Beiträge von An Ni

    Viele junge Hunde müssen Ruhe erst lernen. Oft hilft da z.B. räumliche Begrenzung (Welpenauslauf oder so) und weniger ist oft mehr. Alle 2h würde ich weder spielen noch Gassi gehen. Gerade wenn du einen Garten hast, reicht es zwischendurch locker, ein paar Minuten für Pipi da hinzugehen und dann wieder rein. Natürlich kann und soll ein Welpe nicht den ganzen Tag schlafen, aber das, was dein Tagesablauf im Alltag ist, würde ich versuchen von Anfang an zu etablieren. Nach dem Gartenbesuch kann man den Welpen (im gleichen Zimmer) ja z.B. in seinen Auslauf stecken, mit einem Spielzeug/was zum Kauen. Kauen bringt auch gut runter. Und einfach selber weiter arbeiten, so dass er lernt, da passiert nichts spannendes.

    Uff, mein Junghund hat zu viel Energie. :D :ugly: Ich versuche, im Moment beiden Hunden möglichst viel Einzelzeit (und Training ) zu gönnen, ist auch für mich entspannter (bis auf den Zeitaufwand...). Aber der Kontrast könnte aktuell nicht größer sein. Gestern Waldrunde mit Wilwi: nicht eine Minute angeleint, die ganze Zeit entspannter, ruhiger Freilauf. Selbst wenn sie flitzt, ist sie "bei mir" und ich geniesse ihre Zuverlässigkeit und den wirklich gemeinsamen Spaziergang. (War übrigens ein langer, arbeitsreicher Weg dahin wo wir heute sind)

    Heute mit Kaala am See (ist eine unser Standardrunden und das Wasser daher keine besondere Aufregung): hab ihr da, wo es ging Freilauf ermöglicht, damit sie einfach mal bisschen Energie "wegrennen" kann. Die rennt wirlich wie eine Rakete, wobei sie schön ansprechbar geblieben ist und immer sehr schnell reagiert/kommt. Aber eben nicht dieses auf mich achten/mit nem halben Ohr bei mir sein, das ich gerne hätte. Bei einer Hundebegegnung (4 auf einmal, die vorher noch wild gespielt haben, dann aber immerhin angeleint wurden) war sie so aufgeregt, dass ich sie nur fiepsend dran vorbei kriegen konnte. Gut: Enten hat sie sehr schön ignorieren können, obwohl die echt neugierig sind. Und am Ende ging sogar die Leinenführigkeit gut.
    Aber wenn dieser kleine Hund nicht einmal am Tag richtig flitzen kann, geht echt nichts. :hundeleine04:

    An Ni und wie? 🙈 Ich bin gefühlt nur am Schimpfen…geht er einmal brav und ich will loben rennt er in dem Moment schon wieder in die Leine oder auf die Seite. Aber auch dir Korrektur wird scheinbar nicht verstanden.

    ok, so extrem ist es bei Kaala lange nicht. Dann vielleicht doch mal über eine kürzere Leine nachdenken und erstmal am Fokus arbeiten? Das ist ja schon schwieriger, wenn der Hund 10-15 m weit weg ist.

    Dauerschimpfen würd ich vermeiden, das macht ja keinem Spaß… oder halt wirklich kürzere Runden/ weniger aufregendes Gelände?

    Kaala ist aktuell oft ähnlich aussenfokussiert und nervig an der Schleppleine… ich bin nur leider kein Fan davon mich „interessant zu machen“ für den Junghund bzw. um ihre Aufmerksamkeit zu buhlen. Ich arbeite also daran, dass sie unsere Spaziergang-Regeln einhält (auf dem Weg bleiben, nicht in die Leine Kacheln, zu niemandem hinrennen etc.), fordere ab und zu was ein (z.B. Hinsetzen und Radfahrer durchlassen), lobe und bestätige erwünschtes Verhalten und jede freiwillige Kontaktaufnahme und sag ihr, was ich nicht will. Und ansonsten Geduld :pfeif:

    Wir haben unseren Wohni seit knapp 7 Jahren und ich sehe keinen Grund, ihn auszutauschen… wir haben zwar mal nach neuen Modellen geschaut, aber Nö. Er ist klein, leicht, hell, super geschnitten und uns einfach ans Herz gewachsen. Wir haben alle Platz, ordentlich Zuladung (500kg weil aufgelastet) und superviel Stauplatz. Und wir schlafen hervorragend darin. Luxus brauchen wir eh nicht…

    KrissiMia Ich seh grad, ihr wollt ja wirklich im äußersten Süden bleiben... da waren wir eher nicht so und die Ecke um Malmö würd ich auch nicht empfehlen. Sehr "schwedisch" find ich es da nicht, dafür muss man doch n Tick höher fahren. Spontan fällt mir sonst Tiveden Nationalpark, Mariannelund, Öland, Orust ein. Bei Karlskrona waren wir auch mal auf einer Insel, das war schön!
    Achso und wir haben nie soweit im Voraus was gebucht, wenn dann kurz vorm Urlaub oder paar Tage im Voraus, "früher" in Schweden sogar ganz ohne, alles spontan.

    miamaus2013 Da du den WW ja nicht zum Reisen möchtest (würd ich aber nicht ausschließen, vielleicht kommst du auf den Geschmack), fällt bei dir ja sowas wie Vorzelt, Stühle und Tisch für draußen, Outdoorküche o.ä. eher weg. Dafür braucht man z.B. die Zuladung, ebenso um den Kühlschrank und Wassertank ordentlich zu füllen, ne zweite Gasflasche mitzunehmen etc. - bei dir dann wohl nicht so relevant.