Alles anzeigenHier gibt es unter der Woche momentan auch nicht so viel Auslauf, das ändert sich jetzt bald wieder, wenn es abends dann wieder hell ist. In der Dunkelheit raffe ich mich an meinen 3 langen Arbeitstagen eher nicht noch zu einer großen Runde auf, da gibt es nur morgens und mittags kleine Runden. Fr-Mo. hab ich dafür Zeit für größere Runden inkl. Freilauf, wenn es die Umgebung zulässt.
Dafür geht es noch an 2 Tagen in der Woche auf den Hundeplatz (ok, da hab ich jetzt länger geschwänzt, aber seit letzter Woche bin ich wieder voll motiviert). Scootern gab es bisher nur kleine Einheiten, da muss ich mal schauen, wie ich Zeit frei schaufel, um noch zwischendurch mal Kondition am Rad aufzubauen und das Scootern auszubauen. Muss dafür leider immer gucken, wo ich das mache und ein wenig raus fahren, weil hier zu viel los ist.
Dummytraining baue ich auch manchmal ein, Treffen mit anderen Hundeleuten, Wanderungen möchte ich jetzt auch wieder mehr machen, teils schon viel Programm so als Single + vollzeitnaher Arbeit.
ch finde es grundsätzlich anstregender im Dunkeln mit dem Hund eine Runde zu drehen als im Hellen. Liegt nicht an Gustaf, eher eine Kopfsache, weil seine Vorgänger ab Dämmerung alle deutlich aufmerksamer waren - und nicht immer auf die gute Art und WeisJetzt wo du es sagst! So ist es, unbewusst wahrscheinlich, bei mir auch. Ich finde es auch grundsätzlich anstregender im Dunkeln mit dem Hund eine Runde zu drehen als im Hellen. Liegt nicht an Gustaf, eher meine Kopfsache, weil seine Vorgänger ab Dämmerung alle deutlich aufmerksamer waren. Das ist nicht schlimm, erfordert aber halt widerum eine andere Art der Aufmerksamkeit von mir.
Wenn es länger hell ist kann ich z.b. nach Feierabend eine schöne Fahrradrunde mit Gustaf machen. In die Mittagspause bekomme ich die zeitlich nicht immer wie ich es gerne hätte unter, wegen Meetings/Calls/etc. (Homeoffice).
So viele freilaufenden Federtiere wie auf Texel kannte ich vorher auch nicht
Ja, die Fasane sind krass...