Beiträge von Gordon

    Das leidige Thema kenne ich nur zu gut, allerdings waren wir bisher auch nur einmal davon betroffen.

    1. Wohnung: Wir suchten noch ohne Hund eine kleine Wohnung, hatten einen Besichtigungstermin und durch Zufall stellte sich heraus, dass das ganze Haus dem Vater eine ehem.- Schulkameraden meines Mannes gehörte. Wir hatten zwar noch keinen Hund, haben aber immer mal den Hund der Schwiegereltern übernommen, wenn die in den Urlaub gegangen sind.
    Das war kein Problem, bis zu 3 Wochen absolut ok.

    2. Wohnung: eigener Hund war nun da und es ging los mit der Suche. Was uns da alles angeboten wurde! :hust: Eine Wohnung wäre mit Hund kein Problem gewesen, allerdings wohnte wohl Jemand vom Tierschutz drüber, und die würden es grundsätzlich nicht tolerieren, wenn Hundi mehr als 3h alleine bliebe.
    Gut, die Wohnung wurde gleich gestrichen. Dann zog ein halbes Jahr ins Land mit Telefonaten, Besichtigungen, Absagen, bis ich völlig verzweifelt zum Markler maschiert bin.
    Dort hat man mir dann genau EINE Wohnung vorgelegt, in der zumindest nicht drin stand, das Haustiere ausdrücklich nicht erwünscht wären!

    Wir haben sofort einen Termin ausgemacht, da nicht nur sonst alles stimmte, sondern auch die Lage der Hammer war. Eine Minute Fußweg und ich stehe auf dem Feld. Also wir dorthin.
    Zum Glück stellte sich heraus, dass diese Wohnung einem ehemaligen Nachbarn von uns gehörte, der im gleichen Haus mit uns wohnte, nur schon früher ausgezogen ist! Zum Glück.
    Nachdem wir alles angeschaut haben, habe ich ein Buch herausgekramt um ihm unseren Hund zu zeigen.
    Daraufhin seine Antwort: Und wenn es ein Riesenschnauzer wäre, ist doch kein Problem!!
    Wir: :jg:

    Letzten Endes sind wir aus dieser super genialen Wohnung wegen eines Nachbarn ausgezogen, der Alles und Jeden in dem Haus terrorisiert hat. Während die sich weiterhin die Köpfe einschlagen, haben wir nicht nur unsere Ruhe, sondern auch ein eigenes Haus mit riesen Garten am Rande eines riesigen Naturschutzgebietes :ua_clap: Was will man mehr?

    Naja, sagen wir mal so: Umso mehr, umso besser. Ich habe immer von Morgens und Nachmittags etwas in ein Röhrchen getan, das eben drei Mal und ab damit zu TA.

    Na, dann mal sehen, was Du am Do zu berichten hast.

    Oh, das kenne ich. Mein "Kleiner" trinkt oder schlabbert das Wasser nicht, sondern er frißt es. Ich bin mir sicher irgendwann gelingt es ihm. :lol:

    Da meine Beiden ein offenes Maul haben, kann man stark davon ausgehen, dass 50% definitiv wieder den Weg auf den Boden finden, wenn sie es ganz eilig haben, dann muss man nur der Wasserlache folgen und man weiß, wo der Hund ist.

    Wir haben es aufgegeben Handtücher drumherum zu legen, und einfach den Flur gefliest. Da ist dann ruckzuck aufgewischt.