Beiträge von Gordon

    Habs mir auch angeschaut und muß mit erschrecken feststellen, dass ich den Rütter- bis jetzt- gar nicht so schlecht finde...das Abschlecken macht meiner auch, allerdings nur, wenn er so richtig entspannt ist, dann darf er auch mal meine Hand abschlecken. Das tut er dann für 5 Minuten mit einer absoluten Hingabe, die ihresgleichen sucht. :D Allerdings macht er das nur bei mir und meinem Mann.

    @ Hercuda666: Also meine Güte, was für Träume! :schockiert: Und ich dachte schon, meine Fahrstuhlphobie wäre krass. :???:

    Fahr auf jeden Fall. Wenn der Hund mal für ein paar Stunden matt wirkt, ok, aber so wie Du das beschreibst scheint es ihr wirklich sehr unwohl zu sein.

    Warte nicht zu lange. Panacur kann heftig sein für einen Darm (bei uns hatte das leider durchschlagenden "Erfolg").

    Wenn Du das Gefühl hast, dass etwas getan werden muß bzw. Du ihr helfen möchtest, aber nicht weißt wie, dann geh zu Deinem TA des Vertrauens und bespreche das mit ihm. Er sollte Dir eine realistische und vor allem unabhängige Einschätzung geben können, da er nicht so emotional eingebunden ist wie Du.

    Wenn Dein hund Schmerzen hat, trotz Schmerztabletten, und Du einfach das Gefühl hast sie leidet, dann gibt es nur einen Ausweg, vor allem bei der Diagnose und den zu sehenden Symptomen. Dieser Weg ist nicht einfach, aber Du kannst ihr damit einen Gefallen tun.

    Ansonsten fühl Dich mal gedrückt. ich kannte zwei Hunde mit dieser Diagnose, es ist schrecklich, die Süßen so leiden zu sehen. Die Entscheidung liegt letzten Endes bei Dir.
    Meiner Hündin mußte ich damals in die Augen sehen und ich wußte, dass der Zeitpunkt nun da ist und das es vor allem auch für uns beide ok ist.

    Ich wünsch Dir viel Kraft für die nächsten Tage. :streichel:

    Meine fressen alle getreidefreien Sorten sehr gerne. Am liebsten ist ihnen jedoch Wild Duck und mein persönlicher Favorit Cold River.

    Der RA- Wert macht mir auch etwas Bauchschmerzen, deshalb gibts einfach ein paar Mal die Woche eine Dose Terra Canis oder Herrmanns. Habe hier irgendwo im Forum gelesen, dass man somit den RA- Wert über die gesamte Woche hin etwas "drücken" kann.

    Mit dem Futter fahren wir übrigens sehr gut, nach langer Zeit des Durchfalls und der Blähungen vertragen sie das Futter super gut.

    Zitat


    Was soll ein Welpe auch bitte von anderen Welpen lernen?

    Ich finde, dass Welpen sehr wohl voneinender lernen. Z.B. wie weit darf ich gehen, wie lange darf ein anderer Welpe meinen Hund nerven, bevor dieser festlegt, dass es ihm reicht?? Es wäre zu viel um es aufzuschreiben.

    Sei froh, dass Du in einem tollen Umfeld lebst, mit tollen sozialisierten Hunden. Es gibt Menschen, bei denen ist das anders. Ich war froh, dass meiner in einer Welpenspielgruppe war, weil hier auf unserem Gassi-geh-Feld nämlich jeder seinen Hund vor meinem gerettet hat. Alle hatten Angst, dass mein 12 Wochen altes Trampeltier ihren Hund verletzt oder ihm was bricht.

    Eine Welpenschule halte ich persönlich für sehr wichtig und auch nicht ersetzbar.

    Zitat

    ICH würde frühestens mit einem halben Jahr zu einer Hundeschule gehen.
    Alles andere wirkt sich sehr oft negativ auf die Mensch/Welpe-beziehung aus.

    Zu der Aussage ein absolutes Gegenargument:

    Mein Rüde kam aus zweiter Hand, weder hat er eine Welpenspielgruppe kennengelernt, noch andere Hunde. Nachdem alle Wurfgeschwister weg waren, saß er bis zum 4 Monat in einer Pferdebox. Danach zog er zu einer Züchterin und ihrem Hunde"rudel". Mit 10 Monaten zu mir. Was der Hund an sozialen Baustellen mitgebracht hat ist ohne Worte, weil man einfach versäumt hat was zu tun.


    So, nun zum Positiven:
    Mein zweiter Hund kam als Welpe mit 8,5 Wochen zu mir. Mit 9 Wochen waren wir das erste Mal in der Welpenspielgruppe. Bindung top, Hund perfekt sozialisiert. Absolut keinerlei Probleme. Warum also warten? Wenn die Vorraussetzung erfüllt sind und die HuSchu paßt, dann nichts wie hin!

    So, nun

    Danke für Eure Antworten.

    Ja, das war das erste Mal, dass dies passiert ist.

    Nun, dann werde ich das mal beobachten. Einen Hund mit Trachealkollaps kannte ich, da kam das häufiger vor. (Bin jedes Mal fast gestorben vor Angst, dass der Hund erstickt.)

    Werde jetzt mal sehen, ob das nochmal auftritt. Wenn sich das häuft, werde ich mal den TA um Rat fragen, aber soweit ich mich noch erinnere, kann man auch bei einem Trachealkollaps nicht so viel machen.

    Gehe jetzt mal nicht vom Schlimmsten aus.

    Danke Euch nochmals. Bin schon wieder etwas beruhigt.

    Nein. Gestern war eher ein gemütlicher Tag, da ich mit einer heftigen Erkältung völlig flach liege. Im Grunde sind wir normal unterwegs gewesen, nur auf Spiele und Herumtoben haben gestern eben verzichtet. Er ist außerdem eher ein recht gemütlicher Hund. Nicht überdreht oder hektisch, sondern ausgeglichen und quasi in sich ruhend. Deswegen bin ich ja auch etwas besorgt, weil das so gar nicht ins Bild paßt. :???: