Beiträge von An Ni

    An diejenigen, die schon in Südnorwegen unterwegs waren: Würdet ihr Räder mitnehmen? Wir wissen noch nicht genau wo wir eigentlich hinfahren, daher die Frage so allgemein. Ich kann gerade schlecht abschätzen, ob man dort überhaupt Radtouren machen kann oder ob es überall zu bergig ist, um mit Hundeanhänger unterwegs zu sein. Dann würden wir nur ein Klapprad zum Einkaufen mitnehmen.

    Nein!
    Macht aus meiner Sicht keinen Sinn.

    Brizo, das ist doch schön! (klingt aber nicht unbedingt nach einem Leben mit Kindern und Hund(en)...)
    Aber es gibt halt auch Lebensphasen/situationen, die quasi an sich schon Unruhe im Alltag beinhalten ud einfach trubeliger sind als das ruhige Leben eines kinderlosen Pärchen wie du es schilderst - z.B. mit kleinen Kindern. Wenn die z.B. ab mittags zuhaus sind und nur Unruhe und Trubel ist bis abends und morgens von 6.30 bis 8.00 auch nochmal, dann bleiben dem Hund vielleicht nur 4-5h am Tag und 7-8h in der Nacht um in Ruhe zu schlafen. In so einer Lebenssituation muss man dann schon bewusst dem Hund Ruhe verschaffen/ihm Schlaf ermöglichen und das läuft nicht von allein so.

    Mein Hund schläft definitiv nachts tief und fest und das sicher 8h, da wechselt sie höchstens mal die Schlafposition auf ihrer Matratze. Morgens steht sie vor 7.00 auch nicht freiwillig auf, auch wenn wir Menschen schon unser Programm machen.

    Ich glaube, bei vielen ist es auch Uninformiertheit - wie oft ich verwunderten Menschen erkläre, dass Hunde sehr viel Schlaf brauchen...
    Wir waren uns dessen von vornherein sehr bewusst und haben immer darauf geachtet, dass sie genug Ruhe und Schlaf bekommt und dann auch nicht gestört wird von den Kindern, haben sie bewusst auch mal ignoriert, damit sie merkt, es ist Pause, sich einfach hinlegt und schläft. Aber dieses dem-Hund-Ruhe/Schlafen-beibringen scheint vielen Menschen wohl absurd.
    Für mich gehört es zu den Themen, zu denen man sich vorher informieren sollte, bevor man sich ein Tier anschafft - bei einem Hamster weiß ich doch auch, dass der nachtaktiv ist und einen anderen Tag-Nacht-Rhythmus hat - und ich finde es den Tieren gegenüber sehr unfair, ihnen eine so wenig artgerechte Haltung "aufzuzwingen", indem sie ständig viel zu wenig Schlaf bekommen.

    Und es gibt doch kaum etwas entspannenderes, als dem geliebten Hund beim Schlafen zuzuschauen...

    Wir hatten anfangs ein günstiges, weiches Hundebett, wo der Bezug sich waschen ließ, zusätzlich für nachts eine Box mit Matratze/Kuschelbezug und ein Vetbed als zusätzlicher Liegeplatz - all das hat sie gern genutzt und nie dran herum geknabbert. Mittlerweile haben wir das günstige Hundebett gegen eine Kudde getauscht, die ist für uns das perfekte Hundebett, aber bei einem Welpen wäre sie mir zu teuer angesichts des Risikos, zerstört zu werden.

    Ach, es ist ein bisschen wie das Kinderkriegen - den perfekten, planbaren Zeitpunkt gibt es irgendwie nicht und außerdem ist das sehr individuell. Klar sollten einige Rahmenbedingungen passen, aber wirklich planbar ist das Leben nun mal nicht und so muss jeder für sich abwägen, wann es einigermaßen gut passt und mit welchen "Risiken" man eben leben kann.

    Ich habe recht spät meinen ersten eigenen Hund gekauft - mit Mitte 30, seit Jahren verheiratet und (Teilzeit) im Job, finanziell abgesichert, mit eigenen Haus auf dem Dorf und die Kinder aus der sehr unselbständigen Baby-/Kleinkindphase raus (5 und 8), kampferprobt im alles-unter-einen-Hut-kriegen sowie mit einem Chef, der einem Bürohund zugestimmt hat. Für mich als absoluter Sicherheitsmensch war das genau richtig so und wäre früher keine gute Option gewesen. Aber wie gesagt, das ist sooo individuell.

    Rassehund, weil ich von der Rasse und dem bewussten Züchten auf rassespezifische Merkmale überzeugt bin und weil wir absolut kein Überraschungspaket wollten und bestimmte Eigenschaften explizit auch nicht (Schutztrieb).

