Das finde ich nochmal super wichtig zu betonen:
Hier ist der RR auch nur positiv und wird möglichst selten angewendet (außer ich will ihn bewusst üben).
Ein bombenfester Rückruf ist mMn nicht für den Alltag gedacht oder als Mittel gegen fehlende Erziehung, sondern für Ausnahmefälle (Hund jagdt einem Reh hinterher, rennt Richtung Bundesstraße etc etc). Im Alltag gibt es feste Regeln und ggf. Verbote, die man über Erziehung festigen muss. Und wenn die Erziehung noch nicht fertig ist (gell, Teenie-Koda
), gibts Leinen.
Koda hat z. b. aktuell im Freilauf einen extrem großen Radius, je nach Landschaft. Da ist er dann auch nicht immer ansprechbar, also gibts die 10m Leine dran. Freilauf gibt es nur in Ausnahmefällen, und da bestätigte ich möglichst jede Aufmerksamkeit mir gegenüber (Blick/Ohren zu mir) und jedes in der Nähe bleiben, damit es für ihn normal wird, Frauchen nicht völlig auszublenden. Mal gibts Kekse, mal suchen wir gemeinsam ein Stöckchen oder klettern auf einen Baumstamm, mal stimmliches Lob, ohne dauerhaft den Hund vollzuquatschen.