.

    Gibts da was?

    Sorry für meinen Lacher, aber sowas suche ich seit 4 Jahren, vergeblich. Achja, für mich gern noch wasserdicht.
    Bislang nutze ich Roeckl, aber die wasserdichten sind mir zu steif und die dünnen, Leckerlitauglichen sind mir nicht warm genug etc. :ugly: