Hallo Puderzucker,
allso alle möglichen Rassen, die ich so durchgespielt habe, können nicht alle punkte erfüllen, weil vieles nämlich auch Erziehung ist, Sozialisation und auch ein Quentchen Glück spielt da mit.
Den Hund, der all die Eigenschaften schon von sich aus mitbringt, der muß erst noch gebacken werden. 
Wenn ich an Deiner Stelle wäre (und das war ich vor einigen Jahren), würde ich malauf eine rihtig große Ausstellung gehen z.B. Dortmund und dort das Gespräch mit den Leuten suchen. Da wirst Du dann einen groben Eindruck erhalten, wie eine Rasse ist. Ich kenne auch zwei Dalmatiner Rüden, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Man kann auch innerhalb einer Rasse nicht pauschalisieren.
Also einen direkten Tipp habe ich auch nicht. Ich hätte spontan Aussie gesagt, aber da kenne ich den super verträglichen ausgeglichenen Hund, der nichts und niemandem was zu leide tut und auch den ausgeflippten nervösen, kaum zu befriedigenden Hund, der ständig unter Strom steht.
Du siehst, es ist nicht so ganz einfach, und hängt auch bei Rassehunden stark von den Linien ab.
Deshalb Hörer in die Hand, mal etwas rumtelefonieren, HP wälzen und das persönliche Gespräch suchen. Da erfährt man das meiste. 
Hoffe, ich konnte Dir trotzdem etwas weiterhelfen.