Beiträge von An Ni

    Das ist ja schon krass, jetzt muss ich mir überlegen ob wir wirklich nach Danemark wollen. Das habe ich noch in keinem Land erlebt. Kennst du noch andere Länder wo in Restaurants Hundeverbot ist?

    In den Niederlanden auch meistens. Weiß nicht ob überall aber da wo ich war durften nie Hunde mit.

    Ich hab da aber auch kein Problem mit. Entweder kochen wir halt selbst im Ferienhaus oder die Hunde bleiben im Auto.

    Also zumindest auf Texel ist es gar kein Problem, mit Hund ins Restaurant. Dort habe ich alle immer als sehr hundefreundlich und locker empfunden.
    Für mich wäre keine-Hunde-im-restaurant aber auch kein Ausschlussgrund, das lässt sich ja meist auch anders organisieren. Also nach DK und Schweden zum Beispiel fahren wir trozdem.

    Bbylabi Ich glaube dennoch, dass Lernen von älteren, souveränen Hunden hilft. Natürlich nicht von einem einmaligen Treffen. Aber wenn man sich regelmäßig trifft, schon.

    Ich hatte eine "herrliche" Seerunde mit Kaala allein. Also insgesamt wars gut, weil sie schön ansprechbar war. Allerdings hatten wir eine ungefragte/ungewollte Spielsituation (Dreiergruppe von Hunden, einer unangeleint, der lief trotz meiner deutlichen Bitte, das nicht zuzulassen auf große Distanz zu uns (Kaala an der Schleppleine) und ließ sich nicht abrufen. ich habe sie dann auch abgeleint und freigegeben und sie haben tatsächlich schön miteinander gespielt - während die Halterin ein Pfeifkonzert veranstaltete... :hust: ich bin dann mit Kaala langsam weiter, der fremde Hund hinter uns her... Halterin weiter munter pfeifend. :skeptisch: ) und dann hat sich evtl. der Junghund kurz in einem toten Irgendwas gewälzt (ich habs sofort abgebrochen aber zuhause musste ich anhand des Geruchs feststellen, dass ich nicht schnell genug war :kotz: Kaala ist also erstmalig in ihrem Leben in den Genuss einer richtigen Dusche gekommen...

    Degurina, ich hatte nicht mehr im Kopf, von wo ihr kommt... nur dass eure Züchterin bei mir in der Nähe wohnt (war doch so oder? Siebhirn am Montag morgen...)

    Ja genau, die Züchterin ist aus Lüneburg, und wir machen auch regelmäßig in Niedersachsen Urlaub.

    Danke aber trotzdem nochmal für das Angebot :)

    Den gemeinsamen Spaziergang mit allen drei Hunden werde ich erstmal verschieben. Ich sehe es schon kommen, dass am Ende die zwei Labbihalter gemeinsam spazieren gehen (sie kennen sich noch nicht) und ich mit meiner verrückten Nudel alleine dastehe.

    Klingt blöd, aber ich hätte nicht gedacht, dass ich mit meinem eigentlich netten Hund vor ähnlichen Problemen stehe wie mit Kira damals... ist gerade etwas frustrierend.

    meld dich gern mal, wenn ihr mal in der Region seid!
    Und lass dich nicht zu sehr frustrieren! An sich ist das ja nichts ungewöhnliches bei einem jungen Rüden und du bist ja dran an dem Thema!


    Mich nevt grad Kaalas unbändige Energie und Außenfokus ein wenig. Die ist zeitweise echt so drauf:

    REEEEEENNEN!! OH ein Vogel - hinterher!! Ach ups, soll ich nicht? Na gut, hüpf, spring, quirl, was nun? Muddi ärgern... ohhh jaa... Attaaaackeee hier komm ich! Oh, findet Muddi nicht toll? Ich könnt es ja nochmal versu... oh auch nicht? Was mach ich dann als nächstes, vielleicht wieder REEEENNEEEEEn?! :dizzy_face: :dizzy_face:
    (Und das, wo ich heut bisschen platt bin vom 20km-Marsch und es eher ruhig angehen wollte.)