    100tausendVolt Leo - @100tausendVolt Leo
    Adumbledorable - @mikopup_pippapup
    aliinaa1309 - @hinzur.sonne
    alletse - @_estella_b_
    An Ni - @wilwi_the_toller
    Baileyhund - @baileythehalfmastiff
    Becky_Black - @milow_the_lastrami
    BerlinPaws - @nogravityaussies
    Chrissy3105 – @ hundemaedchen_
    CH-Troete - @chindlifraesser
    corrier – @alice_lyra_collies
    CozyAutumn – @me_roxy_and_louie
    CubeQueen – @life_of_taschi
    Carou1992 - @huskyskadi
    dackellauf – @enna.baumstammballerina
    darling.yuki – @ darling.yuki
    datKleene – @bjarki_jaffa_and_me
    day-flying moth - @littlewolfernie
    d´lila-star - @ _souldogandheartdog_
    Disney 92 - @claudiarohrer
    Dogs-with-Soul – @franci_baxter_artist
    Eilinel – @pfotenhoch_dn
    Elbenwald – @paws.and.myself.
    Eley Rajo - @ra_jo_sa
    EPonte - @mellis_fotograf
    Eto Owl - @rhodesianridgeback_kuma
    expecto.patronum - @sheltieandpicard
    FairytaleFenja - @golden_aussie
    Fellknäul99 - @dreamteam_snauz
    FenyasLove – @nine_d_punkt
    Fetakaese – @zs.graphic_fetaism
    Fibi2508 - @fibi_2508
    Flusenkuh – @winter_fluffball
    FozzyDogbone - @die_chaosqueens
    Ghandi - @kleinstadthunde
    Helfstyna - @theladyisanerd
    Herzpfote - @tiersprache
    HollyAussie - @ hollyaussie
    Hrefnaa - @yunatheaussie
    IDAundAMY - @amyaussie
    J4ckii3 - rocket.the.chihuahua
    iinas - _marleys_adventures_
    jannyi - @raja.yumi
    JediRitter - @jedi_und_sein_Personal
    Jimina - @fiepicastro
    Jorja - @l.ruppert
    Junipfoten – @ junipfoten
    Katrinsche - @dobby_the_mutt @slash_the_doggie
    KiraTheMittelspitz - @KiraTheMittelspitz
    Knuddel_bruno- @Inselschnute
    Krümel21 - @fellow_paws
    Labbijenny - @lab_jen_em
    La.Bella -@ Isabella_La
    Lagurus - @misslemming
    LASS-E(S) & Frauchen - @martina_kaiser
    Laurencia – @sheltie_chi
    Lauretti - @lauretti92
    Laviollina - @laviliana
    Lisa. - @aras.li
    MadameT - _jennifred_
    Maizy - @pablo_the_collie
    MarryM93 - @labrador_ruffy
    Maslee - @thera.tigris
    Meily - @cheyennesiegemund_fotografie
    miamaus2013 - @mia_und_ares
    Moritz07 - @roo_whippet_good
    Mrs.Midnight – @fuchs.und.wolf.pomeranian
    my joschi – @ellas_abenteuer, @blackdevil_fotografie
    Nalas-Frauchen – @steffi_und_nala
    Nerd-O-SaurusRex – @gamer_maid
    NeoNorwich - @daredevil_loki
    Nevado - @nevado_husky
    Niesy - @Nicht_noch_ein_Hundeblog
    Nightingale22 - @spacebabeluke
    Nikus_ - @hedgehogs_elegance
    Odibubs -@odiandjulz
    overture - @bambam_french_bulldog
    pilvi - @flying_stripes
    Pueppi.Schlappohr - @lola.the.dog.and.family
    Rimarshi – @life_of_the_butz
    Rübennase – @wir_spielen_verrueckt
    RuDako - @xwutzenx
    Saaaraaah – @lichtzauberei
    Sabarta - @we_katarina
    SabethFaber - @lion_and_nut
    Samirax3 - @simbamonster
    SamuLeo - @samu.leo.anja
    Sandra2208 - @sandra8922 + @nala_labradorretriever
    Senta2006 - @pfotografiehundundmehr
    Shanaro - @twinpaws_shula
    Siobhan - @siobhan0802
    smilietanja - @maylee0409
    SpaceOddity @nexticserij
    StellaBond007 - @greycie_stelli
    StellinaLS - @laretta_bln
    Surina182 - @borderwahnsinn
    SuperNova94 - @ruhrpottschaefer
    Superpferd – @lenaheld_
    suzievan – @corgi_elliot
    Talis – @sheltie_talis
    Tatuzita - @pixel_paxel
    Tilarya - @nerothebc
    Tinschen1987 – Duke_the_senior
    ver_goldet – @schatten.ich
    Verena.Ch – @chester.the.redbi
    Vinny87 - @life_0f_lio
    Vrania - @teamworksdogs
    Walnuss - @fraufibi
    Willi2411 - @willithedoggo
    Wonder2009 - tina_und_die_hunde
    zauberpony - @hoofmade.haekelstuff

    Ich habe von anfang an mit Geschirr und Halsband gearbeitet - ersteres für all die Wege und Situationen, wo ich kein Laufen an lockerer Leine verlangt habe/noch nicht verlangen konnte/Schleppleine dran war. Da war es dann "ok", wenn sie auch mal gezogen hat. Wobei ich Orientierung an mir und lockere Leine von Anfang an bestätigt und belohnt habe.
    Halsband dann wirklich nur punktuell - anfangs wenige Minuten - eingesetzt, wenn ich lockere Leine verlangt habe und mit ihr gearbeitet habe. Das war aber wirklich Training und anstrengend für sie. ("Fuß" ist bei uns nochmal was anderes)
    Es hat gedauert, aber mittlerweile läuft sie auch am Geschirr, unabhängig von der Leine, meist an lockerer Leine - wenn sie aber morgens zum Beispiel richtig Pfeffer im Popo hat und sich einmal austoben muss, mal Dampf rauslassen muss, ist auch das noch schwierig und ich versuche ihr dann einfach Freilauf zu ermöglichen oder wir rennen gemeinsam mal n stück. Ein Junghund hat nunmal Power und für mich ist das ok.