Beiträge von An Ni

    Wiederkehrender Durchfall nachts...

    Cati muß immer öfter nachts in den Garten und sondert da dann "braunes Wasser" ab. Mit Tüten aufsammeln ist da schwierig... Der Boden ist gefroren, der Wasserschlauch nachts meistens auch (sonst halte ich den drauf), gestern Nacht habe ich mit einer Kombination aus Tüten und Küchenrolle versucht möglichst viel zu entfernen.

    Hat jemand DEN Tipp für mich wie ich den Kot halbwegs entfernt bekomme?

    Direkt ne Kanne warmes Wasser mit rausnehmen? (dann erst Küchenrolle und dann nachspülen)

    :D ich bin mir nicht mehr sicher... entweder "könnten Sie bitte" oder "würden Sie bitte" (also mit einem bitte schon recht eindeutig eine Bitte es zu tun) ... du meinst, ich bin schuld? :ugly::mrgreen-dance: schräg fand ich es trotzdem.

    Könnten Sie bitte - das ist erstmal nur die Frage ob man dazu in der Lage ist. Das man es auch tatsächlich wünscht und den anderen auffordert ist da erstmal nicht dabei. Die Nachricht wird IMMER vom Empfänger gemacht. manche Menschen hören die Aufforderung dahinter nicht. Sicher ist man wenn man sagt "Nehmen sie bitte ihren Hund zu sich"

    Wenn mich jemand fragt ob ich ihm mal das Salz geben kann, antowrte ich auch immer nur "Ja kann ich".

    Lesestoff zu solchen Dingen: Die vier Seiten einer Nachricht googeln.

    Danke, ich habe Kommunikationswissenschaften studiert ;-) ist mir also bekannt.
    Wenn ich relativ bestimmt aber freundlich sage: "Könnten Sie bitte Ihren Hund zu sich nehmen?!" (während ich selbst meinen Hund kurz und auf die abgewandet Seite nehme und ihm ein weiter-Kommando gebe) dann ist das in meinen Augen recht eindeutig eine Bitte, dies zu tun und keine Frage. Da gehört dann schon einiges an nicht-verstehen-wollen dazu genauso wie bei deinem Salz-Beispiel.
    (Wenn ich frage, ob man mir bitte das Salz reichen kann und jemand antwortet mit "Ja kann ich" fänd ich das auch eher albern bis besserwisserisch :pfeif:)

    Nein, das glaube ich nicht. ich war recht eindeutig. Meine Interpretation war eher, dass sie öfter negative/ängstliche Reaktionen auf ihren Hund (aufgrund seiner Optik) bekommt und daher direkt mal grantig reagiert hat (so von wegen: der sieht zwar böse aus, tut aber nichts!). Warum das Lob weiß ich allerdings auch nicht (da war ich dann auch schon vorbei) - wer weiß was er sonst bei Hundebegegnungen macht? :ugly:

    Hast du gesagt "könnten Sie Ihren Hund...."?

    :D ich bin mir nicht mehr sicher... entweder "könnten Sie bitte" oder "würden Sie bitte" (also mit einem bitte schon recht eindeutig eine Bitte es zu tun) ... du meinst, ich bin schuld? :ugly::mrgreen-dance: schräg fand ich es trotzdem.

    Hat sie Dich missverstanden?

    Seltsam, die Begegnung.

    Nein, das glaube ich nicht. ich war recht eindeutig. Meine Interpretation war eher, dass sie öfter negative/ängstliche Reaktionen auf ihren Hund (aufgrund seiner Optik) bekommt und daher direkt mal grantig reagiert hat (so von wegen: der sieht zwar böse aus, tut aber nichts!). Warum das Lob weiß ich allerdings auch nicht (da war ich dann auch schon vorbei) - wer weiß was er sonst bei Hundebegegnungen macht? :ugly:

    Heute morgen kam mir eine Frau mit einem Molosserartigem, dicken Mix an der quer über den Weg ausgefahrenen Flexi entgegen. Ich habe freundlich darum gebeten, dass sie den Hund zu sich nimmt.

    Sie daraufhin: "Natürlich kann ich das!"

    Und ließ die Flexileine rausfahren und ihn zu uns hinlaufen. :denker::???:

    Ich also noch weiter ausgewichen und dann lobt sie ihren Hund überschwänglich. :ka:

    Meine Schwester hat eine Hundesitterin auf dem "Land" (Kleinstadt) und zahlt meine ich 20 € pro Tag, da kann der Hund dann aber von morgens bis abends sein (Paar mit zwei eigenen Hunden).
    Als sie gesucht hat, gab es nur so Tagesbetreuungen (incl. Gassi natürlich), keine reinen Dogwalker. Habe ich hier bei uns auf dem Dorf auch noch nicht gesehen.

    Die Skandinavischen Länder stehen bei uns auch hoch im Kurs, leider momentan organisatorisch noch nicht möglich.

    Mich würde interessieren, wie ihr das so plant? Fahrt ihr die weite Strecke? Und wie lange bleibt ihr im Schnitt, sodass es sich auch lohnt?

    Wir wohnen in Norddeutschland und sind bisher nach Schweden immer mit der Fähre Travemünde-Trelleborg (mit Hund dann nachts, war mega unkompliziert - abends rauf, Hundekabine, schlafen, morgens früh runter) und nach Norwegen mit der Fähre ab Hirtshals (bislang noch ohne Hund, aber das sind nur um die 4h und unser Hund kennt Schiffe und ist weder ängstlich noch unverträglich) gefahren. Ist von uns aus halt nicht weit,daher lohnt es sich auch durchaus für 2 Wochen... wir reisen dann eh mit dem Wohnwagen umher, Kinder und Hund fahren gut Auto und wir machen keine allzu großen Strecken jeweils pro tag (daher sind wir bislang auch max. bis Mittelschweden und Südnorwegen "gekommen").

    Superspannendes Thema. Bei uns sind aktuell ein Aussie und ein Cocker Spaniel sowie ein Kooiker und ein weißer Schäferhund (die beiden aber noch recht neu) in Realeinsätzen für die Polizei unterwegs. Sie alle arbeiten sehr unterschiedlich, alle Hundeführer sind aber recht erfahren.

    Meine jagdlich sehr passionierte Tollerhündin ist sehr begeistert vom MT und hat von Anfang an toll gearbeitet. Wir wurden auch gefragt, ob wir uns als Einsatzteam ausbilden lassen wollen, weil sie wirklich Potential hat. Wir hatten allerdings noch keine Situation mit Wild(spur) beim Trailen, das wäre mal interessant. :D Vögel sind kein Problem bei der Arbeit, das kriegt sie hin, aber Wild ist für sie das allergrößte und ich kann mir aktuell nicht vorstellen, dass sie eine frische Hasenspur ignorieren würde beim trailen...