    Ich hätte hier eine souveräne erwachsene Hündin, die sehr klare, deutliche Ansagen macht... leider wohnt ihr zu weit weg Degurina oder?

    Ich habe eine gute Freundin mit einem (schon erwachsenen) Rüden, der noch immer so drauf ist wie Koda, weil er es nie gelernt hat/ kaum Kontakt zu souveränen, älteren Hündinnen hatte/hat. Und das ist echt... anstrengend. Für alle Beteiligten. Insofern würde ich als Jungrüdenbesitzerin da wirlich alles dran setzen, dass die ne Chance haben, adäquates Verhalten in Bezug auf Hündinnen zu lernen.
    In diesem Fall würde ich ganz sicher die Spaziergänge zu dritt nicht machen und mit der Hündin wohl tatsächlich erstmal nur an der Leine. Vielleicht auch nur ne kurze Runde, die sein Teeniehirn noch bewältigen kann? Anders lernt er mit ihr ja nichts vernünftiges, wenn er sich da so ausleben kann wie es eigentlich nicht gewünscht ist. Aber ich find das Thema auch echt schwierig, das versteh ich gut! (Und gut, dass du dir frühzeitig Gedanken dazu machst!)
    (Und als Hündinnenhalterin finde ich Rüden, die eine saubere, klare Ansage seitens der Hündin nicht akzeptieren, sondern sie immer wieder bedrängen und belästigen äußerst nervig, insofern find ich es wichtig, dass die das lernen)

    Haha und die kindliche Kaala dann so: hey iiiiihr! Wollen wir rennen? Na los, kommt schon! Yeeeeeaaaah! :party:

    Und Wilwi: Bleibt mir fern, ihr nervigen kleinen Pubertiere!! Und wenn einer von euch Testosterongesteuerten Möchtegern-Jungs sich meinem Hinterteil näher als 1m nähert, gibt es ernsthaft Ärger! :klugscheisser:

    Seit Sommer trage ich täglich bei jedem Wetter, selbst Schnee, nur noch einen Columbia Peakfreak II OutDry. Ich bin richtig von begeistert! Super bequem, wasserdicht, extrem solider Tritt und super Verarbeitung. Ich trage nichts anderes mehr auf den Gassirunden und ich mache damit täglich einige Kilometer. Absolute Empfehlung von mir.

    Die trage ich auch seit letzten Oktober und bin sehr zufrieden. 1+ auch von mir.

    Haben bisher auch schon einige Kilometer Kniepsand auf Amrum und Darßer Weststrand hinter sich.

    Die sehen echt gut aus... sowas brauche ich eigentlich auch noch, wenn ich nicht in den Leder-Wanderstiefeln oder Gummistiefeln rumlaufe.

    Ich find ja mit Verständnis, Geduld und Wohlwollen kommt man da ganz gut durch. Die machen das ja auch alles nicht, um uns zu ärgern... und umso mehr freut man sich über alles, was gut klappt oder wo man eine positive Entwicklung sieht.

    (Hatte ich erwähnt, dass mein kleiner Junghund es gestern für eine gute Idee hielt, unter einem Stacheldrahtzaun durchzuflitzen... :hust: :ops: Leider hat das Geschirr (wenigstens nicht der Hund) was abbekommen...)

    Auch dass ein junger Hund nicht immer und überall in jeder Reizlage alles abrufen kann, was er "eigentlich schon kann".

    Das finde ich aber gilt doch generell.. also nicht nur beim jungen Hund..

    Ich merke das auch bei meinen erwachsenen Hunden durchaus, dass sie zb im Sport, warum auch immer, mal irgendwas gerade nicht abrufen können.. obwohl sie das Kommando eigentlich kennen und können. Passiert. Sind halt keine Maschinen. :ka:

    Ja das stimmt. Kommt aber bei jungen Hunden vielleicht noch öfter vor oder man schiebt es da dann halt auf die Pubertät... :smile: