Beiträge von An Ni

    Nach meiner Erfahrung ist das nicht typisch schwedisch (sondern eher deutsch). Die kleinen, sehr schön gelegenen Plätze in der Natur bieten das eher nicht, wenn dann die großen Sterne-Plätze mit ordentlich halligalli - muss man mögen, haben wir immer gemieden. Daher hab ich trotz recht viel Südschweden-Campingerfahrung leider keinen Tipp für dich.

    miamaus2013 Bei dem fällt mir spontan folgendes auf: schon sehr alt (muss man wollen), du hättest kein Festbett (das wär vielleicht komfortabler, weil richtige Matratze und kein Umbau nötig), wenig Zuladung (eingetragen sind 226 kg, aber da gehen direkt noch Sachen wie Reserverad, zusätzliche Einbauten, gasflasche etc. ab, also bleibt nicht viel. Für dich aber vielleicht nicht so relevant), da steht nichts von 100er Zulassung (dafür bräuchte er u.a. ne Antischlingerkupplung und Reifen, die jünger als 6 Jahre sind) und kein Bad (mir wäre ein Klo sehr wichtig, nachts nicht rausmüssen ist schon gut...).

    Na klar!

    (Ein Wohnwagen soll es aber dennoch sein? Klingt so als bräuchtest du ja vor allem einen Schlafplatz? Dachzelt wär keine Option?)

    Wohnwagenkauf: als wichtigstes find ich ob der trocken und dicht ist. Alles weitere ist superindividuell. Wir haben in all den Jahren zum Beispiel nie ne Klimaanlage vermisst. Dafür sind wir sehr froh, dass unser nur 2,10 breit ist und schön leicht (1,3 t zgG) mit viel Zuladung. Den spürt man hinterm Zugfahrzeug kaum und er treibt den Verbrauch auch nicht so extrem in die Höhe. Einrichtung, Aufteilung, Ausstattung musst du dir mal in Ruhe Gedanken machen, was du wirklich brauchst.

    Das ist so nicht ganz korrekt. Du darfst mit B folgendes fahren:

    Kraftfahrzeuge (ausgenommen Krafträder)

    • bis 3500 kg zulässige Gesamtmasse (zGM),
    • mit bis zu 8 Sitzplätzen (zusätzlich zum Fahrersitz)
    • auch mit Anhänger (zGM des Anhängers: maximal 750 kg)
    • auch mit schwererem Anhänger, sofern die Kombination 3500 kg nicht übersteigt
    • (Quelle: ADAC)

    Das wissen die meisten nicht...sofern du also nur einen kleinen Wohnwagen möchtest und nicht gerade nen mega fetten SUV fährst, sollte das zgG passen. (ich bin jahrelang mit B unser Gespann gefahren, hab dann auch B96 aufgestockt, weil der Hybrid jetzt leider doch zu schwer ist. Das war ne eintägige Praxis- und Theorieschulung für mich mit nem Fahrlehrer und neuer Führerschein, keine Prüfung.)

    Ich war schon länger in der Firma und habe es dann vor der konkreten Welpenplanugn schon angesprochen - war aber auch die erste mit Hund (mittlerweile haben wir 5 :herzen1: ).
    Im umgekehrten Fall würde ich das je nachdem ob es ein Muss ist, schon beim ersten Gespräch ansprechen oder wenn nur nice to have nach Einstellung irgendwann später.