Alles anzeigenKann uns jemand einen schönen Campingplatz in Südschweden für den August empfehlen?
Mein Mann hat Dragsö (Karlskrona) ausgeguckt, das ist uns eigentlich aber etwas zu weit (von uns aus gute 9 Stunden. wir wollen keine Zwischenübernachtung. Wir fahren durch Dänemark - Fähre ab Fehmarn kommt nicht in Betracht)
Wasser wäre schön (See, Meer, Fluss egal), Hund geht eh nicht baden, aber wir gucken gern aufs Wasser.
Direkt bei Malmö ist noch ein ganz nett anzusehender Platz gewesen, aber wegen der Gegend wurde uns abgeraten.
Pflicht sind Autofriedhof und die große Zipline (Sweden Zipline/ Little Rock Lake) in maximal 1,5 Stunden Entfernung
Wir sind allerdings etwas "pingelig", also kein "richtiger Naturcampingplatz mit Plumpsklo", sondern spießig parzelliert mit picobello Sanitärgebäude und kleinem Laden am Platz.
Preislich bis ca 100€/Tag für 3 Erwachsene plus Hund
Wir sind spät dran, der Urlaubsantrag ist erst jetzt genehmigt worden
Und nächstes Jahr wollen wir nochmal eine Reise nach Slowenien versuchen, je nachdem, wie beim Tochterkind die Abschlussprüfung liegt und ob sie übernommen wird/den Arbeitgeber wechselt/ggf keinen Urlaub nehmen kann. Es wird dann definitiv Camping Bled, das steht schon fest. Lohnt sich aber nur bei mehr als 2 Wochen frei. Allein 4 Tage gehen insgesamt für Hin- und Rückfahrt drauf und nach der Rückfahrt sind wir erstmal 2 Tage k.o.
Dann ist Mia 10, das wird dann wahrscheinlich das letzte Mal, dass wir so einen Urlaub mit relativ viel Wandern mit ihr planen. Sie wird ja nicht jünger und schafft nicht mehr so viel. Grad im Sommer.
Aber das entscheiden wir im Herbst, ob wir so eine Fahrt nochmal wagen. Sind immerhin ca 1400km
Nach meiner Erfahrung ist das nicht typisch schwedisch (sondern eher deutsch). Die kleinen, sehr schön gelegenen Plätze in der Natur bieten das eher nicht, wenn dann die großen Sterne-Plätze mit ordentlich halligalli - muss man mögen, haben wir immer gemieden. Daher hab ich trotz recht viel Südschweden-Campingerfahrung leider keinen Tipp für dich.